GBP/USD 5-Minuten-Analyse

Das GBP/USD-Paar beendete abrupt seine Abwärtskorrektur und begann, einen neuen Aufwärtstrend zu formen. Natürlich war solch ein steiler Rückgang des US-Dollars mit nur einem Ereignis verbunden – Jerome Powells Rede. Zum ersten Mal im Jahr 2025 ließ der Vorsitzende der Federal Reserve eine mögliche Zinssenkung im September zu, was einen starken Ausverkauf des US-Dollars auslöste. Lassen Sie uns jedoch daran erinnern, dass die Geldpolitik der Fed nicht einmal der Hauptfaktor für den Rückgang des Dollars im Jahr 2025 ist. Es gibt mehrere andere globale Gründe, die wir fast täglich diskutieren.
Aus technischer Sicht ist das Bild identisch mit dem des Euro. Innerhalb einer halben Stunde durchbrach der Preis die Trendlinie, das Niveau von 1,3420 und die Linien des Ichimoku-Indikators. Somit wechselte der Trend sofort nach oben. Natürlich sollte man nicht erwarten, dass das britische Pfund im gleichen Tempo weiter steigt, aber höchstwahrscheinlich stehen wir am Anfang eines neuen Aufwärtstrends im Jahr 2025. Zumindest sehen wir noch keinen Grund, warum der Dollar wieder wachsen sollte.
Im 5-Minuten-Zeitrahmen erzeugte das Pfund am Freitag ebenfalls mehrere Signale, aber es ergab keinen Sinn, darauf zu reagieren. Das erste Signal kam während Powells Rede, als der Kurs innerhalb von fünf Minuten um 60 Pips anstieg. Das nächste Signal kam nach dem Durchbruch bei 1,3509 und der kritischen Kijun-sen-Linie, aber zu diesem Zeitpunkt begann die Bewegung bereits zu schwächer zu werden, da der Markt in wenigen Stunden schließen würde. Ein potenzieller Long-Trade hätte keinen Verlust eingebracht, jedoch auch keinen nennenswerten Gewinn.
COT-Bericht

Die COT-Berichte zum britischen Pfund zeigen, dass sich die Stimmung der kommerziellen Händler in den letzten Jahren ständig verändert hat. Die roten und blauen Linien, die die Netto-Positionen der kommerziellen und nicht-kommerziellen Händler widerspiegeln, kreuzen sich regelmäßig und bleiben normalerweise nahe Null. Derzeit liegen sie wieder nahezu auf demselben Niveau, was auf etwa gleich hohe Long- und Short-Positionen hinweist.
Der Dollar schwächt sich aufgrund der Politik von Donald Trump weiter ab, daher ist die Nachfrage nach Pfund unter Market Makern derzeit nicht besonders relevant. Der Handelskrieg wird in der einen oder anderen Form noch lange anhalten. Die Fed wird im kommenden Jahr die Zinsen irgendwann senken. Die Dollarnachfrage wird unabhängig davon sinken. Laut dem neuesten COT-Bericht zum britischen Pfund hat die "Non-commercial"-Gruppe 7.500 Kaufverträge eröffnet und 6.300 Verkaufsverträge geschlossen. Infolgedessen stieg die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler in der Berichtsperiode um 13.800 Kontrakte.
Im Jahr 2025 ist das Pfund erheblich gestiegen, jedoch ist es wichtig zu verstehen, dass der Grund dafür ausschließlich in Trumps Politik liegt. Sobald dieser Faktor nachlässt, könnte sich der Dollar wieder stärken, aber niemand weiß, wann das sein wird. Es spielt kaum eine Rolle, wie sich die Netto-Position des Pfunds verändert – die Dollarpositionierung fällt ohnehin, meist sogar schneller.
GBP/USD 1-Stunden-Analyse

Im Stundenchart ist GBP/USD bereit, einen neuen Aufwärtstrend zu bilden. In der vergangenen Woche hat das Paar genügend korrigiert, um den globalen Aufwärtstrend, der im Januar begann, wieder aufzunehmen. Das fundamentale und makroökonomische Umfeld hat sich in der vergangenen Woche nicht verändert, sodass es weiterhin keinen Grund gibt, mit einer Stärkung des Dollars zu rechnen.
Für den 25. August heben wir die folgenden wichtigen Levels hervor: 1,3125, 1,3212, 1,3369–1,3377, 1,3420, 1,3509, 1,3615, 1,3681, 1,3763, 1,3833, 1,3886. Senkou Span B (1,3436) und Kijun-sen (1,3469) können ebenfalls als Signalquellen dienen. Es wird empfohlen, den Stop-Loss auf den Einstand zu setzen, wenn die Preisbewegung 20 Pips in die richtige Richtung verläuft. Die Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Laufe des Tages verschieben, was bei der Signalerkennung berücksichtigt werden sollte.
Am Montag sind weder im Vereinigten Königreich noch in den USA makroökonomische Berichte oder Ereignisse geplant. Es wird tagsüber nichts geben, worauf reagiert werden könnte. Die Volatilität könnte auf das Niveau von Montag bis Donnerstag letzter Woche zurückkehren.
Handelsempfehlungen
Wir glauben, dass die Aufwärtsbewegung am Montag weitergehen könnte, obwohl eine Korrektur vorzuziehen wäre. Ein Durchbruch über die Kijun-sen-Linie erlaubt das Eröffnen von Long-Positionen, aber am Montag würde eine Konsolidierung unter 1,3509 erwarten lassen, dass ein Rückgang als Teil einer Gegenbewegung vom Anstieg am Freitag erfolgt.
Erklärungen zur Abbildung:
- Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden kann. Sie sind keine Signale für Handelsentscheidungen.
- Kijun-sen und Senkou Span B Linien – Diese sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die vom 4-Stunden-Zeitrahmen auf den Stundenchart übertragen wurden.
- Extremniveaus – dünne rote Linien, an denen der Preis zuvor abgeprallt ist. Diese dienen als Handelsignale.
- Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
- COT-Indikator 1 auf den Charts – die Größe der Netto-Position für jede Kategorie von Händlern.