Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-08-19T17:50:27

EUR/JPY. Analyse und Prognose

EUR/JPY. Analyse und Prognose

Die Unsicherheit über eine Zinserhöhung der Bank of Japan und die Hoffnungen auf ein Friedensabkommen zwischen Russland und der Ukraine schwächen den Yen.

Auch heute, am Dienstag, bewegt sich das EUR/JPY-Paar zum zweiten Tag in Folge seitwärts. Die kürzliche Einigung zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union hat die Bedenken über den deflationären Druck durch Zölle gemildert. Solide wirtschaftliche Aussichten haben Spekulationen genährt, dass die EZB die aktuellen Zinssätze mindestens bis Dezember beibehalten wird, was den Euro unterstützt und in der Folge das EUR/JPY-Paar stützt.

Gleichzeitig zeigt der japanische Yen schwache Dynamik angesichts der Ungewissheit über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung der Bank of Japan. Hoffnungen auf ein Ende des langwierigen Konflikts zwischen Russland und der Ukraine verringern ebenfalls die Nachfrage nach dem Yen als sicherer Hafen, was den Anstieg des EUR/JPY-Paares begünstigt.

Ende Juli revidierte die Bank of Japan ihre Inflationsprognose nach oben und ließ die Möglichkeit einer Zinserhöhung bis Jahresende offen. Dies hemmt den aktiven Kauf der ostasiatischen Währung und begrenzt den Aufwärtstrend des EUR/JPY-Paares. Daher ist es ratsam, auf eine Bestätigung weiterer Bewegungen zu warten, bevor neue Long-Positionen geplant werden. Für bessere Handelsmöglichkeiten wäre es vorzuziehen, auf die Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde am Mittwoch zu warten.

Insgesamt deutet das fundamentale Umfeld darauf hin, dass sich die Handelsspanne des EUR/JPY möglicherweise erweitern könnte, wenn es am Dienstag keine wichtigen makroökonomischen Veröffentlichungen gibt. Aus technischer Sicht hat das Paar einen neuen Widerstand bei 172,70; ein Durchbruch darüber würde auf das runde Niveau von 173,00 abzielen. Die Unterstützung bleibt beim runden Niveau von 172,00. Ein Rückgang darunter könnte das Paar in Richtung des Tiefs der letzten Woche nahe dem runden Niveau von 171,00 drücken, mit einem Hindernis bei 171,35. Solange die Oszillatoren im Tageschart positiv bleiben, behält das Paar jedoch einen bullischen Ton bei.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...