Bitcoin und Ethereum begannen den August mit einer eher bärischen Note. Nach einem starken Rückgang des US-Aktienmarktes am vergangenen Freitag bewegte sich auch der Kryptowährungsmarkt nach unten und zeigte erneut eine deutliche Korrelation zwischen beiden.

Schwache Arbeitsmarktdaten aus den USA boten Bitcoin am Freitag nur vorübergehende Unterstützung, woraufhin der Vermögenswert seinen Rückgang fortsetzte und am Wochenende unter die 112.000-Dollar-Marke fiel. Dieser kurze Anstieg und der anschließende Rückgang unterstreichen die hohe Volatilität, die dem Kryptomarkt innewohnt, sowie seine Empfindlichkeit gegenüber makroökonomischen Nachrichten. Händler deuteten die Verlangsamung des US-Beschäftigungswachstums zunächst als Signal, dass die Federal Reserve möglicherweise beginnt, ihre Geldpolitik zu lockern — theoretisch sollte dies den Kauf von Risikowerten fördern. Diese Reaktion war jedoch nur von kurzer Dauer. Anleger haben die Situation wahrscheinlich neu bewertet und dabei die anhaltende Inflation und die allgemeine Widerstandsfähigkeit der US-Wirtschaft berücksichtigt. Eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums wird kurzfristig wahrscheinlich nicht als positives Signal angesehen.
Das Wochenende-Tief von 112.000 Dollar dient als Erinnerung an die Risiken, die mit Investitionen in Kryptowährungen verbunden sind. Trotz ihres langfristigen Potenzials und des wachsenden Interesses an digitalen Vermögenswerten bleiben Bitcoin und andere Kryptowährungen hochgradig volatil und unterliegen starken Preisschwankungen, die zu erheblichen Verlusten führen können. Es wird den Händlern empfohlen, Vorsicht walten zu lassen, ihre Portfolios zu diversifizieren und ihre persönliche Risikobereitschaft zu berücksichtigen, bevor sie Anlageentscheidungen im Kryptobereich treffen.
Was die Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt betrifft, so werde ich weiterhin auf größere Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum reagieren, da ich eine Fortsetzung des mittelfristigen Bullenmarkts erwarte, der intakt bleibt.
Nachfolgend finden Sie die kurzfristigen Handelsstrategien und Bedingungen.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin zum Einstiegspunkt von rund $114.500 zu kaufen und ein Ansteigen auf $115.800 anzuvisieren. Ich werde meine Long-Positionen schließen und bei einer Erholung nahe $115.800 verkaufen. Bevor man bei einem Ausbruch einsteigt, sollte sichergestellt sein, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator sich im positiven Bereich befindet.
Szenario #2: Bitcoin kann auch an der unteren Grenze bei $114.000 gekauft werden, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch nach unten gibt, mit dem Ziel, eine Erholung auf $114.500 und $115.800 zu erreichen.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin zum Einstiegspunkt von rund $114.000 zu verkaufen und einen Rückgang auf $112.700 anzuvisieren. Ich werde meine Short-Positionen schließen und bei einer Erholung nahe $112.700 kaufen. Bevor man bei einem Ausbruch einsteigt, sollte sichergestellt sein, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator sich im negativen Bereich befindet.
Szenario #2: Bitcoin kann auch an der oberen Grenze bei $114.500 verkauft werden, falls es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch nach oben gibt, mit dem Ziel, eine Rückkehr zu $114.000 und $112.700 zu erreichen.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane heute Ethereum zu kaufen am Einstiegspunkt bei ungefähr $3557, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $3619. Ich werde die Long-Positionen schließen und bei einem Rückschlag in der Nähe von $3619 verkaufen. Bevor ich auf einen Ausbruch reagiere, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator positiv ist.
Szenario #2: Ethereum kann auch von der unteren Grenze bei $3519 gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf seinen Ausbruch nach unten gibt, mit dem Ziel eines Rebounds auf $3557 und $3619.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane heute Ethereum zu verkaufen am Einstiegspunkt bei ungefähr $3519, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $3460. Ich werde die Short-Positionen schließen und bei einem Rückschlag in der Nähe von $3460 kaufen. Bevor ich auf einen Ausbruch reagiere, stelle sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator negativ ist.
Szenario #2: Ethereum kann auch von der oberen Grenze bei $3557 verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf seinen Ausbruch nach oben gibt, mit dem Ziel einer Rückkehr zu $3519 und $3460.