Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Euro setzte Gewinne gegenüber dem Dollar fort

parent
Analysen:::2025-08-25T09:20:33

Euro setzte Gewinne gegenüber dem Dollar fort

Die Rede der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, am Samstag half dem Euro, seinen Aufwärtstrend heute fortzusetzen.

In ihrer Ansprache auf dem Jackson Hole Symposium warnte Lagarde davor, die Unabhängigkeit von politischen Entscheidungsträgern und ihren Institutionen in Frage zu stellen. Sie erklärte, dass die Wirtschaft Gefahr laufe, ineffizient zu werden, wenn Regierungen sich in die Festlegung der Zinssätze einmischen.

Euro setzte Gewinne gegenüber dem Dollar fort

"Die Unabhängigkeit einer jeden Zentralbank ist von entscheidender Bedeutung", sagte Lagarde. "Wir müssen Rechenschaft ablegen, wir müssen berichten und alle Fragen beantworten, sei es vom US-Kongress oder vom Europäischen Parlament. Aber es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Zentralbank unabhängig bleibt."

Ihre Bemerkungen erfolgten vor dem Hintergrund des wachsenden Drucks auf die Zentralbanken weltweit, die Geld- und Fiskalpolitik enger zu koordinieren. Lagarde betonte, dass die Unabhängigkeit der Zentralbank der Eckpfeiler eines stabilen und vorhersehbaren wirtschaftlichen Umfelds ist.

Unabhängigkeit von politischem Einfluss ermöglicht es Zentralbanken, Entscheidungen allein auf der Basis makroökonomischer Indikatoren und Prognosen zu treffen, ohne sich auf kurzfristige politische Ziele zu stützen. Staatliche Eingriffe könnten zu Zinsmanipulationen für unmittelbare Vorteile wie populistische Wahlkampfziele führen, was letztendlich das Vertrauen in die Währung untergräbt und die Inflation anheizt.

"Historische Erfahrungen zeigen, dass Länder mit unabhängigen Zentralbanken eine niedrigere Inflation und ein stabileres Wirtschaftswachstum aufweisen", bemerkte Lagarde. Sie fügte hinzu, dass sie während ihrer Amtszeit als Leiterin des Internationalen Währungsfonds aus erster Hand erlebte, was passiert, wenn die Unabhängigkeit der Zentralbank untergraben wird. "Die Regierungsführung wird ineffektiv, die Behörden beginnen Dinge zu tun, die sie nicht tun sollten", sagte Lagarde. "Der nächste Schritt ist der Zusammenbruch. Das führt zu Instabilität, wenn nicht Schlimmerem. Deshalb denke ich, dass dies nicht einmal zur Diskussion stehen sollte."

Technisches Bild für EUR/USD: Derzeit müssen Käufer die Kontrolle über das Niveau von 1,1740 übernehmen. Nur dies wird es ihnen ermöglichen, einen Test von 1,1780 ins Visier zu nehmen. Von dort aus ist eine Bewegung in Richtung 1,1830 möglich, aber ohne Unterstützung von großen Akteuren wird dies ziemlich schwierig sein. Das letztendliche Aufwärtsziel liegt beim Hoch von 1,1865. Im Falle eines Rückgangs erwarte ich erhebliches Kaufinteresse um 1,1700. Sollte dies nicht auftreten, wäre es vorzuziehen, auf eine Erneuerung des Tiefs bei 1,1655 zu warten oder Long-Positionen ab 1,1625 in Erwägung zu ziehen.

Technisches Bild für GBP/USD: Pfund-Käufer müssen die nächste Widerstandsmarke bei 1,3530 durchbrechen. Nur so können sie 1,3560 anvisieren, oberhalb dessen ein Ausbruch schwieriger sein wird. Das weiter entfernte Aufwärtsziel liegt bei 1,3590. Im Falle eines Rückgangs werden die Bären versuchen, die Kontrolle über 1,3490 zu übernehmen. Sollte ihnen dies gelingen, würde ein Ausbruch aus diesem Bereich einen schweren Schlag für die bullischen Positionen bedeuten und GBP/USD auf das Tief bei 1,3455 drücken, mit der Aussicht, die Bewegung in Richtung 1,3425 auszudehnen.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...