Bitcoin handelt weiterhin in einem neuen Seitwärtskanal, und seine Unfähigkeit, sich über 115.000 $ zu halten, deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit einer fortgesetzten Korrektur hin. Ein weiterer Rückgang in Richtung der 112.000 $-Marke könnte in den kommenden Tagen zu einem aktiveren Ausverkauf in Richtung 110.000 $ und 105.000 $ führen.

Inzwischen halten öffentliche Unternehmen laut den neuesten Daten nun 917.648 BTC — was 4,61 % des gesamten Angebots entspricht. Dieses signifikante Volumen an Kryptowährungen in den Händen von börsennotierten Unternehmen signalisiert ein wachsendes institutionelles Interesse an digitalen Vermögenswerten und deren potenzieller Rolle in langfristigen Anlagestrategien. Bitcoin-Besitz ist nicht mehr nur eine spekulative Investition, sondern wird zunehmend Teil einer breiteren Vermögensdiversifizierungsstrategie für große Konzerne. Dies spiegelt Vertrauen in das langfristige Potenzial von Kryptowährungen und ihre Fähigkeit, Wert inmitten wirtschaftlicher Instabilität zu bewahren, wider.
Viele kleine Unternehmen folgen dem Beispiel der großen Konzerne und erwerben ebenfalls Kryptowährungen für ihre Bilanzen — obwohl die meisten von ihnen Ethereum bevorzugen.
Dieses aktive Engagement großer Unternehmen wirft auch Bedenken auf. Der wachsende Anteil von Bitcoin, der in den Händen öffentlicher Unternehmen konzentriert ist, könnte die Marktvolatilität beeinflussen. Größere Akteure neigen dazu, ausgewogenere und langfristigere Investitionsentscheidungen zu treffen, was potenziell die starken Preisschwankungen, die für den Kryptomarkt typisch sind, reduzieren könnte. Dennoch birgt die Konzentration einer so bedeutenden Menge an Bitcoin in den Händen einer begrenzten Anzahl von Unternehmen gewisse Risiken. Große Verkäufe oder Änderungen in den Anlagestrategien dieser Unternehmen könnten erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben und zu unvorhersehbaren Konsequenzen führen.
Bemerkenswert ist, dass fast 3 % aller BTC von einem einzigen Unternehmen gehalten werden — Strategy #MSTR.
Was die Intraday-Strategie auf dem Kryptowährungsmarkt betrifft, werde ich weiterhin auf alle größeren Kursrückgänge bei Bitcoin und Ethereum reagieren und davon ausgehen, dass der bullishe Markt mittelfristig bestehen bleibt.
Bezüglich des kurzfristigen Handels sind die Strategie und Bedingungen unten aufgeführt.

Bitcoin
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin beim Einstiegspunkt nahe $114.400 zu kaufen, mit dem Ziel, auf $115.500 zu wachsen. Um die $115.500 werde ich die Long-Position verlassen und sofort beim Aufprall verkaufen. Bevor man einen Ausbruch kauft, sollte man sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnittspreis unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Ein Kauf ist auch von der unteren Grenze bei $113.700 möglich, sofern es keine Marktreaktion auf den Ausbruch gibt, mit Zielen bei $114.400 und $115.500.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Bitcoin beim Einstiegspunkt nahe $113.700 zu verkaufen, mit dem Ziel, auf $112.600 zu sinken. Um die $112.600 werde ich die Short-Position verlassen und sofort beim Aufprall kaufen. Bevor man einen Ausbruch verkauft, sollte man sicherstellen, dass der 50-Tage-Durchschnittspreis über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Ein Verkauf ist auch von der oberen Grenze bei $114.400 möglich, sofern es keine Marktreaktion auf den Ausbruch gibt, mit Zielen bei $113.700 und $112.600.

Ethereum
Kaufszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Ethereum am Einstiegspunkt bei etwa $3.663 zu kaufen, mit dem Ziel, in Richtung $3.748 zu wachsen. Um $3.748 werde ich die Long-Position beenden und sofort beim Rückprall verkaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch kaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im positiven Bereich ist.
Szenario #2: Ein Kauf ist auch möglich von der unteren Grenze bei $3.607, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf den Ausbruch, mit Zielen bei $3.663 und $3.748.
Verkaufsszenario
Szenario #1: Ich plane, heute Ethereum am Einstiegspunkt bei etwa $3.607 zu verkaufen, mit dem Ziel, auf $3.527 zu fallen. Um $3.527 werde ich die Short-Position beenden und sofort beim Rückprall kaufen. Bevor Sie bei einem Ausbruch verkaufen, stellen Sie sicher, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator im negativen Bereich ist.
Szenario #2: Ein Verkauf ist auch möglich von der oberen Grenze bei $3.663, vorausgesetzt, es gibt keine Marktreaktion auf den Ausbruch, mit Zielen bei $3.607 und $3.527.