Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie man das GBP/USD-Paar am 11. August handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-11T04:00:27

Wie man das GBP/USD-Paar am 11. August handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Freitagsgeschäfte

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 11. August handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Paar setzte seine Aufwärtsbewegung am Freitag fort. Die Bewegung war äußerst schwach, mit einer Gesamtvolatilität von nur 43 Pips an diesem Tag. Es gab am Freitag keine makroökonomischen Ereignisse, daher machte der Markt im Wesentlichen eine Pause – wie wir bereits am Morgen gewarnt hatten. Trotz des Fehlens makroökonomischer Daten trafen weiterhin Nachrichten ein, hauptsächlich aus dem Weißen Haus. Zum ersten Mal seit langer Zeit werden Verhandlungen zwischen Kiew und Moskau auf der Ebene der Staatsoberhäupter der beiden Länder stattfinden. Erstmals seit langer Zeit besteht eine reale Möglichkeit, den militärischen Konflikt in der Ukraine zu beenden. Dieser Faktor wird in naher Zukunft alle Risikowährungen unterstützen. Es sei angemerkt, dass in den letzten sechs Monaten das Vertrauen der Investoren in den Dollar stark nachgelassen hat, er wird jedoch weiterhin als „stabile und sichere Währung“ angesehen. Wenn der Konflikt in der Ukraine in eine Deeskalationsphase übergeht, wird dies somit für den Euro und das Pfund vorteilhaft sein. Zudem könnte die Federal Reserve bereits im September ihren Zyklus der monetären Lockerung wieder aufnehmen, während Donald Trump weiterhin Zölle auf jedes Land erhebt, das er auf der Weltkarte finden kann.

5M-Chart von GBP/USD

Wie man das GBP/USD-Paar am 11. August handelt? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Freitag wurde im 5-Minuten-Zeitrahmen trotz sehr geringer Volatilität ein Kaufsignal gebildet. Zu Beginn der US-Handelssitzung prallte der Kurs vom Bereich 1.3413–1.3421 ab und konnte dann um 25 Pips steigen. Anfänger konnten diese 25 Pips problemlos verdienen. Stimmen Sie zu, dass 25 Pips Gewinn bei einer Gesamtbewegung von 40 Pips ein sehr positives Ergebnis sind.

Handelsstrategie für Montag:

Im Stundenzeitchart zeigt das GBP/USD-Paar, dass der Abwärtstrend beendet ist, und angesichts der Ereignisse der letzten zwei Wochen würden wir nicht auf ein Wachstum der US-Währung wetten. Zwar ist der Markt nicht eilig, neue Dollar-Verkaufspositionen zu eröffnen, doch der Dollar sinkt dennoch fast täglich stetig. Der Ausbruch über den absteigenden Kanal ist abgeschlossen, sodass sich der Trend im Stundenzeitchart nach oben verschoben hat.

Am Montag könnte sich die Aufwärtsbewegung des GBP/USD-Paares fortsetzen. Daher ist jede Unterstützungsebene potenziell ein Punkt für eine Rückkehr und eine Fortsetzung der Bewegung nach oben. Da nur wenige Nachrichtenveröffentlichungen erwartet werden, könnte ein Rückprall aus dem Bereich 1,3413–1,3421 eine neue Aufwärtsbewegung auslösen. Der Rückprall erfolgte bereits am Freitag, sodass das Wachstum am Montag weitergehen könnte.

Im 5-Minuten-Zeitrahmen kann nun mit den folgenden Ebenen gehandelt werden: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466, 1.3518–1.3532, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763. Wichtige Ereignisse oder Berichte sind weder im Vereinigten Königreich noch in den USA für Montag geplant, daher könnte die Volatilität erneut niedrig und die Bewegungen schwach sein.

Grundlegende Handelsregeln:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die ein Signal benötigt (ein Rückprall oder Durchbruch), desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Niveaus zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Niveau ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In Seitwärtsmärkten können Paare viele falsche Signale generieren oder gar keine. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes einzustellen.
  4. Handelszeiten: Handeln Sie zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung bis zur Mitte der US-Sitzung und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Handeln Sie im Stundenzeitchart MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und eines klaren Trends, der von Trendlinien oder Trendkanälen bestätigt wird.
  6. Nahestehende Ebenen: Wenn zwei Ebenen zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abweichung), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setzen Sie einen Stop Loss auf den Breakeven, nachdem sich der Kurs um 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Elemente des Charts:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Diese sind Zielniveaus zum Eröffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für die Platzierung von Take Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie, die als ergänzende Quelle von Handelssignalen verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Diese finden sich im Wirtschaftskalender und können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder gehen Sie bei deren Veröffentlichung aus dem Markt, um scharfe Kursumkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Üben eines richtigen Geldmanagements sind entscheidend für den langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...