Handelsbewertung und Tipps für das Britische Pfund
Der Preistest bei 1,3405 fiel mit dem Moment zusammen, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach oben zu bewegen, was den korrekten Einstiegspunkt für den Kauf des Pfunds bestätigte. Infolgedessen stieg das Paar um nur 12 Punkte, und das war das Ende der Bewegung.
Das Fehlen britischer Statistiken ermöglichte dem Pfund, in der ersten Tageshälfte leicht zuzulegen. Investoren, denen frische Daten zur Einschätzung der aktuellen Lage der britischen Wirtschaft fehlten, verzichteten vorübergehend darauf, das Pfund aktiv zu verkaufen. Dies schuf günstige Bedingungen für eine bescheidene Aufwärtskorrektur nach dem jüngsten Rückgang. Der Optimismus war jedoch begrenzt. Das Fehlen von Daten ist nur eine vorübergehende Verschnaufpause, aber keine grundlegende Änderung der Situation. Marktteilnehmer bleiben besorgt über die Haltung der Bank of England zu den Zinssätzen und die potenziellen Auswirkungen dieses Faktors auf das Wirtschaftswachstum.
Als Nächstes wird sich die Aufmerksamkeit auf die Rede des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, richten. Neben der unmittelbaren Marktreaktion werden Powells Bemerkungen als wichtiger Indikator zur Einschätzung der mittelfristigen Position der Fed dienen. Ein falkenhafter Ton könnte zu einem stärkeren Dollar und einem schwächeren Pfund führen, während eine taubenhafte Haltung im Gegenteil einen Anstieg des GBP/USD hervorrufen könnte.
Was die intraday Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund am Einstiegspunkt um 1,3425 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel, einen Anstieg in Richtung 1,3504 (dickere grüne Linie im Chart) zu erreichen. Um 1,3504 werde ich Long-Positionen schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte eine Bewegung von 30–35 Punkten vom Level zurück). Ein starker Anstieg des Pfunds ist heute möglich, wenn die Fed eine lockere Haltung beibehält. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort zu steigen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu kaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels bei 1,3395 stattfinden, während der MACD-Indikator sich im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Anstieg in Richtung der entgegengesetzten Levels von 1,3425 und 1,3504 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, das Pfund nach einem Durchbruch bei 1,3395 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 1,3314 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Longs in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde (erwarte eine Erholung von 20–25 Punkten vom Level). Verkäufer könnten das Pfund weiter nach unten drücken, wenn Powell eine straffe Haltung einnimmt. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade beginnt, von dort zu fallen.
Szenario #2: Ich plane auch, das Pfund heute zu verkaufen, falls zwei aufeinanderfolgende Tests des Levels bei 1,3425 stattfinden, während der MACD-Indikator sich im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und eine Umkehr nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Levels von 1,3395 und 1,3314 kann dann erwartet werden.

Diagrammnotizen:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments.
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis für die Platzierung von Take Profit oder das manuelle Fixieren des Gewinns, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments.
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis für die Platzierung von Take Profit oder das manuelle Fixieren des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen sehr vorsichtig sein, wenn sie Markteinstiege entscheiden. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie während der Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie immer Stopp-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stopp-Orders können Sie Ihr gesamtes Kapital sehr schnell verlieren, besonders wenn Sie kein Geldmanagement anwenden und große Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel benötigen Sie einen klaren Plan, wie der oben dargestellte. Spontane Handelsentscheidungen, die ausschließlich auf der aktuellen Marktsituation beruhen, sind für einen Intraday-Trader eine von Natur aus verlustreiche Strategie.