Handelbesprechung und Tipps für den Japanischen Yen
Der erste Preis-Test bei 148.52 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich unter die Nulllinie gefallen war, was das Abwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund verkaufte ich den Dollar nicht. Der zweite Test dieses Niveaus fand statt, als der MACD im überverkauften Bereich war, was es ermöglichte, Szenario Nr. 2 (Kauf) umzusetzen. Infolgedessen gewann das Paar 20 Punkte.
Es ist klar, dass alle auf die Rede von Federal Reserve Chair Jerome Powell warten, was das Aufwärtspotenzial in der ersten Tageshälfte beeinflusst hat. Eine abwartende Haltung wird dem Dollarwachstum wahrscheinlich keine starke Unterstützung bieten, während Hinweise auf eine Zinssenkung im September fast sicher den Yen stärken würden. Tatsächlich wird Powells Rhetorik entscheidend für die kurzfristige Dynamik des Dollars sein. Märkte preisen verschiedene Szenarien ein, und jede Abweichung von Erwartungen könnte scharfe Schwankungen auslösen. Signale der Bereitschaft, hohe Zinsen beizubehalten, obwohl unter den aktuellen Bedingungen unwahrscheinlich, würden die US-Währung unterstützen. Unterdessen wäre die hypothetische Zinssenkung im September, über die alle sprechen, ein starkes Signal für einen Politikwechsel der Fed. Dies würde nicht nur den Dollar schwächen, sondern auch andere Vermögenswerte beeinflussen. In einem solchen Szenario wäre eine Aufwertung des Yen recht logisch.
Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 stützen.

Kaufsignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY an der Eintrittsstelle um 148,80 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit dem Ziel eines Anstiegs in Richtung 149,68 (dickere grüne Linie im Chart). Um 149,68 werde ich Long-Positionen schließen und Shorts in die entgegengesetzte Richtung eröffnen (erwarte eine Umkehr von 30–35 Punkten von diesem Niveau). Ein Wachstum des Paares wird nach einer hawkishen Haltung von Powell möglich sein. Wichtig! Bevor Sie kaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade anfängt sich davon aufzurichten.
Szenario #2: Ich plane heute auch, USD/JPY zu kaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 148,52 kommt, während der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und einen Aufwärtstrend auslösen. Ein Wachstum in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 148,80 und 149,68 kann dann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario #1: Heute plane ich, USD/JPY nach einem Durchbruch der 148,52 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was einen schnellen Rückgang des Paares auslösen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 147,79 sein, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in der entgegengesetzten Richtung eröffnen werde (erwarte einen Rückprall von 20–25 Punkten von diesem Niveau). Der Druck auf das Paar wird zurückkehren, wenn Powell eine sehr dovishe Haltung einnimmt. Wichtig! Bevor Sie verkaufen, stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade anfängt, sich davon abzuwenden.
Szenario #2: Ich plane heute auch, USD/JPY zu verkaufen, falls es zu zwei aufeinanderfolgenden Tests von 148,80 kommt, während der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Abwärtsumkehr führen. Ein Rückgang in Richtung der entgegengesetzten Niveaus von 148,52 und 147,79 kann dann erwartet werden.

Chartnotizen:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments.
- Dicke grüne Linie – geschätzter Preis für die Einstellung von Take Profit oder das manuelle Fixieren des Gewinns, da weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist.
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments.
- Dicke rote Linie – geschätzter Preis für die Einstellung von Take Profit oder das manuelle Fixieren des Gewinns, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist.
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, die überkauften und überverkauften Zonen zu beachten.
Wichtig: Anfänger im Forex-Handel müssen beim Entscheiden über Markteintritte sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um starke Volatilität zu vermeiden. Wenn Sie während Nachrichtenveröffentlichungen handeln, setzen Sie immer Stoppaufträge, um Verluste zu minimieren. Ohne Stoppaufträge können Sie schnell Ihr gesamtes Kapital verlieren, besonders, wenn Sie kein Money Management verwenden und in großen Volumen handeln.
Und denken Sie daran: Für erfolgreichen Handel brauchen Sie einen klaren Plan, wie den oben dargestellten. Spontane Handelsentscheidungen, die allein auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für einen Intraday-Händler von Natur aus eine verlustreiche Strategie.