Das gestrige Scheitern, die $115.000-Marke zu überschreiten – selbst im Zuge einer starken Korrektur am Nachmittag – deutet darauf hin, dass der Rückgang von Bitcoin weitergehen könnte und dass größere Rücksetzer in Richtung $110.000 und $105.000 bevorstehen. Im Gegensatz dazu stieg Ethereum um mehr als 4,5% und testete die $3.700-Marke. Dies weist darauf hin, dass die Dominanz von Bitcoin allmählich abnimmt und ein Teil des Kapitals in andere Vermögenswerte fließt.

Aktuelle Daten deuten ebenfalls auf eine anhaltende Nachfrage nach Ethereum hin. Laut einem Bericht überstieg das Transaktionsvolumen im Ethereum-Netzwerk im Juli 238 Milliarden Dollar, was im Vergleich zum Vormonat einen Anstieg von 70 % markiert und die höchste Zahl seit Dezember 2021 darstellt. Dieses explosionsartige Wachstum der Netzwerkaktivität von Ethereum unterstreicht seine Schlüsselrolle im dezentralen Finanzökosystem. Der Anstieg des Transaktionsvolumens spiegelt das wachsende Interesse an Smart Contracts, dezentralen Anwendungen (dApps) und anderen innovativen Lösungen auf der Ethereum-Plattform wider.
Darüber hinaus könnte der signifikante Anstieg der Transaktionsaktivität darauf hindeuten, dass Investoren und Nutzer trotz der Volatilität des Kryptowährungsmarktes weiterhin langfristigen Wert und Potenzial in Ethereum sehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Anstieg des Transaktionsvolumens nicht immer direkt mit einem Anstieg des Ethereum-Preises korreliert. Andere Faktoren können den Preis beeinflussen, darunter Zuflüsse in Spot-ETFs, das makroökonomische Umfeld, regulatorische Änderungen und der Wettbewerb durch andere Blockchain-Plattformen. Daher sollten Investoren trotz positiver Daten zur Transaktionsaktivität vorsichtig bleiben und eine gründliche Analyse durchführen, bevor sie Handelsentscheidungen treffen.
Das Ethereum-Netzwerk verzeichnete außerdem 46.670.000 Transaktionen, was 3,6 % über dem bisherigen Höchststand im Mai 2021 liegt.
Zukünftig werde ich weiterhin auf größere Rücksetzer bei Bitcoin und Ethereum als Teil einer umfassenderen Strategie setzen, die sich auf den andauernden mittelfristigen Bullenmarkt konzentriert, der weiterhin intakt ist.
Nachfolgend ist die Strategie für kurzfristiges Trading aufgeführt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich werde Bitcoin heute kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa $114.500 erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $115.500. Bei etwa $115.500 werde ich Long-Positionen verlassen und beim Rückgang verkaufen.
Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, vergewissern Sie sich, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Ein Kauf von der unteren Grenze bei $114.000 ist möglich, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit einem Rückgang Richtung $114.500 und $115.500.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich werde heute Bitcoin verkaufen, sobald der Einstiegspunkt bei $114.000 erreicht wird, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $113.100. Ich werde Short-Positionen bei $113.100 verlassen und beim Rückgang kaufen.
Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, vergewissern Sie sich, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Ein Verkauf von der oberen Grenze bei $114.500 ist ebenfalls möglich, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt und richtet sich auf $114.000 und $113.100.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum kaufen, sobald der Einstiegspunkt um $3,685 erreicht wird, mit dem Ziel eines Anstiegs auf $3,754. Ich werde bei $3,754 aus den Long-Positionen aussteigen und nach dem Wiederanstieg verkaufen.
Bevor Sie auf einen Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Kurs liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Ein Kauf vom unteren Grenzwert bei $3,640 ist möglich, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit einem Wiederanstieg in Richtung $3,685 und $3,754.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich werde heute Ethereum verkaufen, sobald der Einstiegspunkt um $3,640 erreicht wird, mit dem Ziel eines Rückgangs auf $3,582. Ich werde bei $3,460 aus den Short-Positionen aussteigen und nach dem Wiederanstieg kaufen.
Bevor Sie auf einen Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Kurs liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Der Verkauf vom oberen Grenzwert bei $3,685 ist ebenfalls möglich, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel $3,640 und $3,582.