Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 4. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-04T04:14:28

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 4. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Freitagsgeschäfte

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 4. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das Währungspaar GBP/USD zeigte am Freitag ebenfalls starke Bewegungen, die nicht nur durch Arbeitsmarktdaten, sondern auch durch Arbeitslosenquoten, die Aktivität im verarbeitenden Gewerbe und neue Überraschungen von Donald Trump ausgelöst wurden. Am Freitag erlebten Händler hautnah, wie schnell sich die Lage innerhalb von Stunden komplett drehen kann. Trump sprach darüber, bereit für einen Atomkrieg mit Russland zu sein, führte neue Zölle gegen 60 Länder ein, das verarbeitende Gewerbe der USA zeigte erneut seine Schwäche (was die künstliche Natur des starken BIP-Wachstums im zweiten Quartal weiter unterstreicht), die Arbeitslosigkeit stieg, und wir haben bereits über die Nonfarm Payrolls gesprochen. Das war's. Wer kann jetzt noch sagen, dass der jüngste Anstieg des Dollars gerechtfertigt war und dass er weiterhin bis an die Spitze steigen wird?

Das GBP/USD-Paar bleibt innerhalb eines absteigenden Kanals, aber wir erwarten einen Ausbruch darüber und eine neue Welle des Aufwärtstrends, die im Januar dieses Jahres begann.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 4. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Freitag eine große Anzahl von Handelssignalen generiert, doch konnten Händler realistisch gesehen nur mit dem allerersten arbeiten. Während der europäischen Sitzung prallte der Kurs recht genau aus dem Bereich 1.3203–1.3211 ab und bewegte sich dann etwa 45 Pips nach unten. Da es am besten war, alle Positionen zu schließen (oder zumindest den Stop Loss auf Break-even zu setzen), bevor die US-Daten veröffentlicht wurden, hätte dieser Handel sogar einen Gewinn bringen können. Alle nachfolgenden Signale waren nicht sinnvoll zu handeln – ein weiterer "Sturm" hatte begonnen.

Handelsstrategie für Montag:

Auf dem Stunden-Chart zeigt das GBP/USD-Paar, dass die technische Abwärtskorrektur noch andauert. Nach den Nachrichten vom Freitag würden wir jedoch keinen Pfennig auf die Stärke des Dollars setzen. Wir erwarten einen Ausbruch über den fallenden Kanal und den Beginn eines neuen Abwärtstrends für die US-Währung.

Am Montag könnte das GBP/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fortsetzen. Der Markt benötigt etwas Zeit zur Erholung und um erneut technische Niveaus zu beachten. Einige dieser Niveaus müssen möglicherweise angepasst werden.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen können Sie derzeit mit den folgenden Niveaus handeln: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466, 1.3518–1.3532, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763.

Für Montag sind keine wichtigen Daten oder Ereignisse in Großbritannien oder den USA geplant, doch könnte die Volatilität im Verlauf des Tages weiterhin recht hoch sein – die Händler hatten am Freitag wenig Zeit, auf die US-Daten zu reagieren, bevor der Markt schloss.

Wichtige Regeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die ein Signal zur Bildung benötigt (ein Rebound oder Ausbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Flacher Markt: In Seitwärtsphasen können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Bei den ersten Anzeichen eines flachen Marktes ist es besser, den Handel zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen Beginn der europäischen und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stunden-Chart handeln Sie MACD-Signale nur bei guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe beieinander liegende Niveaus: Wenn zwei Niveaus zu nahe beieinander liegen (5–20 Pips auseinander), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszonen.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf Break-even, nachdem sich der Preis 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Zentrale Chart-Elemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte zum Setzen von Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Kursbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um plötzliche Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und die Praxis eines ordentlichen Geldmanagements sind entscheidend für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...