Analyse der Handelsaktivitäten und Handelstipps für das Britische Pfund
Der Test des Kursniveaus von 1,3457 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Pfundes bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um mehr als 35 Punkte.
Starke PMI-Zahlen aus den USA, die viel besser ausfielen als von den Ökonomen vorhergesagt, stützten gestern den Dollar und führten zu einem Ausverkauf von GBP/USD. Der deutliche Anstieg des PMI, insbesondere im verarbeitenden Gewerbe, das wieder über die kritische Marke von 50 Punkten stieg, signalisiert das mögliche Ende der Stagnation und den Beginn einer Phase nachhaltigen Wachstums. Dies verringert wiederum die Befürchtungen einer Rezession und stärkt das Vertrauen der Investoren in die Aussichten der US-Wirtschaft. Die Dollarstärkung, die durch die positiven PMI-Daten ausgelöst wurde, setzte GBP/USD unter Druck. Investoren, die nach sichereren Anlagen und höheren Renditen suchen, begannen, das Britische Pfund zu verkaufen, was zu einem Rückgang des Paares führte.
Heute gibt es in der ersten Tageshälfte keine Datenveröffentlichungen aus dem Vereinigten Königreich. Das Fehlen wirtschaftlicher Nachrichten macht das Pfund anfällig für externe Faktoren und Marktsentiment. Ohne inländische Katalysatoren, die kürzlich die Richtung der Währung bestimmt haben, werden Händler andere globale Ereignisse genau beobachten, einschließlich der Rede von Fed-Chef Jerome Powell, die wir in der Prognose für die zweite Tageshälfte ausführlicher behandeln werden.
Für die Intraday-Strategie werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute das Pfund zu kaufen, sobald es den Einstiegspunkt um 1,3405 (grüne Linie im Diagramm) erreicht, mit dem Ziel, auf 1,3433 (dickere grüne Linie im Diagramm) zu steigen. Um 1,3433 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, und erwarte einen Rückgang von 30–35 Punkten von diesem Niveau. Jeder Anstieg des Pfunds heute sollte nur als eine geringfügige Korrektur betrachtet werden. Wichtig! Vor dem Kauf stelle sicher, dass der MACD-Indikator über der Null-Linie liegt und gerade seine Aufwärtsbewegung beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Kursniveaus von 1,3384 kommt, während sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und einen Aufwärtsumkehr auslösen. Ein Wachstum kann dann in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3405 und 1,3433 erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane, das Pfund heute zu verkaufen, nachdem es unter 1,3384 (rote Linie im Diagramm) ausbricht, was wahrscheinlich einen schnellen Rückgang auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3360 sein, wo ich beabsichtige, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen, und erwarte einen Anstieg von 20–25 Punkten von diesem Niveau. Der Verkauf des Pfunds heute kann im Rahmen eines neuen Bärenmarktes erfolgen. Wichtig! Vor dem Verkauf stelle sicher, dass der MACD-Indikator unter der Null-Linie liegt und gerade seine Abwärtsbewegung beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests des Kursniveaus von 1,3405 kommt, während sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Abwärtsumkehr auslösen. Ein Rückgang kann dann in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 1,3384 und 1,3360 erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursanstieg über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie gibt das erwartete Kursniveau an, bei dem ein Take-Profit-Auftrag platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen zu beurteilen, wenn man in den Markt eintritt.
Wichtige Hinweise:
- Forex-Anfänger sollten bei Marktentscheidungen äußerst vorsichtig sein. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich nicht starken Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Aufträge, um potenzielle Verluste zu minimieren. Handeln ohne Stop-Loss-Aufträge kann Ihr gesamtes Guthaben schnell vernichten, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumina handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klar definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben skizzierten. Impulsive Handelsentscheidungen auf Basis der aktuellen Marktsituation zu treffen, ist für Intraday-Händler eine verlustbringende Strategie.