Analyse von Trades und Handels-Tipps für den Euro
Der Test des Niveaus von 1,1413 fiel mit einem Zeitpunkt zusammen, zu dem sich der MACD-Indikator bereits deutlich unterhalb der Nulllinie bewegte, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Euro nicht verkauft.
Daten, die auf ein Wachstum des Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) hinweisen, führten zu einem Anstieg des US-Dollars. Investoren interpretierten diese Daten als Zeichen für die Stärke der US-Wirtschaft, was die Erwartungen an eine baldige Lockerung der Geldpolitik durch die Federal Reserve verringerte. Der Anstieg des PCE-Index, ein wichtiger Inflationsindikator für die Fed, verstärkte die Besorgnis über anhaltenden Inflationsdruck. Dies wiederum festigte die Ansicht, dass die Fed die Zinssätze länger als bisher erwartet hoch halten könnte. Dies stimmt mit den Aussagen des Fed-Vorsitzenden nach der FOMC-Sitzung am Mittwoch überein.
Heute werden die Veröffentlichung des Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe der Eurozone und der Verbraucherpreisindizes, einschließlich des Kern-CPI, erwartet. Diese Berichte sind entscheidend für das Verständnis des aktuellen Zustands der europäischen Wirtschaft und könnten künftige geldpolitische Entscheidungen der Europäischen Zentralbank beeinflussen. Der PMI, der den Zustand des verarbeitenden Gewerbes anzeigt, wird unter 50 erwartet, was auf eine Kontraktion der Aktivität hindeuten würde und den Euro schwächen könnte. Auch die Verbraucherpreisindizes haben erhebliches Gewicht. Der Gesamt-CPI spiegelt Preisänderungen über eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen wider, während der Kern-CPI—ohne volatile Elemente wie Lebensmittel und Energie—einen klareren Blick auf den Inflationsdruck bietet. Ein Anstieg des CPI könnte die EZB zu einer Straffung der Geldpolitik zwingen, was wiederum das Wirtschaftswachstum bremsen könnte.
Für die Tagesstrategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane heute den Euro zu kaufen, wenn er das Niveau von 1,1446 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel eines Anstiegs auf 1,1490. Bei 1,1490 beabsichtige ich, den Markt zu verlassen und eine Short-Position zu eröffnen, die auf eine Umkehrbewegung von 30-35 Pips vom Einstiegspunkt abzielt. Der Kauf des Euro ist nur bei starken Daten sinnvoll.
Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Kauf, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und beginnt, von dieser anzusteigen.
Szenario #2: Ich plane auch den Euro zu kaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,1413 gibt, während sich der MACD im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtsrisiko begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Anstieg zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1,1449 und 1,1490 wird erwartet.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem das Niveau von 1,1413 erreicht wurde (rote Linie im Chart). Das Ziel ist 1,1365, wo ich plane, den Markt zu verlassen und eine Long-Position in die entgegengesetzte Richtung einzugehen, in Erwartung einer Bewegung von 20-25 Pips von diesem Niveau aus. Verkaufsdruck kann jederzeit auf das Paar zurückkehren.
Wichtig! Überprüfen Sie vor dem Verkauf, dass der MACD-Indikator unterhalb der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dieser abzusinken.
Szenario #2: Ich plane auch, den Euro zu verkaufen, wenn es zwei aufeinanderfolgende Tests des Niveaus von 1,1446 gibt, während sich der MACD im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr am Markt führen. Ein Rückgang zu den gegenüberliegenden Niveaus von 1,1413 und 1,1365 wird erwartet.

Was zeigt das Diagramm:
- Die dünne grüne Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Preisniveau, an dem eine Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Preisniveau, an dem eine Take-Profit-Order platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteintritten zu beurteilen.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen über den Markteintritt treffen. Es ist ratsam, sich vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte vom Markt fernzuhalten, um sich nicht scharfen Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell dazu führen, dass Ihr gesamtes Guthaben ausgelöscht wird, insbesondere wenn Sie Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen detaillierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen auf Grundlage der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist eine verlustreiche Strategie für Intraday-Händler.