Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 18. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-18T04:51:18

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 18. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Freitagsgeschäfte

1-Stunden-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 18. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Das GBP/USD-Währungspaar handelte am Freitag ebenfalls höher, allerdings mit minimaler Volatilität. Drei US-Berichte führten zu keiner Reaktion von Seiten der Händler. Wir können den schwachen University of Michigan Consumer Sentiment Index und die schwache Industrieproduktion feststellen, aber der Markt steht nach wie vor vor mehreren globalen Themen, die ihn davon abhalten, ernsthaft mittel- bis langfristige Dollarkäufe in Betracht zu ziehen. Daher glauben wir weiterhin, dass die US-Währung in fast jedem Fall weiter abwerten wird.

In der Nacht zu Sonntag wurde bekannt, dass das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin relativ gut verlief. Die Parteien einigten sich darauf, weiterhin an der Lösung des Konflikts in der Ukraine zu arbeiten. Heute ist ein Treffen zwischen den Präsidenten der USA und der Ukraine in Washington angesetzt. Trump wird ebenfalls eine Kundgebung mit europäischen Führern abhalten. Diese Woche könnten viele wichtige Fragen im Zusammenhang mit dem Krieg in Osteuropa gelöst werden.

5-Minuten-Chart von GBP/USD

Wie handelt man das GBP/USD-Paar am 18. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen bildeten sich am Freitag zwei Handelssignale. Während der Nacht prallte der Preis vom Bereich 1.3518–1.3532 ab, und während der US-Session vom Level 1.3574. So konnten Anfänger zunächst Long-Positionen und später Short-Positionen eröffnen. Aufgrund der geringen Volatilität war es ziemlich schwierig, einen Gewinn zu erzielen. Das Nachtsignal war ziemlich schwer auszuführen, während das Tagessignal möglicherweise überhaupt nicht lohnenswert war umzusetzen.

Handelsstrategie für Montag:

Auf dem Stundenzeithorizont zeigt GBP/USD, dass der Abwärtstrend beendet ist. Nach den Ereignissen der letzten zwei Wochen würden wir keinen Cent auf einen Anstieg der US-Währung setzen. Der Dollar setzt seinen stetigen und konstanten Rückgang fort. Eine neue Aufwärtstrendlinie unterstützt die Bullen, und die Grundlage für die Erwartung eines Rückgangs des Paares ergibt sich erst, wenn der Preis darunter konsolidiert.

Am Montag könnte GBP/USD seine Aufwärtsbewegung fortsetzen, da es nicht gelang, den Bereich 1.3518–1.3532 zu durchbrechen. Somit bleiben Long-Positionen mit Zielen bei 1.3574–1.3590 und 1.3643 relevant. Short-Positionen sollten nur in Betracht gezogen werden, wenn das Paar auf dem Stundenzeithorizont unter die Aufwärtstrendlinie fällt.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen lauten die aktuellen Handelslevels: 1.3102–1.3107, 1.3203–1.3211, 1.3259, 1.3329–1.3331, 1.3413–1.3421, 1.3466–1.3475, 1.3518–1.3532, 1.3574–1.3590, 1.3643–1.3652, 1.3682, 1.3763. Es sind keine bedeutenden Ereignisse in den USA oder im Vereinigten Königreich für Montag geplant, abgesehen von Trumps Treffen mit Wolodymyr Selenskyj und europäischen Führungskräften. Da diese Treffen jedoch spät am Abend stattfinden, könnte die Volatilität tagsüber niedrig bleiben.

Kernregeln des Handelssystems:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit ist, die ein Signal braucht (ein Rückprall oder Ausbruch), desto stärker das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten folgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In flachen Bedingungen könnten Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, den Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes zu stoppen.
  4. Handelszeiten: Eröffne Trades zwischen dem Beginn der europäischen Session und der Mitte der US-Session, dann schließe alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Auf dem Stundenzeithorizont handele MACD-Signale nur während Perioden guter Volatilität und einem klaren Trend, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips Abstand), behandle sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop Loss: Setze einen Stop Loss auf Break-even, nachdem der Preis sich 20 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandsniveaus: Dies sind Zielniveaus zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und Signal-Linie, die als zusätzliche Quelle für Handelssignale verwendet werden.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Zu finden im Wirtschaftskalender, diese können die Preisbewegungen stark beeinflussen. Sei vorsichtig oder verlasse den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Forex-Handelsanfänger sollten daran denken, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Die Entwicklung einer klaren Strategie und das Praktizieren eines ordentlichen Geldmanagements sind entscheidend für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...