Die US-Aktienindizes schlossen gestern uneinheitlich. Der S&P 500 fiel um 0,24 %, der Nasdaq 100 sank um 0,67 %, während der Dow Jones Industrial Average um 0,04 % zulegte.

Asiatische Indizes verzeichneten leichte Gewinne, nachdem Käufer bei Kursrückgängen dazu beigetragen hatten, den Nasdaq 100 gegen Ende der gestrigen Sitzung zu stabilisieren. Dennoch agieren die Märkte vorsichtig vor dem Treffen der Federal Reserve in Jackson Hole. Investoren beobachten genau nach Anzeichen zur zukünftigen US-Geldpolitik, wobei die bevorstehende Rede von Fed-Chef Jerome Powell Aufschluss über die Inflation und die Zinsperspektiven geben soll. Händler werden jedes Wort analysieren, um einzuschätzen, wie entschlossen die Fed die Inflation bekämpfen möchte und welche Auswirkungen das auf das Wachstum haben könnte.
Der MSCI Asia Pacific Technology Index stieg erstmals seit vier Tagen um 0,1%, unterstützt durch Gewinne bei Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. und Samsung Electronics Co. Die US- und europäischen Aktien-Futures zeigten kaum Veränderungen, während der Dollar-Index um 0,1% zulegte. Die Ölpreise hielten sich stabil, nachdem US-Lagerbestandsdaten einen Rückgang zeigten. Die Renditen von Staatsanleihen stabilisierten sich nach breiten Gewinnen in der vorherigen Sitzung. Indessen erreichte Japans 20-jährige Staatsanleihenrendite ihren höchsten Stand seit 1999, und Chinas 30-jährige Rendite stieg inmitten einer lokalen Aktienrally auf ihren stärksten Wert seit Dezember.
Technologieaktien, insbesondere Mega-Cap-Namen, standen in den letzten zwei Sitzungen unter Druck, da die starke Rallye seit April Besorgnis erweckt hat, dass sie zu weit, zu schnell gegangen sein könnte. Mit der Zusammenkunft der Zentralbanker in Jackson Hole bleiben die Märkte in Warteposition und erwarten Powells Kommentare, um die Zinsrichtung neu zu bewerten.
Diese vorsichtige Haltung hat die Aktien tendenziell bärisch gehalten. Hohe Bewertungen beginnen das Risiko einer Enttäuschung widerzuspiegeln, falls Powell nicht auf eine lockere Wende hinweist. Unerwartet restriktive Bemerkungen könnten einen schnellen Ausverkauf auslösen.
Der S&P 500 hat nun Verluste über vier aufeinanderfolgende Sitzungen verbucht, trotz der Erholung von den Intraday-Tiefs. Während die meisten Bestandteile des Index höher schlossen, warnen Ökonomen, dass die starke Konzentration auf Technologie-Giganten den breiteren Markt anfälliger für stärkere Einbrüche machen könnte.

In der Zwischenzeit zeigten die Protokolle der FOMC-Sitzung vom 29.–30. Juli, dass die meisten Fed-Beamten die Inflationsrisiken höher einschätzen als die Sorgen um den Arbeitsmarkt. Während sie sowohl die Bedenken über höhere Inflation als auch schwächere Beschäftigungszahlen anerkannten, betrachtete die Mehrheit der Entscheidungsträger die Inflation als das drängendere Risiko.
Technischer Ausblick für den S&P 500: Für die Bullen besteht das unmittelbare Ziel darin, den Widerstand bei $6.403 zu durchbrechen, wodurch der Weg Richtung $6.414 geebnet werden könnte. Ein Anstieg über $6.428 würde die Kontrolle der Käufer weiter stärken. Auf der Unterseite müssen bei nachlassender Risikobereitschaft die Käufer die Marke von $6.394 verteidigen. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte den Index schnell zurück auf $6.385 und potenziell auf $6.373 ziehen.