Handelsanalyse und Empfehlungen für den japanischen Yen
Der Test von 147.05 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um fast 30 Punkte.
Die Nachfrage nach dem Yen blieb bestehen, nachdem zu Beginn des Tages ein starker Bericht über das Wachstum des BIP Japans veröffentlicht wurde. Dies könnte sich jedoch während der US-Sitzung ändern. Marktteilnehmer konzentrieren sich auf Daten zum Einzelhandelsumsatz und zur Industrieproduktion, die in der zweiten Tageshälfte veröffentlicht werden. Die Dynamik der Einzelhandelsumsätze wird traditionell als ein wichtiger Indikator für die Verbraucherausgaben angesehen, die eine bedeutende Rolle bei der Bildung des US-BIPs spielen. Ein bemerkenswerter Anstieg der Einzelhandelsumsätze könnte auf anhaltenden Inflationsdruck hinweisen und die Federal Reserve dazu veranlassen, bei den Zinssätzen eine vorsichtige Haltung einzunehmen, was zu einem stärkeren US-Dollar führen würde—besonders im Lichte der gestrigen Inflationszahlen. Im Gegensatz dazu könnte ein langsameres Wachstum der Einzelhandelsumsätze auf eine nachlassende Wirtschaftstätigkeit und die Notwendigkeit einer Lockerung der Geldpolitik hinweisen.
Ebenfalls wichtig ist der Bericht zur Industrieproduktion, der helfen wird, die Bedingungen im verarbeitenden Gewerbe zu beurteilen. Im Fokus stehen auch der Consumer Sentiment Index der University of Michigan und die Inflationserwartungen, die das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wirtschaft und die Prognosen für die zukünftige Inflation widerspiegeln. Veränderungen dieser Indikatoren könnten das Verbraucherverhalten, Investitionsentscheidungen und die Strategie der Fed beeinflussen.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf die Umsetzung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 konzentrieren.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Ich plane heute USD/JPY bei einem Einstiegspunkt um 147.02 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, dass der Kurs auf 147.66 (dickere grüne Linie im Chart) steigt. Um 147.66 werde ich meine Kaufpositionen schließen und in die entgegengesetzte Richtung verkaufen, um von einer Bewegung von 30–35 Punkten in umgekehrter Richtung von diesem Niveau zu profitieren. Ein starker Anstieg des Paars kann nach robusten US-Daten erwartet werden. Wichtig: Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und nur gerade anfängt, von dieser zu steigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 146.70 kommt, während sich der MACD-Indikator in der überverkauften Zone befindet. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paars begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg zu den gegensätzlichen Niveaus von 147.02 und 147.66 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, nachdem es unter 146.70 (rote Linie im Chart) fällt, was zu einem schnellen Rückgang des Paars führen sollte. Das Hauptziel für Verkäufer wird 146.16 sein, wo ich meine Verkaufspositionen schließen und sofort Käufe in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, um von einer Bewegung von 20–25 Punkten in umgekehrter Richtung von diesem Niveau zu profitieren. Der Abwärtsdruck auf das Paar wird nur bestehen bleiben, wenn die US-Statistiken schwach sind. Wichtig: Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und nur gerade anfängt, von dieser zu fallen.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 147.02 kommt, während sich der MACD-Indikator in der überkauften Zone befindet. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paars begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang zu den gegensätzlichen Niveaus von 146.70 und 146.16 kann erwartet werden.

Chart-Schlüssel:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder das manuelle Gewinnmitnahmen, da weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis für die Platzierung von Take-Profit-Orders oder das manuelle Gewinnmitnahmen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel sollten beim Treffen von Einstiegentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Sollten Sie sich dazu entschließen, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stop-Loss-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Loss-Orders können Sie Ihren gesamten Einsatz schnell verlieren, besonders wenn Sie kein Money-Management verwenden und mit großen Volumen handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie der oben dargestellte. Spontane Handelsentscheidungen basierend auf der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist für einen Intraday-Händler anfänglich eine verlustreiche Strategie.