Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für GBP/USD am 25. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-25T09:45:19

Prognose für GBP/USD am 25. August 2025

Auf dem Stundenchart kehrte GBP/USD am Freitag zugunsten der britischen Währung um und verzeichnete einen starken Anstieg, wobei es sich über dem 76,4%-Fibonacci-Niveau bei 1,3482 konsolidierte. Somit könnte die Aufwärtsbewegung des Pfunds heute in Richtung des nächsten 100,0%-Retracement-Levels bei 1,3586 weitergehen. Eine Konsolidierung der Kurse unter 1,3482 würde den US-Dollar begünstigen und zu einem gewissen Rückgang in Richtung des Unterstützungsniveaus von 1,3416–1,3425 führen.

Prognose für GBP/USD am 25. August 2025

Die Wellenstruktur bleibt "bärisch", so seltsam das nach dem recht starken Wachstum der letzten Wochen auch klingen mag. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle durchbrach nicht den Höhepunkt der vorherigen Welle, während die letzte Abwärtswelle nicht das vorherige Tief durchbrach. Der Nachrichtenhintergrund spielte eine große Rolle bei der Gestaltung der Wellen, die wir in den letzten Wochen gesehen haben. Meiner Ansicht nach hat der Nachrichtenhintergrund das Paar bereits zugunsten der Bullen gedreht, sodass der Trend kurzfristig wieder "bullisch" werden könnte.

Am Freitag unterstützte der Nachrichtenhintergrund weder die Bullen noch die Bären, aber die Bullen übernahmen die Kontrolle und führten einen wichtigen Ausbruch durch. Am Freitag wurden keine Wirtschaftsdaten veröffentlicht, aber die Rede von Jerome Powell wurde zu einer "roten Fahne" für die Bullen. Der Vorsitzende des FOMC machte keine Versprechungen zur Zinssenkung im September; im Gegenteil, er lenkte die Aufmerksamkeit der Händler auf die Wichtigkeit der anstehenden Inflations- und Arbeitsmarktdaten. Er erwähnte lediglich, dass eine Zinssenkung unter bestimmten Bedingungen (wie einer weiteren Schwäche des Arbeitsmarktes) angemessen wäre. Gleichzeitig betonte er die Wichtigkeit der Eindämmung der Inflation, die weiterhin durch Donald Trumps Zölle angeheizt wird. Daher komme ich zu dem Schluss, dass eine Lockerung der Geldpolitik im September weniger wahrscheinlich als wahrscheinlich ist. Händler kamen jedoch offenbar zu einem gegenteiligen Schluss. Derzeit weicht der Nachrichtenhintergrund etwas von der Logik der Kursbewegung ab. Daher glaube ich, dass die Chartanalyse dieser Woche nützlicher sein wird als der Handel basierend auf den Nachrichten.

Prognose für GBP/USD am 25. August 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar zugunsten des Pfunds gedreht, nachdem es von der Unterstützungszone von 1,3378–1,3435 abgeprallt ist. Somit könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten 127,2% Retracement-Levels bei 1,3795 fortgesetzt werden. Meiner Meinung nach ist der Stunden-Chart derzeit für Händler nützlicher. Heute sind in keinem Indikator aufkommende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Bericht:

Prognose für GBP/USD am 25. August 2025

Das Sentiment der Händler in der Kategorie "Non-commercial" zeigte sich in der letzten Berichtswoche optimistischer. Die Anzahl der Long-Positionen von Spekulanten stieg um 7.567, während die Anzahl der Short-Positionen um 6.341 sank. Die Lücke zwischen Long- und Short-Positionen beträgt nun etwa 81.000 im Vergleich zu 106.000. Wie wir sehen können, neigt das britische Pfund eher zum Wachstum, und Händler tendieren zum Kauf.

Meiner Meinung nach behält das Pfund immer noch Aussichten auf einen Rückgang. In den ersten sechs Monaten des Jahres war der Nachrichtenhintergrund für den US-Dollar ungünstig, doch beginnt sich dies langsam zum Besseren zu ändern. Handelskonflikte entspannen sich, wichtige Abkommen werden unterzeichnet, und die US-Wirtschaft dürfte sich im zweiten Quartal dank Zöllen und verschiedener Arten von Binneninvestitionen erholen. Gleichzeitig haben die Erwartungen einer Lockerung der Geldpolitik der Fed in der zweiten Jahreshälfte bereits ernsten Druck auf den Dollar ausgeübt. Daher sehe ich momentan keine Anzeichen für einen "Dollar-Trend".

Wirtschaftskalender für die USA und UK:

Am 25. August gibt es im Wirtschaftskalender keine nennenswerten Einträge. Der Nachrichtenhintergrund wird am Montag keinen Einfluss auf die Marktsentiments haben.

Prognose für GBP/USD und Handelstipps:

Short-Positionen im Währungspaar können heute in Betracht gezogen werden, wenn es einen Schlusskurs unter 1,3482 gibt, mit einem Ziel von 1,3416–1,3425. Für Long-Positionen ist ein Abprall von 1,3482 im Stundenchart erforderlich, mit einem Ziel von 1,3586.

Die Fibonacci-Raster sind auf 1,3586–1,3139 im Stundenchart und 1,3431–1,2104 im 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...