Handelsbewertung und Ratschläge fürs Trading mit dem Japanischen Yen
Der Preistest bei 147,65 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nulllinie hinaus gestiegen war, was meiner Meinung nach das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund kaufte ich den Dollar nicht.
Da keine signifikanten Nachrichten in Sicht sind, hat der Dollar gute Chancen, weiter gegen den Yen zu steigen, der bei Händlern in letzter Zeit an Beliebtheit verloren hat. Auch der Zinsunterschied und die Erwartungen, dass die Federal Reserve bald die Zinsen senken wird, bieten dem Yen nicht mehr den gleichen Rückhalt wie zuvor. Diese Situation könnte jedoch nur eine vorübergehende Pause vor einer neuen Volatilitätswelle sein. Trotz seiner derzeitigen Schwäche bleibt der Yen eine sichere Anlage, und bei zunehmender globaler Unsicherheit oder neuen wirtschaftlichen Schocks könnte die Nachfrage danach stark ansteigen.
Was die Tagesstrategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien 1 und 2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario 1: Ich plane, heute USD/JPY zum Einstiegspunkt um 148,04 zu kaufen (grüne Linie auf dem Chart) mit dem Ziel, auf 148,53 zu steigen (dickere grüne Linie auf dem Chart). In der Nähe von 148,53 werde ich Kaufpositionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung Verkaufspositionen eröffnen (mit dem Ziel einer Bewegung von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau). Ein solider Anstieg des Paares ist heute als Teil des anhaltenden Bullenmarktes möglich. Wichtig: Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass sich der MACD-Indikator über der Nullmarke befindet und gerade beginnt, von dort aus zu steigen.
Szenario 2: Ich plane auch, USD/JPY im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preises 147,71 zu kaufen, wenn sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares einschränken und eine Marktumkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 148,04 und 148,53 wird erwartet.
Verkaufssignal
Szenario 1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem der Kurs unter 147,71 (rote Linie auf dem Chart) gefallen ist, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 147,34 sein, wo ich Verkaufspositionen schließen und auch Kaufpositionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (mit dem Ziel einer Bewegung von 20–25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung von diesem Niveau). Zusätzlicher Druck auf das Paar ist heute eher unwahrscheinlich. Wichtig: Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass sich der MACD-Indikator unter der Nullmarke befindet und gerade beginnt, von dort aus zu fallen.
Szenario 2: Ich plane auch, USD/JPY im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests des Preises 148,04 zu verkaufen, wenn sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares einschränken und eine Marktumkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 147,71 und 147,34 wird erwartet.

Was auf dem Diagramm zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument gekauft werden kann;
- Dicke grüne Linie – ungefährer Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis, zu dem das Instrument verkauft werden kann;
- Dicke rote Linie – ungefährer Preis, bei dem Take Profit platziert oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – beim Einstieg in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten sehr vorsichtig sein, wenn sie Einstiegsentscheidungen treffen. Es ist am besten, sich vom Markt fernzuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um plötzliche Kursbewegungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, sollten Sie immer Stopp-Orders setzen, um Verluste zu minimieren. Ohne Stopp-Orders können Sie schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, besonders wenn Sie kein Money Management verwenden und in großen Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie das oben angegebene Beispiel zeigt. Spontane Entscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist von Natur aus eine verlustbringende Strategie für einen Intraday-Händler.