Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

parent
Analysen:::2025-08-04T07:49:02

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

EUR/USD

Analyse: Die Kursbewegung des Euro wird von einer Aufwärtswelle geleitet, die im Dezember letzten Jahres begann. In den letzten zwei Monaten hat sich innerhalb dieser Struktur ein Korrektursegment entwickelt, das ein ausgedehntes Flachmuster bildet. Der Aufwärtsteil ab dem 30. Juli zeigt ein Umkehrpotenzial und könnte, wenn bestätigt, den Beginn der Endphase der Welle signalisieren.

Prognose: Eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung wird erwartet. Nach einem wahrscheinlichen Druck auf die Widerstandszone ist eine Umkehr in Richtung der Unterstützungszone möglich. Der erwartete wöchentliche Bereich liegt zwischen den nächstgelegenen Umkehrzonen.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1.1630 / 1.1680
  • Unterstützung: 1.1480 / 1.1430

Empfehlungen:

  • Kauf: Begrenztes Potenzial; kann in Erwägung gezogen werden mit kleinen Volumen während spezifischer Sessions.
  • Verkauf: Kann genutzt werden, wenn Umkehrsignale in der Nähe des Widerstands auftreten. Abwärtspotenzial ist ebenfalls begrenzt.

USD/JPY

Analyse: Der kurzfristige Aufwärtstrend, der Ende April begann, scheint abgeschlossen. Der Preis hat eine starke potenzielle Umkehrzone erreicht. Eine Abwärtsbewegung begann letzten Freitag mit Umkehrpotenzial. Wenn sich dies bestätigt, könnte ein neuer Trend eingeleitet werden.

Prognose: Diese Woche wird im Allgemeinen eine bärische Bewegung erwartet. In den ersten Tagen könnte der Preis in der Nähe des Widerstands stagnieren und möglicherweise die obere Grenze testen. Eine Umkehr ist wahrscheinlich, gefolgt von der unteren Grenze, die durch die Unterstützungszone angezeigt wird.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 147.40 / 147.90
  • Unterstützung: 144.30 / 143.80

Empfehlungen:

  • Verkauf: Kann in Erwägung gezogen werden, nachdem Signale in der Nähe des Widerstands erscheinen.
  • Kauf: Kein Potenzial.

GBP/JPY

Analyse: Das britische Pfund hat in den letzten Monaten eine stabile Wachstumsphase gegenüber dem Yen erlebt. Seit Mitte Juli bildet sich ein Korrektursektor nahe einer starken Widerstandsgrenze. Der letzte Teil dieses Wellenmodells begann Ende letzter Woche. Auf dem Chart sind keine Anzeichen einer bevorstehenden Umkehr zu erkennen.

Prognose: Zu Beginn der Woche wird eine überwiegend seitwärts gerichtete Bewegung nahe der Widerstandszone erwartet, möglicherweise mit einem Testen der oberen Grenze der Zone. Später in der Woche ist eine Abwärtswende in Richtung der Unterstützungszone wahrscheinlich.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 195,70 / 196,20
  • Unterstützung: 193,70 / 193,20

Empfehlungen:

  • Kaufen: Keine Handelsbedingungen.
  • Verkaufen: Kann sinnvoll werden, sobald bestätigte Signale in der Nähe des Widerstands in Ihrem Handelssystem auftreten.

USD/CAD

Analyse: Seit Februar entwickelt sich eine Abwärtswelle. Innerhalb dieser hat sich seit Ende Mai eine korrigierende Aufwärtsbewegung als erweitertes flaches Muster gebildet. Das unvollständige Aufwärtssegment begann am 23. Juli und es fehlt noch der endgültige Teil.

Prognose: Der Aufwärtsdrang wird voraussichtlich die ganze Woche anhalten, bis die Welle in der Nähe des Widerstands abgeschlossen ist. Ein Rückgang in Richtung der Unterstützungszone ist zu Beginn der Woche möglich, mit einer Umkehr und erneuter Aufwärtsbewegung, die zum Wochenende hin wahrscheinlicher ist.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 1,3960 / 1,4010
  • Unterstützung: 1,3740 / 1,3690

Empfehlungen:

  • Verkauf: Keine Handelsbedingungen.
  • Kauf: Möglich für Intraday-Setups nach Bestätigung.

NZD/USD

Kurzanalysse: Seit April befindet sich NZD/USD in einem Aufwärtstrend. Die aktuelle Korrekturwelle ist noch nicht abgeschlossen und ähnelt einem verlängerten Flachmuster, das sich dem Ende nähert. Das Paar hat eine starke Unterstützungszone erreicht, von der aus eine gegenläufige Bewegung begonnen hat.

Wöchentliche Prognose: Zu Beginn der Woche wird eine seitliche Bewegung mit bärischem Bias erwartet, was möglicherweise die untere Unterstützungsgrenze testet. Später ist eine Umkehr und ein Preiswachstum wahrscheinlich.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Mögliche Umkehrzonen

  • Widerstand: 0.6020 / 0.6070
  • Unterstützung: 0.5860 / 0.5810

Empfehlungen:

  • Verkauf: Kann mit kleinen Volumina während ausgewählter Sitzungen versucht werden, birgt jedoch erhöhtes Risiko.
  • Kauf: Sollte nur in Erwägung gezogen werden, nachdem bestätigte Umkehrsignale in der Nähe der Unterstützung vorliegen.

EUR/GBP

Kurzanalyse: Die langfristige Abwärtsbewegung, die vor drei Jahren begonnen hat, bewegt sich weiterhin seitwärts. Die Struktur der Welle (B) scheint sich dem Ende zu nähern. Das Korrekturmuster ist fast abgeschlossen, und der Preis nähert sich der unteren Grenze der aktuellen Zielzone.

Wochenprognose: Zu Beginn der Woche ist eine Aufwärtstendenz wahrscheinlich. Nach dem Kontakt mit der Widerstandszone könnte eine Seitwärtsbewegung folgen. Gegen Ende der Woche steigt die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Abwärtsbewegung.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 0,8780 / 0,8570
  • Unterstützung: 0,8620 / 0,8250

Empfehlungen:

  • Kaufen: Hat wenig Potenzial.
  • Verkaufen: Wird relevant, nachdem bestätigte Signale nahe dem Widerstand in Ihrem Handelssystem auftauchen.

Gold

Analyse: Die laufende Abwärtswellenstruktur beim Gold begann Mitte April. Extrempunkte im Chart bilden ein „horizontales Wimpel“-Muster. Der Welle fehlt noch ihr finales Element. Die untere Begrenzung der Widerstandszone im Wochenchart fällt mit dem berechneten Widerstandslevel zusammen.

Prognose: Zu Beginn der Woche wird erneuter Druck auf den Widerstand erwartet. Dies könnte von einer Umkehrung und einem Rückgang in Richtung der Unterstützungszone gefolgt werden.

Wöchentliche Prognose basierend auf vereinfachter Wellenanalyse für EUR/USD, USD/JPY, GBP/JPY, USD/CAD, NZD/USD, EUR/GBP und Gold – 4. August

Potenzielle Umkehrzonen

  • Widerstand: 3370,0 / 3390,0
  • Unterstützung: 3280,0 / 3260,0

Empfehlungen:

  • Kauf: Hat begrenztes Potenzial. Kann während der Sitzung mit kleinen Volumina versucht werden.
  • Verkauf: Bedingungen für Short-Positionen könnten sich näher zum Wochenende ergeben.

Hinweis: In der vereinfachten Wellenanalyse (SWA) bestehen alle Wellen aus drei Teilen (A-B-C). Es wird in jedem Zeitrahmen nur die letzte, unvollständige Welle analysiert. Gepunktete Linien zeigen erwartete Preisbewegungen an.

Wichtig: Der Wellenalgorithmus berücksichtigt nicht die Dauer der Preisbewegungen über die Zeit.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...