Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ New Yorker Vorbörse: Pause vor entscheidender Woche

parent
Analysen:::2025-08-11T10:16:59

New Yorker Vorbörse: Pause vor entscheidender Woche

New Yorker Vorbörse: Pause vor entscheidender Woche

Der vorbörsliche Handel verläuft ruhig ohne unnötiges Aufsehen — aber das ist keine Euphorie. Der Markt nimmt sich eine Auszeit vor einer Woche, die den Ton für den restlichen August vorgibt: Morgen kommt der CPI, am Donnerstag der PPI und dann das Ereignis in Jackson Hole vom 21. bis 23. August, wo die Federal Reserve eine Plattform haben wird, um ihre Botschaft für September zu verfeinern.

Die zentrale Frage für Händler ist klar: Werden die abnehmende Inflation und die schwachen Arbeitsmarktdaten ausreichen, damit der Regulierer die Zinsen bereits im September senkt, oder wird der Tarif-Faktor einmal mehr die Wende in der Geldpolitik verzögern?

Der Wochenendausblick sieht ziemlich optimistisch aus: Letzte Woche sprang der Nasdaq um 3,9 %, der S&P 500 legte um 2,4 % zu, und der Dow gewann 1,3 % — das Wachstum wurde durch Megacaps und beständige Gewinne getrieben, während protektionistischer Lärm ignoriert wurde.

Grundsätzlich ist das Marktbild eine ordentliche, aber fragile Struktur von Erwartungen. Das Bureau of Labor Statistics hat den Zeitplan klar festgelegt: Die Veröffentlichung des CPI für Juli ist für Dienstag, den 12. August, angesetzt. Die Konsensprognose für den Kernindex liegt bei +0,3 % m/m, was die jährliche Inflationsrate auf 3 % heben würde.

Für den Markt ist dies fast ein idealer Kompromiss: sanft genug, um keine Erwartungen an Zinssenkungen zu brechen, und warm genug, um keine Ängste vor Einkommensdeflation zu schüren.

Fed Funds Futures preisen eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September und etwa 50–60 Basispunkte Lockerung bis zum Jahresende ein — zwei Zinssenkungen um je eine Viertelpunkte, mit der Option für eine dritte, wenn die Daten zum Arbeitsmarkt weiterhin „knarren“. Das ist nicht nur Stimmung — es ist monetäre Realität, eingebettet in Preise und Laufzeiten, und genau das treibt Kapitalflüsse in sektoren mit hoher Laufzeitempfindlichkeit.

Politischer Lärm ist kein Hintergrund — es ist eine Variable in der Risikoprämiengleichung. Der Markt preist eine Verlängerung des US–China Zoll-Waffenstillstands ein; die Deadline vom 12. August hängt über Technologiewerten wie ein zusätzliches Gewicht.

Auch das Nachrichtenband enthält einen schärferen Ton: Laut Reuters wird ein Modell diskutiert, bei dem Nvidia und AMD 15 % ihres Umsatzes in China an den US-Haushalt abführen würden, um Exportlizenzen zu erhalten. Sollte dieses Szenario feststehen, würde der Markt einen Teil des regulatorischen Überhangs bei Halbleiterexporten entfernen — aber der Margenausgleich bei Halbleiterbewertungen wird unvermeidlich sein.

Jackson Hole ist nicht „ein Ereignis um des Ereignisses willen“ — hier setzt die Fed normalerweise diskret ihre Markierungen. Dieses Jahr wird das Kansas City Fed offiziell das Symposium vom 21. bis 23. August ausrichten, mit dem Thema "Arbeitsmärkte im Wandel." Offiziell geht es um Demographie und Produktivität; inoffiziell darum, wie man den Weg zu einer sanften Landung erklären kann, ohne sein Gesicht zu verlieren. Jeder Hinweis, dass Beschäftigung Vorrang vor der Inflation haben wird, wird als grünes Licht für eine Zinssenkung im September gelesen.

Im Unternehmensfluss ist der Fokus ebenfalls klar. Megatech bleibt der Motor: Der Markt spielt den Rückgang der Renditen, die mögliche regulatorische Lösung bei Exporten und Nachrichten über autonome Dienste.

Nach dem Robotaxi-Test von Tesla im Juni in Austin ist das Thema fahrerloses Fahren angesichts strengerer staatlicher Vorschriften und rechtlicher Risiken wieder im Spiel; für Beta ist es Treibstoff, für Bewertung — Volatilität. Pinterest hingegen fiel um mehr als 10 % bei schwachem bereinigtem Gewinn, was zeigt, dass Werbung zyklisch bleibt und Gewinnkorrekturen nicht nur von Zinssätzen, sondern auch von der Konsumelastizität abhängen.

Technisches Bild

Bei den S&P 500 Futures ist 6.390 nicht nur eine schöne Zahl auf dem Board — es ist die obere Grenze des neuesten Impuls-Korridors und der Punkt, an dem drei Interessen aufeinandertreffen: das Bestreben der späten Käufer, "den Zug zu erwischen", die Notwendigkeit für diejenigen, Gewinne zu sichern, die unter 6.200 eingestiegen sind, und die Marke für systematische CTAs, die bei einem Ausbruch hinzukaufen.

Über 6.400 verwandelt der Markt die aktuelle Zone in Unterstützung und testet schnell 6.425–6.450 — wo aus Muskelgedächtnis die Limits für diejenigen in Kraft treten, die Volatilität verkaufen und Strikes verteidigen.

New Yorker Vorbörse: Pause vor entscheidender Woche

Unter 6.350 ist das Risikomanagement einfach: ein Rückgang auf 6.310–6.320, wo sich die Stops der Swing-Long-Positionen befinden, und darunter ein starker Magnet um 6.250, der mit der abfallenden Unterstützung der Juli-Rallye zusammenfällt.

Tagesszenario. "Buy the Dip", während 6.350 gehalten wird, mit teilweisen Gewinnmitnahmen bei 6.420–6.450. Überraschungsszenario. Ein Ausbruch über 6.400 vor der Veröffentlichung des VPI, mit einem schnellen Liquiditätsschwung und Rückkehr auf 6.370, falls die Akteure vermeiden, das Risiko der Veröffentlichung auf sich zu nehmen.

Der Nasdaq 100 bei 23.630 bestätigt den anhaltenden Aufwärtstrend. Das Bild hier ist aggressiver: Jeder Abkühlungstakt in den Renditen wird zum Treibstoff für den AI-Korb und Cloud-Namen.

Die Zone 23.750–23.950 ist dort, wo Shorts am Freitag gedeckt wurden und späte Long-Positionen heute pausieren. Ein nachhaltiger Durchbruch öffnet die Autobahn zu 24.000 und darüber hinaus und zeichnet dann die Ziele basierend auf Momentum-Modellen neu. Auf der Unterseite verläuft die „Linie im Sand“ dicht bei 23.350. Wenn sie verlorengeht, öffnet sich die Tür zu 23.100, und dies zwingt den Markt, das VPI-Risiko neu zu bewerten, insbesondere wenn kein Ausbruch erfolgt. Hierbei ist nicht nur der Indexpreis entscheidend, sondern auch, wie Halbleiter auf etwaige Handelsnachrichten reagieren — sie werden die ersten sein, die den Impuls abbremsen.

New Yorker Vorbörse: Pause vor entscheidender Woche

Wöchentliche Vorschau. Die Markthaltung ist einfach und ehrlich, wie ein Scalper-Schreibtisch: Bis die Daten veröffentlicht sind, behalten die Bullen die Initiative und spannen die Feder. Ein "normaler" Verbraucherpreisindex (VPI) mit einem Kernwert von 0,3% m/m wird dem Markt erlauben, unter der Erzählung eines Zinssenkung im September höher zu klettern, wobei Jackson Hole als feierliche Bestätigung des Kurswechsels dient.

Ein "heißer" VPI wird den fragilen Konsens zerschlagen, die Zinskurve steiler machen und zinsabhängige Sektoren treffen — beginnend mit High-Tech- und REIT-Aktien — und die Indexmultiplikatoren drücken. Eine "kalte" Überraschung wäre perfekt für einen kurzfristigen Schwung, aber strategisch würde sie mehr Gespräche über steigende Rezessionsrisiken auslösen und leise den Fokus auf die Gewinnentwicklung im Konsumsektor verlagern.

An der Schnittstelle von Zöllen und Zinssätzen wird jede Woche zu einer Entscheidung zwischen Schnelligkeit und Stabilität. Heute wählen Aktienanleger schnelle Entscheidungen und platzieren Stopp-Loss-Orders näher als gewöhnlich.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...