Analyse von Trades und Handels-Tipps für den japanischen Yen
Der Test des Preisniveaus von 147,74 fiel mit dem MACD-Indikator zusammen, der gerade begann, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was den richtigen Einstiegspunkt für den Verkauf des Dollars bestätigte. Nach einem Rückgang um 10 Punkte kehrte die Nachfrage nach dem Dollar jedoch zurück. Infolgedessen, nach dem Anstieg und Test von 148,01, der mit dem MACD zusammenfiel, der begann, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, konnten und sollten Long-Positionen auf den Dollar eröffnet werden. Dies führte letztendlich dazu, dass sich das Paar um mehr als 30 Punkte nach oben bewegte.
Starke US-PMI-Berichte setzten den japanischen Yen unter Druck und führten zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends im USD/JPY. Der Produktions-PMI stieg entgegen den Erwartungen über 50 Punkte, was auf Expansion statt Kontraktion hindeutet. Der Einfluss dieser Daten auf den Yen war erheblich. Der Yen, traditionell als sicherer Hafen angesehen, geriet unter Druck, da die Befürchtungen eines wirtschaftlichen Abschwungs in den USA nachließen. Der anhaltende Aufwärtstrend im USD/JPY spiegelt nicht nur die aktuelle Wirtschaftslage wider, sondern auch die Erwartungen hinsichtlich der zukünftigen US-Geldpolitik der Federal Reserve. Starke Wirtschaftsdaten geben der Fed mehr Spielraum, eine straffe Geldpolitik aufrechtzuerhalten, was wiederum den Dollar stützen wird.
Für die Tagesstrategie werde ich mich in erster Linie auf die Szenarien #1 und #2 konzentrieren.

Kaufszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY zu kaufen, sobald der Einstiegspunkt um 148,80 (grüne Linie im Chart) erreicht ist, mit dem Ziel, auf 149,19 (dickere grüne Linie im Chart) anzusteigen. Um 149,19 beabsichtige ich, Long-Positionen zu schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen. Ich erwarte einen Rückgang von 30–35 Punkten ab diesem Niveau. Es ist am besten, während Korrekturen und signifikanter Rücksetzbewegungen bei USD/JPY wieder zu kaufen. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie ist und gerade seine Aufwärtsbewegung beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane auch, heute USD/JPY zu kaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 148,52 stattfinden und der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach oben auslösen. Ein Anstieg kann dann zu den gegenüberliegenden Niveaus von 148,80 und 149,19 erwartet werden.
Verkaufsszenario
Szenario Nr. 1: Ich plane, heute USD/JPY zu verkaufen, jedoch nur nach dem Durchbruch unter 148,52 (rote Linie im Chart), was wahrscheinlich einen schnellen Rückgang auslösen würde. Das Hauptziel für Verkäufer wird 148,13 sein, wo ich beabsichtige, Short-Positionen zu schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung zu eröffnen. Ich erwarte eine Bewegung von 20–25 Punkten nach oben ab diesem Niveau. Verkaufen ist am besten auf dem höchstmöglichen Niveau. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie ist und gerade seine Abwärtsbewegung beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane ebenfalls, heute USD/JPY zu verkaufen, im Falle von zwei aufeinander folgenden Tests des Preisniveaus von 148,80, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang kann dann zu den gegenüberliegenden Niveaus von 148,52 und 148,13 erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Die dünne grüne Linie stellt den Einstiegspreis dar, zu dem das Handelsinstrument gekauft werden kann.
- Die dicke grüne Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem eine Take Profit Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiteres Kurswachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Die dünne rote Linie repräsentiert den Einstiegspreis, zu dem das Handelsinstrument verkauft werden kann.
- Die dicke rote Linie zeigt das erwartete Kursniveau an, bei dem eine Take Profit Order platziert werden kann oder Gewinne manuell gesichert werden können, da ein weiterer Kursrückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Der MACD-Indikator sollte verwendet werden, um überkaufte und überverkaufte Zonen bei Markteinstiegen zu bewerten.
Wichtige Hinweise:
- Anfänger im Forex-Handel sollten äußerst vorsichtig sein, wenn sie Entscheidungen zum Markteinstieg treffen. Es ist ratsam, sich aus dem Markt herauszuhalten, bevor wichtige fundamentale Berichte veröffentlicht werden, um sich nicht starken Kursschwankungen auszusetzen. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Loss-Orders, um potenzielle Verluste zu minimieren. Der Handel ohne Stop-Loss-Orders kann Ihren gesamten Einsatz schnell aufbrauchen, insbesondere wenn Sie die Grundsätze des Geldmanagements vernachlässigen und mit hohen Volumen handeln.
- Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen gut definierten Handelsplan erfordert, ähnlich dem oben beschriebenen. Impulsive Handelsentscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für Intraday-Trader eine verlustreiche Strategie.