Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Gold steigt den dritten Tag in Folge

parent
Analysen:::2025-08-14T07:40:48

Gold steigt den dritten Tag in Folge

Die Goldpreise stiegen den dritten Tag in Folge, da die Erwartungen an Zinssenkungen durch die Federal Reserve zunahmen, nachdem Finanzminister Scott Bessent die US-Zentralbank dazu aufgefordert hatte, die Kreditkosten zu senken.

Gold steigt den dritten Tag in Folge

Der Anstieg des Goldpreises, das traditionell als sicherer Hafen gilt, ist eine natürliche Reaktion der Investoren auf die wachsende Unsicherheit über die Aussichten für die Weltwirtschaft. Der gestrige Aufruf des Finanzministers zu niedrigeren Zinssätzen befeuerte diese Stimmung weiter und verstärkte die Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik der Fed. Die Argumente für eine Zinssenkung basieren wahrscheinlich auf Bedenken über das nachlassende Wirtschaftswachstum. Niedrigere Zinssätze können Investitionen und Konsumausgaben anregen und damit die wirtschaftliche Aktivität unterstützen. Allerdings können sie auch zu höherer Inflation und einer schwächeren nationalen Währung führen, was für die Fed ein Dilemma darstellt.

Die Entscheidung der Fed über den künftigen Kurs der Geldpolitik wird erhebliche Auswirkungen auf Gold haben. Sollte die Zentralbank tatsächlich die Zinsen senken, wird Gold voraussichtlich weiter steigen, da Investoren nach alternativen Anlagen suchen, um sich gegen Inflation und Währungsabwertung zu schützen. Umgekehrt könnten die Goldpreise einem Rückgang ausgesetzt sein, wenn die Fed sich dafür entscheidet, die Zinsen unverändert zu lassen.

Gold erreichte etwa 3.370 Dollar pro Unze, nachdem die Renditen der Staatsanleihen am Mittwoch gefallen waren. Scott Bessent schlug vor, dass der Leitzins der Fed mindestens 1,5 Prozentpunkte niedriger sein sollte als das aktuelle Niveau.

Der Anstieg der Wetten auf eine Lockerung der Geldpolitik markiert einen Wandel zum letzten Monat, als die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September zeitweise auf weniger als 50% bezifferten. Der aktuelle Konsens prognostiziert für den nächsten Monat eine Senkung um einen Viertelpunkt, wobei einige eine noch substantielle Reduzierung erwarten.

Gold steigt den dritten Tag in Folge

In diesem Jahr hat Gold um 28% zugelegt, wobei der Großteil dieses Wachstums in den ersten vier Monaten stattgefunden hat. Die Kursrallye wurde durch verstärkte geopolitische und handelspolitische Spannungen angetrieben, die die Nachfrage nach sicheren Anlagen erhöhten, während auch Käufe von Zentralbanken zu seiner Stärkung beitrugen.

Aktueller technischer Ausblick für Gold: Käufer müssen den nächstgelegenen Widerstand bei 3.370 zurückerobern. Dies würde es ihnen ermöglichen, das Ziel von 3.400 anzuvisieren, ein Niveau, das schwer zu überschreiten sein wird. Das entfernteste Ziel liegt auf dem Niveau von 3.440. Im Falle eines Rückgangs werden die Verkäufer versuchen, die Kontrolle über 3.341 zurückzugewinnen. Sollte dies gelingen, würde ein Rückgang unter diese Spanne einen schweren Schlag für die bullischen Positionen bedeuten und Gold auf das Tief von 3.313 drücken, mit dem Potenzial, 3.291 zu erreichen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...