Gestern erklärte Austan Goolsbee, Präsident der Federal Reserve Bank of Chicago, dass die Sitzungen der Zentralbank in diesem Herbst in Echtzeit durchgeführt werden würden, bei denen er und seine Kollegen versuchen würden, gemischte Wirtschaftsdaten zu interpretieren und die besten Möglichkeiten zu ermitteln, um die Zinssätze als Reaktion auf diese Veränderungen anzupassen.
"Wenn wir in den Herbst kommen, werden wir einige Live-Sitzungen haben, und wir werden das alles herausfinden müssen", sagte Goolsbee am Mittwoch bei einer Veranstaltung in Springfield, Illinois, und verwendete dabei einen Begriff, der oft auf ein Fed-Meeting angewendet wird, bei dem die Stimmen der politischen Entscheidungsträger im Voraus nicht bekannt sind.

Goolsbees Bemerkungen unterstreichen die zunehmende Komplexität, mit der die Fed in einer unbeständigen globalen Wirtschaft konfrontiert ist. Traditionelle Wirtschaftsmodelle erweisen sich als weniger zuverlässig, während eintreffende Daten oft widersprüchlich sind, was die geldpolitischen Entscheidungen erschwert.
Ein "Echtzeit"-Format impliziert einen flexibleren und adaptiveren Ansatz, bei dem Entscheidungen auf der Grundlage der aktuellsten Daten und unter Berücksichtigung sich ständig ändernder Bedingungen getroffen werden. Das bedeutet, dass die Fed-Politiker wirtschaftliche Indikatoren wie Inflation, Beschäftigung und Konsumausgaben genau beobachten und bereit sein müssen, schnell auf unerwartete Entwicklungen zu reagieren. Dieser Ansatz birgt jedoch auch Risiken. Eine Überreaktion auf kurzfristige Schwankungen könnte zu Instabilität an den Finanzmärkten führen und das Vertrauen in die Fed untergraben. Daher ist es für die Zentralbank unerlässlich, ruhig und konsequent in ihrer Politik zu bleiben und Panik sowie abrupte Schritte zu vermeiden.
Die Herbstsitzungen der Fed werden ein wichtiger Test für die Zentralbank sein und ihre Fähigkeit demonstrieren, ein herausforderndes wirtschaftliches Umfeld zu navigieren und ausgewogene Entscheidungen zu treffen, die darauf abzielen, Stabilität und Wachstum zu erhalten. Der Erfolg dieser Treffen hängt weitgehend von der Fähigkeit der politischen Entscheidungsträger ab, widersprüchliche Daten zu analysieren, Kompromisse zu finden und im Interesse der Wirtschaft zusammenzuarbeiten.
Der Präsident der Chicago Fed beschrieb den Arbeitsmarkt als immer noch "stark" und "robust", trotz jüngster Daten, die einen starken Rückgang der Einstellungen in den letzten drei Monaten zeigen, was darauf hindeutet, dass die Verlangsamung möglicherweise auf verminderte Einwanderung zurückzuführen ist.
Zugleich äußerte Goolsbee Bedenken wegen der steigenden Inflation im Dienstleistungssektor, wie die neuesten Verbraucherpreisdaten zeigen, und betonte, dass eine Fortsetzung dieses Trends in den kommenden Monaten problematisch wäre. "Das war der besorgniserregendste Teil des Inflationsberichts – wenn das so weitergeht, wird es schwierig für uns, wieder auf 2 % zurückzukommen", sagte Goolsbee später am Mittwoch gegenüber Reportern in Bezug auf das Inflationsziel der Fed. "Ich brauche mehr Vertrauen, dass dies kein anhaltender inflationärer Schock wird."
Er betonte jedoch auch, dass der Bericht nur einen Monat in einer sehr volatilen Serie darstellt. Wenn die Wirtschaft auf die Bahn zurückkehrt, die sie vor der Ankündigung der Zölle durch die Trump-Administration eingeschlagen hatte, könnte die Fed die Zinsen auf ein neutrales Niveau senken – das weder die Wirtschaft bremst noch stimuliert, sagte Goolsbee.
Aktueller EUR/USD Technischer Ausblick Derzeit müssen Käufer das Niveau von 1,1730 zurückerobern. Erst dann können sie einen Test von 1,1770 anstreben. Von dort aus wird eine Bewegung zu 1,1790 möglich, aber dies ohne Unterstützung großer Akteure zu erreichen, wird ziemlich schwierig sein. Das entfernteste Ziel ist der Hochstand von 1,1695. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich signifikantes Kaufinteresse erst um 1,1666. Sollte sich dort kein Käufer zeigen, wäre es besser, auf einen erneuten Test des Tiefs von 1,1630 zu warten oder in Betracht zu ziehen, Long-Positionen ab 1,1600 zu eröffnen.
Aktueller GBP/USD Technischer Ausblick Pfundkäufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 1,3580 durchbrechen. Erst dann können sie 1,3615 anstreben, was jedoch schwer zu überwinden sein wird. Das entfernteste Ziel ist das Niveau von 1,3640. Im Falle eines Rückgangs werden Bären versuchen, die Kontrolle über 1,3550 zurückzugewinnen. Wenn dies gelingt, würde ein Bruch unterhalb dieser Spanne den Bullen einen schweren Schlag versetzen und GBP/USD auf das Tief von 1,3520 drücken, mit einem Potenzial, 1,3480 zu erreichen.