Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 15. August 2025

next parent
Analysen:::2025-08-15T18:06:38

Analyse GBP/USD am 15. August 2025

Analyse GBP/USD am 15. August 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD weist weiterhin auf die Bildung einer aufwärts impulsiven Struktur hin. Das Wellenbild ist fast identisch mit EUR/USD, da der einzige "Treiber der Situation" der US-Dollar bleibt. Die mittelfristige Nachfrage nach dem Dollar sinkt über den gesamten Markt hinweg, was zu ähnlichen Dynamiken bei vielen Instrumenten führt. Gegenwärtig ist Welle 4 vermutlich abgeschlossen. Sollte dies korrekt sein, wird der Anstieg des Paares innerhalb der impulshaften Welle 5 fortgesetzt. Während Welle 4 noch die Form einer Fünf-Wellen-Struktur annehmen könnte, ist dies nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Es sollte beachtet werden, dass derzeit viel im Devisenmarkt von Donald Trumps Politik abhängt – und nicht nur von den Handelsentscheidungen. Gelegentlich gibt es positive Nachrichten aus den USA, aber der Markt konzentriert sich weiterhin auf die allgemeine Unsicherheit in der Wirtschaft, Trumps widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen sowie die feindselige und protektionistische Haltung des Weißen Hauses in den Außenbeziehungen. Die globalen Spannungen nehmen zu, und wie bereits erwähnt bleibt der Dollar der Hauptverursacher, weshalb er den Hauptanteil des Verkaufsdrucks trägt.

Am Freitag setzte GBP/USD seinen Anstieg fort und gewann etwa 40 Basispunkte. Ich erwarte keine größeren Bewegungen für den Rest des Tages und der Woche. Heute Abend wird das "Ereignis der Woche" stattfinden – ein Treffen zwischen dem US-Präsidenten Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, das eine Reihe wichtiger Themen abdeckt. Die Ergebnisse dieses Treffens in Alaska werden jedoch erst spät in der Nacht oder am Samstagmorgen bekannt sein, bis zu diesem Zeitpunkt wird der Devisenmarkt bereits geschlossen sein.

Am Freitag gab es keine Nachrichten aus Großbritannien, aber drei Wirtschaftsberichte wurden in den USA veröffentlicht. Die Einzelhandelsumsätze stiegen im Juli um 0,5%, im Einklang mit den Erwartungen. Die Industrieproduktion fiel um 0,1% im Vergleich zum Vormonat, während 0% prognostiziert wurden. Der Verbraucherindex der Universität Michigan sank von 61,7 auf 58,6, während die meisten Händler einen Anstieg auf 62 erwartet hatten. Zwei der drei Berichte fielen schwächer als erwartet aus. Ich glaube nicht, dass diese Daten einen entscheidenden Einfluss auf die Marktentwicklung hatten, da die Nachfrage nach dem US-Dollar bereits über Nacht zu sinken begann. Bis zum Ende des Tages kann ich schlussfolgern, dass der Aufwärtstrend weiterhin besteht und wir wahrscheinlich einem weiteren längeren Rückgang der US-Währung gegenüberstehen.

Natürlich könnte die Eröffnung am Montag eine große Lücke aufweisen, da noch niemand weiß, wie die Gespräche in Alaska enden werden. Ich vermute, dass Trump und Putin bereits einige Diskussionen vor ihrem persönlichen Treffen geführt haben, daher erwarte ich positive Entscheidungen. Wenn beide Seiten nicht bereit wären, Kompromisse einzugehen, gäbe es keinen Grund für ein persönliches Treffen. In diesem Fall könnte die Nachfrage nach dem US-Dollar als "Reservewährung" am Montag weiter sinken. Allerdings wiederhole ich, dass dies nur meine Annahme ist.

Analyse GBP/USD am 15. August 2025

Gesamtfazit

Das Wellenmuster für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärts impulsiven Segment des Trends zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Umkehrungen erleben, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten, aber vorerst bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele für das Aufwärtstrend-Segment liegen jetzt bei etwa 1,4017. In diesem Stadium nehme ich an, dass die Abwärtswelle 4 abgeschlossen ist. Daher empfehle ich den Kauf mit dem Ziel von 1,4017.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwerer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn die Marktbedingungen unklar sind, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Es gibt nie 100% Sicherheit über die Marktrichtung. Verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
next parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...