Analyse der Trades und Handelstipps für den Japanischen Yen
Der Test des Preisniveaus von 148,04 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Null-Marke nach oben zu bewegen. Dies bestätigte den korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des US-Dollars, der sich um mehr als 20 Punkte erhöhte.
Das Währungspaar USD/JPY setzte seinen Anstieg fort, da die Divergenz in der Geldpolitik der Zentralbanken erheblich bleibt und Druck auf den japanischen Yen ausübt. Die heutigen Daten zum Wachstum der Geldmengenaggregat Japans lieferten keine bedeutende Unterstützung für den USD/JPY. Entgegen der möglicherweise logischen Marktreaktion blieb der Yen nahezu gleichgültig gegenüber den veröffentlichten Zahlen und zeigte weiterhin eine zurückhaltende Dynamik gegenüber dem Dollar. Kurzfristig werden Anleger Reden von Vertretern der Bank of Japan genau beobachten, um Hinweise auf mögliche Änderungen in der Geldpolitik hin zu einer weiteren Straffung zu erhalten. Nur dies könnte dem Yen helfen, seine Attraktivität im Paar mit dem Dollar wiederzuerlangen.
Für die Tagesstrategie werde ich mich primär auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Buy-Szenario
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt den Bereich von 148.43 erreicht (grüne Linie im Chart), mit dem Ziel, bis zum Niveau von 148.97 zu steigen (dickere grüne Linie im Chart). Rund um 148.97 beabsichtige ich, Kaufpositionen zu schließen und Verkaufspositionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine Bewegung von 30–35 Punkten in die entgegengesetzte Richtung ab diesem Niveau). Es ist am besten, das Währungspaar bei Korrekturen und signifikanten Rücksetzern bei USD/JPY erneut zu kaufen. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade anfängt, von ihr zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, wenn es zu zwei aufeinander folgenden Tests des Preisniveaus von 148.08 kommt, während der MACD-Indikator in der überverkauften Zone ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Aufwärtsumkehr führen. Ein Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 148.43 und 148.97 ist zu erwarten.
Sell-Szenario
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, erst nachdem das Niveau von 148.08 (rote Linie im Chart) aktualisiert wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird das Niveau von 147.57 sein, wo ich beabsichtige, Verkaufspositionen zu beenden und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen (zielend auf eine Bewegung von 20–25 Punkten in die entgegengesetzte Richtung ab diesem Niveau). Verkaufen sollte idealerweise von einem möglichst hohen Niveau aus erfolgen. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade anfängt, von ihr zu sinken.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, wenn es zu zwei aufeinander folgenden Tests des Preisniveaus von 148.43 kommt, während der MACD-Indikator in der überkauften Zone ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den entgegengesetzten Niveaus von 148.08 und 147.55 ist zu erwarten.

Was ist auf dem Chart zu sehen:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Preiswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Preisrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte zur Beurteilung von überkauften und überverkauften Zonen bei Markteintritt verwendet werden.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forexhandel sollten äußerste Vorsicht walten lassen, wenn sie Entscheidungen zum Markteinstieg treffen. Es ist ratsam, dem Markt fernzubleiben, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um keine scharfen Kursschwankungen zu riskieren. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie stets Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann schnell Ihr gesamtes Guthaben aufbrauchen, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Money Managements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.