Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse EUR/USD am 22. August 2025

next parent
Analysen:::2025-08-22T20:02:50

Analyse EUR/USD am 22. August 2025

Analyse EUR/USD am 22. August 2025

Das Wellenmuster im 4-Stunden-Chart für EUR/USD ist seit mehreren Monaten unverändert geblieben, was sehr ermutigend ist. Selbst bei der Bildung von Korrekturwellen bleibt die Integrität der Struktur erhalten. Dies ermöglicht genaue Prognosen. Ich sollte anmerken, dass Wellenmuster nicht immer „perfekt nach Lehrbuch“ aussehen, die aktuelle Struktur tut es jedoch.

Der Aufwärtstrendabschnitt entwickelt sich weiterhin, während der Nachrichtenhintergrund dem Dollar weiterhin nur begrenzte Unterstützung bietet. Der von Donald Trump initiierte Handelskrieg dauert an. Die Konfrontation mit der Fed geht weiter. Dovish-Erwartungen steigen. Trumps „großes Gesetz“ wird die US-Staatsverschuldung um 3 Billionen Dollar erhöhen, während der Präsident weiter die Zölle erhöht und neue einführt. Der Markt bewertet Trumps erste sechs Monate im Amt negativ, obwohl das Wirtschaftswachstum im zweiten Quartal 3 % erreichte.

Derzeit kann davon ausgegangen werden, dass Welle 4 abgeschlossen ist. Wenn dem so ist, hat der Bau der impulsiven Welle 5 begonnen, mit potenziellen Zielen bis zur 1,25-Marke. Natürlich könnte die Korrekturwelle 4 eine länger ausgeprägte fünfteilige Form annehmen, jedoch stütze ich mich auf das wahrscheinlichste Szenario.

Das EUR/USD-Paar bewegte sich am Freitag kaum. Insgesamt ist das Instrument seit der Markteröffnung in der Montagnacht um 100 Basispunkte gefallen, was Tag für Tag kaum auffiel. Dennoch hat der Dollar insgesamt einen ganzen Cent gewonnen. Aber was ändert dieser Cent? Die Wellenstruktur bleibt aufwärtsgerichtet. Das Höchste, was der Dollar erwarten kann, ist die Bildung der fünften Korrekturwelle e. Selbst wenn sich dieses Szenario verwirklicht, wird nach Abschluss dieser Korrekturstruktur ein neuer aufsteigender Trendabschnitt beginnen. Mit anderen Worten, der Dollar steckt in jeder Richtung in einer Sackgasse fest.

Diese Woche war der Nachrichtenhintergrund nahezu nicht vorhanden. Die einzigen erwähnenswerten Veröffentlichungen waren die amerikanischen Dienstleistungs- und Fertigungs-PMIs, die gestern die Dynamiken für August zeigten. Während sich die Dienstleistungen leicht verringerten, wuchs der Fertigungsbereich erheblich, was die Nachfrage nach dem Dollar unterstützte. Jedoch konzentrierte sich der Markt seit Beginn der Woche auf Jerome Powells Rede bei seinem letzten Jackson Hole Symposium. Wie gewöhnlich gibt es viele Meinungen. Einige Analysten glauben, Powell müsse seinen Ton abschwächen, sonst werde der Arbeitsmarkt weiter „abkühlen“. Andere denken, Powells Rhetorik werde unverändert bleiben, da die US-Inflation in den letzten Monaten zugenommen hat. Wieder andere gehen davon aus, dass Powell keinerlei Hinweise geben wird. Nichtsdestotrotz erwarten alle Marktteilnehmer eine monetäre Lockerung im September. Meiner Meinung nach wird Powell drastische Maßnahmen vermeiden, da die Situation äußerst instabil ist, und die bevorstehenden Inflations- und Arbeitsmarktberichte die Grundlage für die endgültige und einzig richtige Entscheidung liefern werden.

Analyse EUR/USD am 22. August 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Basierend auf der Analyse von EUR/USD komme ich zu dem Schluss, dass das Paar weiterhin einen Aufwärtstrendabschnitt bildet. Das Wellenmuster hängt immer noch vollständig vom Nachrichtenhintergrund ab, der mit Trumps Entscheidungen und der US-Außenpolitik zusammenhängt. Die Ziele des Trendabschnitts können sich bis zu einem Kurs von 1,25 erstrecken. Daher halte ich weiterhin an Long-Positionen mit Zielen um 1,1875 fest, was 161,8 % Fibonacci entspricht, und höher. Ich gehe davon aus, dass Welle 4 abgeschlossen ist. Folglich ist es immer noch eine gute Zeit zum Kaufen.

Hauptprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe sind schwer zu handeln und unterliegen häufig Änderungen.
  2. Wenn keine Sicherheit in der Marktsituation besteht, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Absolute Sicherheit über die Richtung ist unmöglich. Verwenden Sie immer schützende Stop-Loss-Orders.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysetypen und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
next parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...