Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Bitcoin sendet SOS-Signal

parent
Analysen:::2025-08-18T12:17:02

Bitcoin sendet SOS-Signal

Welche Frage kommt Ihnen zuerst in den Sinn: Was war zuerst, das Huhn oder das Ei? Folgt Bitcoin lediglich den US-Aktienindizes und der Risikobereitschaft? Oder wird der Sturz von BTC/USD als Warnsignal für den S&P 500 dienen? Steht der US-Aktienmarkt am Rande eines Ausverkaufs? Der jüngste Abverkauf im Kryptobereich scheint darauf hinzudeuten.

Nachdem Bitcoin ein Rekordhoch erreicht hatte, fiel er stark und verlor innerhalb von Augenblicken fast 4 % seines Wertes. Der Rückgang von BTC/USD drückte die Marktkapitalisierung der Kryptowährungen zurück unter die psychologisch wichtige Marke von 4 Billionen Dollar. Der Abverkauf wurde durch Kommentare des Finanzministers Scott Bessent und einen Anstieg der US-Erzeugerpreise auf ein Drei-Jahres-Hoch verursacht.

Nach der Verabschiedung eines Stablecoin-Gesetzes durch den Kongress schienen digitale Vermögenswerte die volle Unterstützung des Weißen Hauses zu erhalten. Zuvor hatte Donald Trump erklärt, dass die USA haushaltsneutrale Strategien verfolgen würden, um ihre Krypto-Reserven aufzubauen. Das Vertrauen der Investoren in diese Expansion hatte BTC/USD nach oben getrieben. Die Äußerungen von Bessent wirkten jedoch wie eine kalte Dusche für die Bullen.

Bessent betonte, dass das Weiße Haus nicht plant, Bitcoin zu kaufen. Es wird jedoch beschlagnahmte Token halten und hat nicht die Absicht, diese zu verkaufen. All dies fällt unter Trumps Versprechen, die USA zur Krypto-Hauptstadt der Welt zu machen.

Bitcoin–Aktienkorrelationsdynamik

Bitcoin sendet SOS-Signal

Die kalte Dusche vom Finanzminister, zusammen mit dem Anstieg der Erzeugerpreise und starken US-Einzelhandelsumsätzen, zwang BTC/USD-Bullen zum Rückzug. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung der Fed im September fiel von fast 100% auf 85%. Dennoch zog sich der S&P 500 nicht bedeutend von seinen Rekordhochs zurück. Sollte das später passieren, könnte Bitcoin als führender Indikator angesehen werden.

Der breite Aktienindex hat von Privatanlegern – den sogenannten "Crowd" – profitiert, die bei Kursrückgängen kaufen. Aber wie steht es um Krypto? Im Markt für digitale Vermögenswerte hat sich die Dominanz von Krypto-Walen zu großen institutionellen Akteuren verlagert. Dazu gehören Unternehmensschatzkammern, angeführt von Michael Saylors Strategy, sowie spezialisierte börsengehandelte Fonds (ETFs). Ihr wachsender Anteil macht das Kaufen bei Kursrückgängen im Krypto-Markt komplexer.

Dynamik der US-Einzelhandelsumsätze

Bitcoin sendet SOS-SignalBitcoin sendet SOS-Signal

Meiner Ansicht nach ist der S&P 500 zu weit gegangen. Extrem hohe Bewertungen und multiple Verwundbarkeiten erhöhen das Risiko einer Korrektur im breiten Aktienindex. Ein solcher Rückgang würde fast sicher auch BTC/USD nach unten ziehen. Die Unfähigkeit von Bitcoin, sich in der Nähe der Rekordhöhen zu halten, ist bereits das erste Zeichen von Käufer-Schwäche.

Technisch gesehen hat sich im Tageschart der führenden Kryptowährung ein Umkehrmuster gebildet, das als Anti-Turtles bekannt ist. Ein Rückgang von BTC/USD unter das Tief der Kerze bei Punkt 1—oder 119.000 nach klassischen Regeln—bot Anlass für Short-Positionen. Ein neues Verkaufssignal wäre ein erfolgreicher Durchbruch unter die Pivot-Unterstützung bei 114.750.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...