Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Zwei von Trumps Grundprinzipien: Ungerechtigkeit und Fälschungen

parent
Analysen:::2025-08-04T22:44:28

Zwei von Trumps Grundprinzipien: Ungerechtigkeit und Fälschungen

Zwei von Trumps Grundprinzipien: Ungerechtigkeit und Fälschungen

Donald Trump hat die Direktorin des U.S. Bureau of Labor Statistics, Erica McEntarfer, entlassen. Hätte es nach ihm gegangen, hätte er auch den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, schon lange gefeuert. Der Grund für McEntarfers Entlassung war die nach unten korrigierte Revision der Nonfarm Payrolls-Berichte für Mai und Juni um mehr als 100.000 Stellen. Zunächst waren die Arbeitsmarktdaten recht positiv, sie übertrafen die Markterwartungen und ermöglichten eine optimistische Aussicht, was sich schließlich jedoch als Fehleinschätzung herausstellte und auf eine starke "Abkühlung" hindeutete. Natürlich trägt McEntarfer keine Schuld am Rückgang des Arbeitsmarktes. Trump schon. Ob direkt oder indirekt, spielt keine Rolle. Es war sein Handelskrieg, der die Schaffung von Arbeitsplätzen in den USA effektiv zum Erliegen brachte. Doch Trump kann nicht zugeben, dass seine Politik den Arbeitsmarkt in die Nähe der Nulllinie stagnieren ließ. Und so wurde die unschuldige McEntarfer zum Sündenbock.

Zahlreiche Politiker, Analysten und besorgte Bürger kritisierten sofort die jüngste umstrittene Entscheidung des Präsidenten. Der Hauptgrund für die Kritik ist, dass die Revision der Zahlen der Vormonate eine völlig übliche Praxis ist. Einige Unternehmen reichen ihre Berichte einfach nicht rechtzeitig ein, während andere ihre Zahlen eigenständig korrigieren. Infolgedessen operiert das Bureau of Labor Statistics zum Zeitpunkt der Veröffentlichung normalerweise mit unvollständigen und ungenauen Daten. Dies ist nicht die Schuld des Bureaus. Nichtsdestotrotz beschuldigte Trump McEntarfer der Fälschung – obwohl unklar bleibt, was genau sie gefälscht haben soll.

Ich erinnere daran, dass Trump zuvor Jerome Powell der Manipulation bezichtigte und behauptete, die ganze Welt behandle Amerika unfair, was sich in den unausgeglichenen Handelsbeziehungen widerspiegele. Meiner Meinung nach nutzt Trump lediglich jeden aufsehenerregenden Anlass, um eine umstrittene Entscheidung zu rechtfertigen oder zu legitimieren. Daraus wird ersichtlich, dass jeder Beamte jederzeit der Manipulation, Fälschung oder Unpatriotismus beschuldigt werden kann – wenn dieser sich weigert, Trumps Anordnung zu folgen oder durch seine Handlungen dessen Ruf zu schädigen. Demokratie und Meinungsfreiheit sind nicht länger synonym mit den Vereinigten Staaten.

Zwei von Trumps Grundprinzipien: Ungerechtigkeit und Fälschungen

Meiner Ansicht nach wird das Vertrauen in den US-Dollar angesichts dieser Ereignisse weiterhin abnehmen. Die Tatsache, dass die Nachfrage nach dem Dollar am Montag kaum gesunken ist, bedeutet wenig. Der am Dienstag erwartete ISM-Index könnte eine neue Welle des Dollarkaufs auslösen, und die Wellenstruktur deutet darauf hin, dass sowohl für EUR/USD als auch GBP/USD eine neue Aufwärtswelle im Entstehen ist.

Wellenstruktur für EUR/USD:

Auf Grundlage der durchgeführten Analyse komme ich zu dem Schluss, dass EUR/USD weiterhin ein bullisches Wellensegment aufbaut. Die Wellenzählung hängt vollständig vom Nachrichtenumfeld ab, insbesondere von den Entscheidungen Trumps und der US-Außenpolitik. Die Ziele für dieses bullische Segment könnten sich bis in den Bereich von 1,25 erstrecken. Daher betrachte ich weiterhin Long-Positionen mit einem Ziel um 1,1875 (161,8% Fibonacci-Niveau) und darüber hinaus. Vermutlich ist die Welle 4 abgeschlossen, was dies zu einem guten Kaufzeitpunkt macht.

Zwei von Trumps Grundprinzipien: Ungerechtigkeit und Fälschungen

Wellenstruktur für GBP/USD:

Die Wellenstruktur des GBP/USD-Instruments bleibt unverändert. Wir beobachten ein bullisches, impulsives Wellensegment. Unter Trump könnten die Märkte viele weitere Schocks und Umkehrungen erleben, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Hauptszenario intakt. Die Ziele für das bullische Wellensegment liegen jetzt um die Marke von 1,4017. An diesem Punkt nehme ich an, dass die korrektive Welle 4 abgeschlossen ist. Daher erwarte ich, dass der bullische Wellenzyklus fortgesetzt wird und ziehe Long-Positionen in Betracht.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn keine Zuversicht in die Marktsituation besteht, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Es gibt keine und wird niemals 100%ige Sicherheit in der Marktrichtung geben. Schutz von Stop-Loss-Orders ist unerlässlich.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Arten der Analyse und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...