Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ USD/JPY. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-08-22T12:12:29

USD/JPY. Analyse und Prognose

USD/JPY. Analyse und Prognose

Zum zweiten Mal in Folge verliert der japanische Yen gegenüber dem US-Dollar an Boden. Laut den am Freitag von Japans Statistikamt veröffentlichten Daten verlangsamte sich das jährliche Verbrauchspreiswachstum im Juli auf 3,1 % von 3,3 % im Vormonat. Auch der Kernindikator, der die Preise für frische Lebensmittel ausschließt, sank – von 3,3 % auf 3,1 % – und erreichte damit den niedrigsten Stand seit November 2024.

Trotzdem übertrafen die Zahlen leicht die Konsensprognose der Analysten, die mit einer Abschwächung auf 3 % gerechnet hatte. Besonders beachtet wurde der Kern-VPI ohne Lebensmittel und Energie – ein Indikator, der von der Bank of Japan genau überwacht wird. Im Juli stieg er im Jahresvergleich um 3,4 % und verstärkte damit Erwartungen auf eine weitere geldpolitische Straffung durch den Regulator.

Allerdings bleiben Anleger vorsichtig hinsichtlich des Zeitpunkts einer möglichen Zinserhöhung durch die Bank of Japan, was die Nachfrage nach dem Yen begrenzt. Gleichzeitig besteht eine erhebliche Politikdivergenz zwischen der Bank of Japan und der US-Notenbank.

Angesichts von Anzeichen wachsender Inflationsdrucke haben Marktteilnehmer ihre Erwartungen hinsichtlich der Umfang der Fed-Politiklockerung zurückgenommen. Dennoch preisen Händler nach wie vor eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung im September ein, gefolgt von zwei weiteren Senkungen vor Jahresende.

Die Neubewertung der Prognosen wurde durch am Donnerstag veröffentlichte Daten zu US-Arbeitslosenanträgen ausgelöst: Erstanträge erreichten ein Drei-Monats-Hoch, während die fortlaufenden Anträge ihren höchsten Stand seit fast vier Jahren erreichten. Diese Zahlen deuten darauf hin, dass die zuletzt beobachtete Abkühlung des Arbeitsmarktes im August anhielt.

Zusätzliche Bedenken wurden durch den Rückgang des Philadelphia Fed Manufacturing Index hervorgerufen – von 15,9 im Juli auf -0,3 im August. Dies intensivierte die Sorgen über eine Verlangsamung des Wirtschaftswachstums in den USA und verstärkte die Erwartungen auf bevorstehende Fed-Zinssenkungen.

Diese Faktoren, in Kombination mit der Erwartung der Rede von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell auf dem Jackson Hole Symposium, bremsen die Aktivität beim Dollar-Kauf. Powells Kommentare könnten die nächsten Schritte der Fed betreffend Zinssenkungen klarstellen und dem Dollar sowie dem USD/JPY-Paar möglicherweise neuen Schwung verleihen.

Aus technischer Sicht wird der gestrige Ausbruch des wichtigen 148,00 Niveaus, gefolgt von der heutigen Bewegung über den Widerstand bei 148,50, als bullischer Auslöser angesehen. Positive Oszillatoren auf dem Tageschart bestätigen den günstigen Ausblick. Daher erscheint ein Versuch, den entscheidenden 200-Tage Einfacher Gleitender Durchschnitt (SMA) zu testen, der derzeit knapp über der 149,00-Marke liegt, wahrscheinlich. Ein nachhaltiger Ausbruch darüber würde es dem Paar ermöglichen, das psychologische 150,00-Niveau erneut zu testen.

Andererseits wird bei jeder korrigierenden Gegenbewegung erwartet, dass neue Käufer in der Nähe des 148,00 Niveaus angezogen werden. Die nächste Unterstützung liegt bei 147,80, unterhalb dessen USD/JPY seinen Rückgang in Richtung der 147,30 Ebene ausdehnen könnte, bevor es zur Marke von 147,00 weitergeht. Ein überzeugender Durchbruch unter dieses Niveau würde den positiven Ausblick negieren und die kurzfristige Tendenz zugunsten der Bären verschieben.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...