Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 7. August: Das britische Pfund hat an Stärke gewonnen

parent
Analysen:::2025-08-07T01:59:39

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 7. August: Das britische Pfund hat an Stärke gewonnen

GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 7. August: Das britische Pfund hat an Stärke gewonnen

Das Währungspaar GBP/USD setzte seine Aufwärtsbewegung am Mittwoch dank Donald Trump fort. Zur Erinnerung: Trump verhängte gestern Zölle von 25 % auf Indien und hatte bereits zu Beginn der Woche neue Zölle angekündigt. Kurz gesagt, absolut nichts hat sich in Trumps Politik geändert. Wir glauben, dass er noch lange Zeit Zölle auf jedes Land erheben wird, das ihm einfällt. Daher gibt es, wie wir gewarnt haben, noch immer keine Anzeichen einer Deeskalation im globalen Handelskrieg. Selbst die wenigen Abkommen, die die Trump-Administration unterzeichnet hat, ändern nichts, da sie die gleichen Zölle wie zuvor beinhalten. Das GBP/USD-Paar stagnierte einige Tage, setzte dann aber seine Bewegung nach Norden fort. Wir erwarten, dass dies so bleibt.

Aus technischer Sicht muss das Paar noch die Senkou-Span-B-Linie im Stunden-Chart durchbrechen, an diesem Punkt würde sich der Trend vollständig in einen Aufwärtstrend verwandeln. Obwohl der Trend technisch gesehen bereits bullisch wurde, sobald die Trendlinie durchbrochen war. Die fundamentalen Hintergründe üben erneut starken Druck auf den Dollar aus, daher erwarten wir nichts anderes als seinen Rückgang.

Heute steht das Treffen der Bank of England an, das theoretisch das Pfund drücken könnte. Aber das ist nur theoretisch. In der Realität erwarten wir einen neuen lokalen Aufwärtstrend.

Im 5-Minuten-Chart wurden am Mittwoch keine Handelssignale gebildet. Das Paar nähert sich erst gegen Ende des Tages der Senkou-Span-B-Linie. Long-Positionen sind deutlich relevanter als Short-Positionen.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 7. August: Das britische Pfund hat an Stärke gewonnen

Die COT-Berichte für das britische Pfund zeigen, dass sich in den letzten Jahren die Stimmung der kommerziellen Händler ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler darstellen, kreuzen sich häufig und liegen hauptsächlich nahe der Nullmarke. Sie haben sich erneut fast angenähert, was auf ein annähernd gleiches Verhältnis von Long- und Short-Positionen hinweist.

Der Dollar fällt weiterhin aufgrund der Politik von Donald Trump, weshalb die Nachfrage der Marktteilnehmer nach dem britischen Pfund derzeit grundsätzlich nicht besonders hoch ist. Der Handelskrieg wird in irgendeiner Form noch eine Weile andauern. Die Nachfrage nach dem Dollar wird weiter sinken. Laut dem neuesten Bericht zum britischen Pfund hat die "Nicht-kommerzielle" Gruppe 5.900 BUY-Kontrakte geschlossen und 6.600 SELL-Kontrakte eröffnet. Somit fiel die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler in der Berichtswoche um 12.500 Kontrakte.

Im Jahr 2025 stieg das Pfund erheblich, aber es ist wichtig zu verstehen, dass es einen Hauptgrund gab: die Politik von Trump. Sobald dieser Faktor neutralisiert ist, könnte der Dollar wieder anfangen zu steigen, aber niemand weiß, wann das geschehen wird. Es ist irrelevant, wie schnell die Netto-Position des Pfundes steigt oder fällt. Der Dollar fällt ohnehin – und typischerweise schneller.

GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsanalyse für GBP/USD am 7. August: Das britische Pfund hat an Stärke gewonnen

Auf dem Stundenchart hat das GBP/USD-Paar die Trendlinie durchbrochen, und auf dem Tageschart hat es sich bereits von der wichtigen und starken Senkou Span B-Linie erholt. Daher hat sich der kurzfristige Trend in einen Aufwärtstrend verwandelt. In unseren Augen begünstigt der fundamentale Hintergrund nach wie vor das Britische Pfund gegenüber dem US-Dollar, und langfristig erwarten wir die Wiederaufnahme des "2025-Trends". Trump unternimmt erneut alles Mögliche, um den US-Dollar zu schwächen.

Für den 7. August heben wir folgende wichtige Niveaus hervor: 1,3125, 1,3212, 1,3369-1,3377, 1,3420, 1,3509, 1,3615, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Senkou Span B (1,3363) und Kijun-sen (1,3233) Linien können ebenfalls Signalquellen sein. Es wird empfohlen, den Stop Loss auf den Break-even-Punkt zu setzen, sobald der Preis sich 20 Pips in die richtige Richtung bewegt. Beachten Sie, dass sich Ichimoku-Indikatorlinien im Laufe des Tages verschieben können, was bei der Bestimmung von Handelssignalen in Betracht gezogen werden sollte.

Am Donnerstag wird die BoE ihr Treffen abhalten, bei dem eine Entscheidung über eine geldpolitische Lockerung bekannt gegeben werden könnte. Dies wäre ein bärischer Faktor für die britische Währung. Selbst wenn heute ein vorübergehender Rückgang eintritt, erwarten wir dennoch ein weiteres Wachstum danach.

Handelsempfehlungen

Wir gehen davon aus, dass das Paar am Donnerstag leicht nach unten ziehen könnte, aber es wird von der Entscheidung der BoE abhängen. Es ist gut möglich, dass die Zentralbank den Leitzins im August nicht senken wird. Falls doch, ist ein kurzfristiger Rückgang wahrscheinlich. Insgesamt blicken wir weiterhin nur nach Norden.

Erläuterungen zur Darstellung:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Handelsquellen.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien — Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die auf den Stundenchart vom 4-Stundenchart übertragen wurden.
  • Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese fungieren als Handelsquellen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • COT Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Nettoposition für jede Händlerrubrik.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...