Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 19. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

parent
Analysen:::2025-08-19T05:03:25

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 19. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Analyse der Montagsgeschäfte

1H-Chart des EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 19. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Am Montag begann das Währungspaar EUR/USD eine neue Abwärtsbewegung, die weder mit fundamentalen Daten noch mit der Makroökonomie zu tun hatte. Am ersten Handelstag der Woche gab es schlichtweg keine bedeutenden Berichte oder Ereignisse. Am Abend hielt Donald Trump in Washington ein Treffen mit EU- und ukrainischen Führungskräften ab, um den militärischen Konflikt zwischen der Ukraine und Russland zu lösen. Es wurden Fortschritte erzielt, alle Seiten bezeichneten das Treffen als produktiv, und es sind Pläne für ein Treffen zwischen Wladimir Putin, Wolodymyr Selenskyj und Trump in Arbeit, das den fast vierjährigen Krieg beenden könnte. Dies sind großartige Nachrichten, aber nicht für den US-Dollar. Wir betrachten die gestrige Stärkung als Zufall. Die Trendlinie wurde durchbrochen, aber unserer Meinung nach ergeben sich daraus keine Wachstumsperspektiven für den Dollar. Die US-Währung kann weiterhin nur auf Korrekturen zählen.

5M-Chart von EUR/USD

Wie handelt man das EUR/USD-Paar am 19. August? Einfache Tipps und Handelsanalyse für Anfänger

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen wurden am Montag keine Handelssignale gebildet, und die Volatilität war erneut schwach. Der Preis prallte einmal vom Niveau 1,1666 ab, konnte jedoch nicht einmal um 15 Pips steigen, und zum Tagesende handelte er in einer flachen Spanne zwischen 1,1655 und 1,1666. Somit hätten Anfängerhändler einen Kaufhandel eröffnen können, aber dieser hätte weder Gewinn noch Verlust gebracht.

Handelsstrategie für Dienstag:

Auf dem Stundenzeitrahmen hat das EUR/USD-Paar jede Chance, den seit Anfang dieses Jahres gebildeten Aufwärtstrend fortzusetzen. Die Lage für den Dollar verschlechtert sich von Tag zu Tag. Die Federal Reserve könnte bald ihren Zyklus der gelockerteren Geldpolitik wieder aufnehmen, während die Deeskalation des militärischen Konflikts zwischen der Ukraine und Russland die Nachfrage nach Risikowährungen anstelle des Dollars erhöhen könnte. Trump setzt weiterhin Zölle gegen alle Länder durch, daher sehen wir keinen Grund für eine Stärkung der US-Währung.

Am Dienstag könnte das EUR/USD-Paar die Aufwärtsbewegung trotz des Durchbruchs der Trendlinie fortsetzen. Daher bleiben Lang-Positionen heute relevant mit Zielen bei 1,1740–1,1750, wenn der Bereich 1,1655–1,1666 durchbrochen wird. Shorts können in Betracht gezogen werden bei einem bestätigten Rückprall vom Bereich 1,1655–1,1666 mit einem Ziel bei 1,1563. Händler sollten jedoch wahrscheinlich auch heute keine hohe Volatilität erwarten.

Auf dem 5-Minuten-Zeitrahmen sind folgende Level zu beachten: 1,1198–1,1218, 1,1267–1,1292, 1,1354–1,1363, 1,1413, 1,1455–1,1474, 1,1527, 1,1552–1,1563–1,1571, 1,1655–1,1666, 1,1740–1,1745, 1,1808, 1,1851, 1,1908. Für Dienstag sind keine wichtigen Ereignisse oder Berichte in der Eurozone oder den USA geplant. Einige sekundäre Berichte werden in den USA veröffentlicht, aber sie werden die Stimmung der Trader wahrscheinlich nicht signifikant beeinflussen.

Kernregeln für das Handelssystem:

  1. Signalstärke: Je kürzer die Zeit, die ein Signal (ein Rückprall oder Durchbruch) benötigt, um sich zu bilden, desto stärker ist das Signal.
  2. Falsche Signale: Wenn zwei oder mehr Trades in der Nähe eines Levels zu falschen Signalen führen, sollten nachfolgende Signale von diesem Level ignoriert werden.
  3. Seitwärtsmärkte: In flachen Bedingungen können Paare viele falsche Signale oder gar keine generieren. Es ist besser, mit dem Handel bei den ersten Anzeichen eines Seitwärtsmarktes aufzuhören.
  4. Handelszeiten: Öffnen Sie Trades zwischen dem Beginn der europäischen Sitzung und der Mitte der US-Sitzung, und schließen Sie dann alle Trades manuell.
  5. MACD-Signale: Im Stundenzeitrahmen handeln Sie MACD-Signale nur in Zeiten guter Volatilität und eines klaren Trends, der durch Trendlinien oder Trendkanäle bestätigt wird.
  6. Nahe beieinanderliegende Levels: Wenn zwei Levels zu nah beieinander liegen (5–20 Pips), behandeln Sie sie als Unterstützungs- oder Widerstandszone.
  7. Stop-Loss: Setzen Sie einen Stop-Loss auf den Break-even, nachdem sich der Preis 15 Pips in die gewünschte Richtung bewegt hat.

Wichtige Diagrammelemente:

Unterstützungs- und Widerstandslevels: Dies sind Ziellevels zum Öffnen oder Schließen von Positionen und können auch als Punkte für Take-Profit-Orders dienen.

Rote Linien: Kanäle oder Trendlinien, die den aktuellen Trend und die bevorzugte Handelsrichtung anzeigen.

MACD-Indikator (14,22,3): Ein Histogramm und eine Signallinie als ergänzende Quelle für Handelssignale.

Wichtige Ereignisse und Berichte: Gefunden im Wirtschaftskalender, können sie die Preisbewegungen erheblich beeinflussen. Seien Sie vorsichtig oder verlassen Sie den Markt während ihrer Veröffentlichung, um scharfe Umkehrungen zu vermeiden.

Anfänger im Forex-Handel sollten sich daran erinnern, dass nicht jeder Trade profitabel sein wird. Eine klare Strategie zu entwickeln und ein gutes Geldmanagement zu praktizieren, sind essentiell für langfristigen Handelserfolg.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...