Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Goldpreis fällt — Das sind die Gründe

parent
Analysen:::2025-08-11T07:34:14

Goldpreis fällt — Das sind die Gründe

Die Gold-Futures fielen, während Händler weiterhin auf Klarheit seitens des Weißen Hauses in Bezug auf seine Zollpolitik warten. Zuvor hatte eine US-Regierungsbehörde den Markt in der vergangenen Woche schockiert, indem sie offiziell entschieden hatte, dass 100-Unzen- und Ein-Kilogramm-Goldbarren zusätzlichen Zöllen unterliegen würden.

Goldpreis fällt — Das sind die Gründe

Investoren, die es gewohnt sind, Gold als sicheren Hafen in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität zu betrachten, sind nun gezwungen, ihre Strategien zu überdenken und ein neues Risiko zu berücksichtigen — die Unberechenbarkeit der Regierungspolitik. Die Frage bleibt, ob es sich um einen Einzelfall handelt oder um den Beginn einer neuen Welle protektionistischer Maßnahmen, und diese Unsicherheit lastet auf den Preisen. Darüber hinaus wirkt sich die Unsicherheit über Goldzölle indirekt auf andere Sektoren der Wirtschaft aus. Unternehmen, die Schmuck und elektronische Komponenten herstellen, müssen ihre Kostenstrukturen überarbeiten und potenzielle Folgen für ihren Betrieb prognostizieren.

Die Trump-Administration hat angekündigt, bald eine Klarstellung zu veröffentlichen, was sie zunächst als Fehlinformationen über die Einführung von Goldzöllen bezeichnete. Es ist klar, dass irgendeine Form von Beschränkungen umgesetzt wird, aber die Frage bleibt: welche genau und in welcher Form? Der Preisunterschied zwischen US-amerikanischen und Londoner Angeboten hat sich verringert, nachdem er auf eine Spanne von 60 Dollar pro Unze angestiegen war und sich nach dem anfänglichen Schock über die Zölle auf über 100 Dollar erhöht hatte.

Es ist offensichtlich, dass die Politik Washingtons weitreichende Auswirkungen auf den globalen Goldfluss und potenziell auf den reibungslosen Ablauf von US-Goldfutures-Kontrakten hat. Die Administration hatte das Edelmetall im April von Zöllen ausgenommen, und laut Händlern werden die Edelmetallmärkte angespannt bleiben, bis die langfristige Situation klar wird.

Seit Jahresbeginn ist der Goldpreis um etwa 30% gestiegen, obwohl der größte Teil dieses Wachstums in den ersten vier Monaten durch geopolitische und handelspolitische Spannungen verursacht wurde. Am Freitag erzielten die Preise ihren zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge.

In dieser Woche werden Händler die US-Inflationsdaten beobachten, um die Herangehensweise der Federal Reserve an die Zinssätze in den kommenden Monaten einzuschätzen. Ökonomen erwarten, dass die Verbraucherpreise, ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiebestandteile, im Juli um 0,3% gestiegen sind, was eine Beschleunigung gegenüber einem Anstieg von 0,2% im Vormonat darstellt.

Das Treffen zwischen Putin und Trump wird ebenfalls von entscheidender Bedeutung sein. Ihre Vereinbarungen werden den Grad der Risikobereitschaft oder der Risikoaversion unter den Investoren beeinflussen, was sich sicherlich in den Goldpreisen widerspiegeln wird. Erheblicher Fortschritt in den Gesprächen könnte einen Abwärtsdruck auf das Metall ausüben.

Was das aktuelle technische Bild für Gold angeht, müssen Käufer den nächstgelegenen Widerstand bei 3.400 Dollar durchbrechen. Dies würde es ihnen ermöglichen, 3.444 Dollar ins Visier zu nehmen, oberhalb dessen ein Ausbruch ziemlich herausfordernd sein wird. Das endgültige Ziel wäre der Bereich von 3.490 Dollar. Im Falle eines Rückgangs werden die Bären versuchen, die Kontrolle über das Niveau von 3.369 Dollar zu erlangen. Gelingt ihnen dies, würde ein Durchbrechen dieser Spanne einen schweren Schlag für die Positionen der Bullen bedeuten und Gold auf das Tief von 3.341 Dollar drücken, mit der Aussicht, 3.313 Dollar zu erreichen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...