Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 13. August

parent
Crypto Analysis:::2025-08-13T06:56:10

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 13. August

Bitcoin hält sich relativ stabil über der Marke von 118.000 und bewahrt sich die Chance, in naher Zukunft die 120.000er Marke zu durchbrechen. Ethereum scheint eindeutig darauf abzuzielen, sein Allzeithoch über 4.800 zu aktualisieren, und wird bereits über 4.600 gehandelt.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 13. August

Trotz des Wachstums des Kryptowährungsmarkts zeigen aktuelle Daten jedoch, dass die Volatilität von Bitcoin auf ein Zweijahrestief gefallen ist, was sich deutlich von früheren Wachstumsphasen unterscheidet. Die dreimonatige realisierte Volatilität von BTC ist auf 29,79% gesunken und erreicht damit die Niveaus von September 2023. Im aktuellen Wachstumszyklus, im Gegensatz zu früheren, als die Volatilität regelmäßig 80–100% erreichte, blieb sie konstant unter der Schwelle von 50%. Diese ungewöhnlich niedrige Volatilität wirft mehrere Fragen auf und lässt mehrere mögliche Interpretationen zu.

Erstens könnte dies auf eine Marktreifung und eine zunehmende Anzahl institutioneller Investoren hinweisen, deren Strategien auf langfristige Investitionen fokussieren und weniger anfällig für Panikverkäufe sind. Institutionelle Akteure bringen typischerweise größere Stabilität und Liquidität in den Markt, was wiederum die Amplitude der Preisschwankungen verringert.

Zweitens könnte der Rückgang der Volatilität ein Zeichen für eine Marktkonsolidierung sein, die dem nächsten Wachstumsschritt vorausgeht. Nach einer langen Aufwärtsbewegung folgt oft eine Phase relativer Ruhe, in der der Markt die bisherigen Gewinne verdaut und eine Basis für eine weitere Aufwärtsbewegung bildet.

Drittens kann man das Szenario nicht ausschließen, dass die niedrige Volatilität die Ruhe vor dem Sturm ist. Die Geschichte der Kryptowährungsmärkte kennt viele Beispiele, in denen plötzliche Anstiege oder Abstürze auf Phasen scheinbarer Preisstabilität folgten. In diesem Fall könnte die aktuelle Situation eine Vorbereitung auf eine neue Phase hoher Volatilität sein, die durch externe Faktoren oder unerwartete Ereignisse ausgelöst wird.

Was die Intraday-Strategie im Kryptowährungsmarkt betrifft, werde ich weiterhin auf größere Rückschläge bei Bitcoin und Ethereum reagieren, in der Erwartung, dass der mittelfristige Bullenmarkt, der intakt bleibt, sich fortsetzt.

Für den kurzfristigen Handel sind die Strategie und Bedingungen unten beschrieben.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 13. August

Bitcoin

Kaufszenario

Szenario Nr. 1: Heute werde ich Bitcoin kaufen, wenn der Einstiegspunkt von etwa 119.800 erreicht wird, mit dem Ziel, auf 121.400 zu wachsen. Bei etwa 121.400 werde ich die Kaufpositionen verlassen und beim Rückgang sofort verkaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch kaufe, muss sichergestellt sein, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null ist.

Szenario Nr. 2: Bitcoin kann auch von der unteren Grenze von 118.800 gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr zurück zu 119.800 und 121.400.

Verkaufsszenario

Szenario Nr. 1: Heute werde ich Bitcoin verkaufen, wenn der Einstiegspunkt von etwa 118.800 erreicht wird, mit dem Ziel eines Rückgangs auf 117.100. Bei etwa 117.100 werde ich die Verkaufspositionen verlassen und beim Rückgang sofort kaufen. Bevor ich bei einem Ausbruch verkaufe, muss sichergestellt sein, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null ist.

Szenario Nr. 2: Bitcoin kann auch von der oberen Grenze von 119.900 verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr zurück zu 118.800 und 117.100.

Handelsempfehlungen für den Kryptowährungsmarkt am 13. August

Ethereum

Kaufszenario

Szenario Nr. 1: Heute werde ich Ethereum kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 4.661 erreicht wird, mit dem Ziel, auf 4.779 zu steigen. Um 4.779 werde ich Kaufpositionen verlassen und beim Rückprall sofort verkaufen. Vor dem Kauf bei einem Ausbruch ist sicherzustellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt unter dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator über null steht.

Szenario Nr. 2: Ethereum kann auch von der unteren Grenze bei 4.595 gekauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr zurück Richtung 4.661 und 4.779.

Verkaufsszenario

Szenario Nr. 1: Heute werde ich Ethereum verkaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 4.595 erreicht wird, mit dem Ziel, auf 4.502 zu sinken. Um 4.502 werde ich Verkaufspositionen verlassen und beim Rückprall sofort kaufen. Vor dem Verkauf bei einem Ausbruch ist sicherzustellen, dass der 50-Tage-Durchschnitt über dem aktuellen Preis liegt und der Awesome Oscillator unter null steht.

Szenario Nr. 2: Ethereum kann auch von der oberen Grenze bei 4.661 verkauft werden, wenn es keine Marktreaktion auf einen Ausbruch gibt, mit dem Ziel einer Umkehr zurück Richtung 4.595 und 4.502.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...