
Das GBP/USD-Paar beginnt die neue Handelswoche mit moderaten Bewegungen und konsolidiert seine jüngsten soliden Gewinne. In der letzten Woche, wie erwartet, senkte die Bank of England ihren Zinssatz um 25 Basispunkte auf 4 %, was das niedrigste Niveau seit Anfang 2023 darstellt. Allerdings deutet die knappe Abstimmung innerhalb des Regulators — 5 zu 4 — auf einen stärkeren Widerstand gegen weitere Zinssenkungen hin, als von den Märkten erwartet wurde. Dies führte dazu, dass Händler die Erwartungen für eine aggressive Lockerung der Geldpolitik neu bewerteten, was das britische Pfund unterstützte. Zusammen mit der moderaten Performance des US-Dollars schafft dies ein günstiges Umfeld für GBP/USD. Der U.S. Dollar Index, der den Greenback gegenüber einem Währungskorb verfolgt, hat Mühe, auf dem bescheidenen Rebound vom Freitag, einem Zweiwochentief, aufzubauen. Händler berücksichtigen die Wahrscheinlichkeit, dass die US-Notenbank die Zinssätze mindestens zweimal vor Jahresende senken wird. Diese Erwartungen tragen dazu bei, kurzfristig positive Stimmung für GBP/USD aufrechtzuerhalten.
Am Samstag wurde der dovishe Sentiment der Fed durch Kommentare von Fed-Gouverneurin Michelle Bowman verstärkt. Sie bemerkte, dass drei Zinssenkungen in diesem Jahr angemessen wären und fügte hinzu, dass die Schwäche am Arbeitsmarkt die Inflationsrisiken überwiegt. Diese Perspektive fördert Käufe bei jedem Rückgang und begrenzt den Abwärtsdruck für GBP/USD vor den wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen in dieser Woche.
Am Dienstag werden die US-Verbraucherpreisdaten veröffentlicht, gefolgt von den vorläufigen BIP-Zahlen für das zweite Quartal aus Großbritannien und dem US-Produzentenpreisindex am Donnerstag. Diese Berichte könnten als Treiber für weitere Kursbewegungen fungieren und helfen, die Marktrichtung zu bestimmen. Unterdessen können Reden von wichtigen FOMC-Mitgliedern die Nachfrage sowohl nach dem Dollar als auch nach GBP/USD verstärken, in Abwesenheit von bedeutsamen britischen oder US-amerikanischen Wirtschaftsveröffentlichungen heute, die den Markt bewegen könnten.
Aus technischer Sicht sind die Oszillatoren im Tagesdiagramm gemischt. Der Relative-Stärke-Index hat das Niveau von 50 überschritten, was auf eine zunehmende Kaufstärke hinweist. Ein Durchbruch über den Widerstand bei 1.3475 und dann den 50-Tage-SMA in der Nähe des runden Levels von 1.3500 würde den Weg für GBP/USD frei machen, das runde Level von 1.3600 zu erreichen. Auf der anderen Seite liegt die Unterstützung bei dem runden Level von 1.3400, darunter befindet sich der 100-Tage-SMA in der Nähe von 1.3362. Ein Rückgang unter dieses Niveau würde das Momentum der Käufer schwächen und die Preise für weitere Rückgänge Richtung des runden Levels von 1.3300 und darunter anfällig machen.