Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 5. August: Absolut neutraler Modus

parent
Analysen:::2025-08-05T01:52:32

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 5. August: Absolut neutraler Modus

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 5. August: Absolut neutraler Modus

Das Währungspaar EUR/USD zeigte am Montag keine Bewegung. Es gab Hoffnungen, dass der Markt nach dem intensiven fundamentalen und makroökonomischen Umfeld der letzten Woche – insbesondere am Freitag – auch am Montag aktiv bleiben würde. Diese Erwartungen wurden jedoch nicht erfüllt. Das Paar handelte den ganzen Tag über strikt seitwärts mit minimaler Volatilität.

Grundsätzlich ändert der Montag nichts an unserem Ausblick oder am Gesamtmarktumfeld. Wir sehen nach wie vor keine Grundlage für ein mittelfristiges Wachstum des Dollars. Nach den enttäuschenden Nonfarm Payrolls und den Arbeitslosenzahlen – die die Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen der Federal Reserve bei jedem Treffen bis Jahresende erheblich erhöht haben – und vor dem Hintergrund der Entlassung des Leiters des Bureau of Labor Statistics sowie des merkwürdigen Rücktritts von Fed-Mitglied Adriana Kugler glauben wir, dass dem Dollar einfach keine andere Möglichkeit bleibt, als zu fallen. Zusätzlich verhängt Donald Trump weiterhin Zölle und erhöht diese und droht der Hälfte der Welt, die sich weigert, "nach seiner Pfeife zu tanzen". Aus unserer Sicht hat sich der Handelskrieg in letzter Zeit überhaupt nicht entschärft.

Aus technischer Sicht gehen wir davon aus, dass der Abwärtstrend im Stundenchart beendet ist, obwohl keine Trendlinie oder Kanal vorhanden ist. Auf dem 5-Minuten-Chart wurden keine Handelssignale gebildet. Das ist gut, da der Preis seitwärts lief und die Volatilität gering war.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 5. August: Absolut neutraler Modus

Der aktuellste COT-Bericht stammt vom 29. Juli. In der obigen Abbildung ist zu sehen, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler lange "bullish" war; die Bären hatten Ende 2024 kurzzeitig die Oberhand gewonnen, aber schnell wieder verloren. Seit Trump die Präsidentschaft übernommen hat, ist der Dollar die einzige Währung, die gefallen ist. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass der US-Dollar weiter fallen wird, aber die aktuellen globalen Entwicklungen deuten auf dieses Szenario hin.

Wir sehen immer noch keine fundamentalen Faktoren, die die Stärke des Euro unterstützen. Es gibt jedoch einen sehr bedeutenden Faktor, der den US-Dollar nach unten drückt. Der globale Abwärtstrend hält an — aber was spielt es für eine Rolle, wohin sich der Preis in den letzten 16 Jahren bewegt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar wieder steigen, aber die neuesten Handelsabkommen haben gezeigt, dass der Konflikt in der einen oder anderen Form weitergehen wird.

Die roten und blauen Linien des Indikators zeigen weiterhin einen Aufwärtstrend an. In der letzten Berichtswoche stiegen die Long-Positionen in der Gruppe der "nicht-kommerziellen" Händler um 400, während die Short-Positionen um 2.600 zunahmen. Folglich verringerte sich die Netto-Position um 2.200 Kontrakte, was eine geringe Veränderung darstellt.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für EUR/USD am 5. August: Absolut neutraler Modus

Im Stunden-Chart hat das Währungspaar EUR/USD scharf begonnen zu steigen, was die frühe Phase eines neuen Aufwärtstrends markieren könnte. Zumindest liegt der Kurs derzeit über der kritischen Linie und hat im Tages-Chart einen Abprall von der Senkou Span B-Linie verzeichnet. Daher gibt es technisch und fundamental weit mehr Gründe, eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung zu erwarten, als einen neuen Rückgang.

Für den 5. August heben wir die folgenden Handelslevels hervor: 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1615, 1.1666, 1.1750–1.1760 und 1.1846–1.1857, sowie die Senkou Span B-Linie (1.1654) und die Kijun-sen-Linie (1.1494). Die Linien des Ichimoku-Indikators können sich im Laufe des Tages verschieben, daher sollte dies bei der Identifizierung von Signalen berücksichtigt werden. Vergessen Sie nicht, Stop Loss auf den Breakeven-Punkt zu setzen, wenn sich der Kurs 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt—dies schützt vor möglichen Verlusten im Falle eines falschen Signals.

Am Dienstag stehen PMI-Daten aus dem Dienstleistungssektor für Juli in Deutschland, der Eurozone und den USA zur Veröffentlichung an. Abgesehen vom ISM-Index der USA werden jedoch alle PMIs zweite Schätzungen sein und wenig Gewicht haben. Der ISM-Index verdient die meiste Aufmerksamkeit, da er eine starke Marktreaktion auslösen könnte.

Handelsempfehlungen

Am Dienstag könnte das Preiswachstum—zumindest aufgrund des Abpralls von der Senkou Span B-Linie (täglicher TF) und dem Level von 1.1534 am Freitag—fortgesetzt werden. Der Kurs könnte sich weiterhin in Richtung der Senkou Span B-Linie im 4-Stunden-Chart bewegen. Daher bleiben wir in Long-Positionen. Derzeit werden Short-Positionen nicht in Betracht gezogen.

Erläuterungen der Illustrationen:

  • Unterstützungs- und Widerstandspreisniveaus – dicke rote Linien, wo die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Handelsquellen für Signale.
  • Kijun-sen und Senkou Span B-Linien—Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Chart auf den Stunden-Chart übertragen wurden.
  • Extremum-Level – dünne rote Linien, an denen der Kurs zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Handelsquellen für Signale.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Kategorie von Tradern.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...