Das EUR/JPY-Paar ist stark von der oberen Begrenzung des Preis-Kanals gefallen, beinahe zeitgleich mit dem Eintritt des Marlin-Oszillators in den negativen Bereich (Tages-Chart). Gestern prallte der Preis von der Unterstützung der Bilanzlinie ab.

Der Preis scheint sich nun auf einen weiteren Versuch vorzubereiten, das Unterstützungsniveau von 169,30 zu durchbrechen, das durch die MACD-Linie (blaue gleitende Durchschnittslinie) verstärkt wird. Ein Durchbruch unter diese Unterstützung ebnet den Weg in den Zielbereich von 165,70–166,05 — das Ziel basierend auf der nächsten eingebetteten Linie des Preiskanals.

Im vierstündigen Zeitrahmen wurde die gestrige Aufwärtsbewegung durch die MACD-Linie und die Gleichgewichtslinie gestoppt. Der Marlin-Oszillator ist in den positiven Bereich eingetreten und wartet nun auf den richtigen Moment, um nach unten abzutauchen und einen Preisrückgang anzuzeigen. Visuell könnte dieses Signal mit einem Preisrückgang unter das Schlüsselniveau von 171,32 (die Tiefs vom 22. und 23. Juli) zusammenfallen.