Handelsanalyse und Empfehlungen für das Britische Pfund
Der Test der Marke von 1,3554 erfolgte, als der MACD-Indikator deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärtspotential des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich das Pfund nicht gekauft. Der zweite Test der Marke von 1,3554 fand statt, als der MACD sich in der überkauften Zone befand, was es erlaubte, das Szenario Nr. 2 für Verkäufe umzusetzen, was zu einem 10-Punkte-Rückgang des Paares führte.
Das Fehlen britischer Statistiken bot keine nennenswerte Unterstützung für das Wachstum des Pfunds. Händler verfolgen eine abwartende Haltung und bewerten die Risiken im Zusammenhang mit bevorstehenden Datenveröffentlichungen aus Großbritannien und den USA. Gleichzeitig bleibt der US-Dollar aufgrund der Erwartungen an eine sanftere Geldpolitik der Federal Reserve relativ schwach.
In der zweiten Tageshälfte wird der Fokus der Händler auf den Einzelhandelsumsätzen und den Produktionszahlen der USA liegen. Diese Indikatoren, die den Zustand der Verbrauchernachfrage und des verarbeitenden Gewerbes widerspiegeln, werden Einblicke in die aktuellen wirtschaftlichen Wachstumsdynamiken und potenzielle Inflationsrisiken bieten. Einzelhandelsumsätze werden traditionell als wichtiges Barometer für die Konsumausgaben angesehen, die einen erheblichen Anteil am US-BIP ausmachen. Ein stetiges Wachstum der Einzelhandelsumsätze kann auf anhaltenden Inflationsdruck hinweisen. Umgekehrt könnte eine Verlangsamung der Einzelhandelsumsätze auf wirtschaftliche Schwäche hindeuten und die Notwendigkeit, die Pläne zur Straffung der Geldpolitik zu überdenken.
Ebenfalls wichtig werden die Produktionszahlen sein, die eine Einschätzung des Zustands des verarbeitenden Gewerbes ermöglichen. Eine Verbesserung der Daten könnte auf eine Erholung in der Industrie hindeuten, während ein Rückgang tiefere rezessive Tendenzen anzeigen könnte.
Für die tagesinterne Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund bei dem Einstiegspunkt um 1,3561 (grüne Linie im Chart) zu kaufen mit dem Ziel, einen Anstieg auf 1,3595 (dickere grüne Linie im Chart) zu erreichen. Bei etwa 1,3595 werde ich meine Kaufpositionen schließen und Verkäufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, um eine Bewegung von 30–35 Punkten in die Gegenrichtung von diesem Niveau anzustreben. Ein Wachstum des Pfunds kann heute nach schwachen US-Statistiken erwartet werden. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und sich gerade von dieser nach oben bewegt.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 1,3541 kommt, wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3561 und 1,3695 ist zu erwarten.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu verkaufen, nachdem es unter 1,3541 (rote Linie im Chart) bricht, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3510 sein, wo ich meine Verkaufspositionen schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, um eine Bewegung von 20–25 Punkten in die Gegenrichtung von diesem Niveau anzustreben. Verkäufer werden wahrscheinlich heute zur Geltung kommen, wenn US-Statistiken stark sind. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und sich gerade von dieser nach unten bewegt.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute das Pfund zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 1,3561 kommt, wenn sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3541 und 1,3510 ist zu erwarten.

Schlüssel zur Grafik:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder das manuelle Gewinnennehmen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder das manuelle Gewinnennehmen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu berücksichtigen.
Wichtig: Forex-Anfänger sollten bei der Entscheidungsfindung für den Markteintritt äußerst vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, vom Markt fernzubleiben, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management anwenden und große Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie der oben dargestellte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation sind anfänglich eine verlustreiche Strategie für einen Intraday-Händler.