Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse des GBP/USD am 6. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-06T19:55:09

Analyse des GBP/USD am 6. August 2025

Analyse des GBP/USD am 6. August 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD deutet weiterhin auf die Entwicklung einer bullischen Impulsstruktur hin. Die Wellenkonfiguration ist nahezu identisch mit der von EUR/USD, da der einzige wirkliche Treiber hier der US-Dollar ist. Die Nachfrage danach sinkt auf dem Markt (mittelfristig), weshalb viele Instrumente nahezu die gleiche Dynamik zeigen. Derzeit wird ein korrektives Wellenmuster innerhalb von Welle 4 gebildet. Sollte diese Annahme korrekt sein, könnte der Rückgang des Instruments bereits beendet sein, da die Struktur jetzt eine klassische und anscheinend abgeschlossene dreiwellige Form zeigt.

Es ist wichtig zu bedenken, dass heute im Währungsmarkt viel von Donald Trumps Politik abhängt – und nicht nur von handelspolitischen Entscheidungen. Gelegentlich kommen positive Nachrichten aus den USA, aber der Markt bleibt mit anhaltender Unsicherheit, widersprüchlichen Entscheidungen und Aussagen von Trump sowie der feindseligen, protektionistischen Haltung des Weißen Hauses in der Außenpolitik beschäftigt. In den kommenden Wochen muss sich der Markt mit einer Mischung aus widersprüchlichen Daten zu BIP, Inflation, Arbeitsmarktleistung, neuen Zöllen und Trumps nuklearen Drohungen auseinandersetzen.

Das Paar GBP/USD stieg am Mittwoch wieder leicht an, und die Bewegungsbreite bleibt eng. Es ist immer noch klar, dass der Markt sich nicht in Handelsentscheidungen stürzt. Diese Pause bedeutet jedoch nicht, dass kein Interesse am Verkauf des US-Dollars besteht. Meiner Meinung nach gibt es derzeit viele Gründe für einen erneuten Druck auf den Dollar. Ich werde sie nicht erneut auflisten, da meine letzten Analysen sie bereits ausführlich behandelt haben.

Ich glaube, der Markt wird nicht übersehen, dass die Federal Reserve möglicherweise bereits bei der nächsten Sitzung den geldpolitischen Lockerungszyklus wieder aufnehmen könnte. Es ist bemerkenswert, dass Marktteilnehmer häufig eine Zinssenkung erwarten, aber den Zeitpunkt nicht richtig vorhersagen. Jetzt scheint der Moment gekommen zu sein, an dem das FOMC von Versprechen und Pausen zu konkreten Maßnahmen übergeht. Wenn die Nachfrage nach dem US-Dollar in der ersten Jahreshälfte aufgrund von Trumps Handelskrieg stetig abnahm, was sollten wir jetzt erwarten – mit dem fortdauernden Handelskrieg und der Bereitschaft der Fed, die Zinsen zu senken? Für mich ist die Antwort klar.

Das für morgen geplante Treffen der Bank of England ist ein Hintergrundereignis. Die BoE hat derzeit nur begrenzten Einfluss und kann nur auf das britische Pfund einwirken. Ich denke, es ist weithin anerkannt, dass in den letzten sechs Monaten die Schwäche des Dollars die deutlichen Gewinne des Pfunds angetrieben hat. Folglich sind die Dynamiken von GBP/USD (wie auch EUR/USD) zu etwa 80 % vom US-Dollar abhängig. Und das Schicksal des US-Dollars hängt von Trumps Politik, dem geldpolitischen Kurs der Fed und dem Vertrauen in eine Währung ab, die von einem Land ausgestellt wird, dessen Präsident versucht, den Roman 1984 zur Realität zu machen. Meiner Meinung nach wird GBP/USD wahrscheinlich weiter steigen.

Analyse des GBP/USD am 6. August 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Wir beobachten ein bullisches Impuls-Trendsegment. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Umkehrungen erleben, die die Wellenstruktur erheblich beeinflussen könnten. Auf diesem Stand bleibt das Hauptszenario jedoch intakt. Das Ziel für das aufsteigende Trendsegment liegt jetzt bei etwa 1,4017. Derzeit gehe ich davon aus, dass die Bildung der Korrekturwelle 4 abgeschlossen ist. Daher erwarte ich die Wiederaufnahme der aufsteigenden Wellen und überlege, Long-Positionen mit einem Ziel von 1,4017 einzunehmen.

Wichtige Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Formationen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn Sie sich über die Marktsituation unsicher sind, ist es besser, sich herauszuhalten.
  3. Absolute Sicherheit über die Marktrichtung ist niemals möglich. Verwenden Sie immer Schutz-Stop-Loss-Orders.
  4. Wellenanalyse kann mit anderen Arten von Analysen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...