Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Prognose für EUR/USD am 25. August 2025

parent
Analysen:::2025-08-25T10:03:10

Prognose für EUR/USD am 25. August 2025

Am Freitag erholte sich das EUR/USD-Paar vom 50,0%-Retracement-Level bei 1,1590, kehrte sich zugunsten der europäischen Währung um und stieg über die Hochs aller vorherigen Wellen. Das Paar konsolidierte sich über dem 76,4%-Retracement-Level bei 1,1695, was es den Händlern ermöglicht, ein weiteres Wachstum in Richtung des nächsten 100,0%-Fibonacci-Levels bei 1,1789 zu erwarten. Eine Konsolidierung der Notierungen unter 1,1695 am Montag würde zugunsten der US-Währung und eines Rückgangs in Richtung der Unterstützungszone von 1,1637–1,1645 wirken.

Prognose für EUR/USD am 25. August 2025

Die Wellensituation auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Abwärtswelle hat die vorherigen Tiefs nicht durchbrochen, während die letzte Aufwärtswelle fast alle jüngsten Höchststände überschritt. Somit könnte sich der Trend nun erneut auf "bullish" verschieben. Die jüngsten Arbeitsmarktdaten und die sich ändernden Erwartungen an die Geldpolitik der Fed unterstützen die optimistischen Händler.

Am Freitag war das einzige erwähnenswerte Wirtschaftsdaten die endgültigen BIP-Zahlen des zweiten Quartals aus Deutschland. Es stellte sich heraus, dass die Wirtschaft um 0,3% anstelle der zuvor geschätzten 0,1% schrumpfte. Das allein hätte ein Grund für die Bären sein können, anzugreifen. Aber die Händler hatten den ganzen Tag auf ein Ereignis gewartet — und es war nicht der deutsche BIP-Bericht. Am Abend hielt Jerome Powell seine Rede und ging auf viele Themen im Zusammenhang mit den jüngsten Statistiken und der zukünftigen Geldpolitik der Fed ein. Tatsächlich gab der FOMC-Vorsitzende keine klaren Hinweise auf eine Zinssenkung im September und machte keine langfristigen Prognosen. Aber der Markt interpretierte seine Worte über eine "mögliche Zinssenkung in der Zukunft" als ein Signal, den Dollar um jeden Preis zu verkaufen. Nach Powells Rede wurden die Händler noch skeptischer hinsichtlich einer Zinssenkung im September, aber das rettete den Dollar nicht, der erneut auf dem Markt einbrach. Powell bemühte sich ehrlich, seine Rede neutral zu halten, ohne Versprechen, die Zinsrate zu senken oder zu halten, aber, wie wir sehen, brauchten die Händler nur irgendeinen Vorwand.

Prognose für EUR/USD am 25. August 2025

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar eine erneute Umkehr zugunsten des Euro durchgeführt und sich über 1,1680 gefestigt. Dieser Level wurde in letzter Zeit häufig vom Preis überschritten, daher empfehle ich nicht, sich darauf zu konzentrieren. Der Stundenchart ist viel informativer und klarer, mit mehreren verfügbaren Levels. Heute sind in keinem Indikator aufkommende Divergenzen zu beobachten.

Commitments of Traders (COT) Report:

Prognose für EUR/USD am 25. August 2025

In der letzten Berichtswoche eröffneten professionelle Akteure 6.420 Long-Positionen und 3.106 Short-Positionen. Die Stimmung der "Non-commercial"-Gruppe bleibt dank Donald Trump optimistisch und verstärkt sich mit der Zeit. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen liegt nun bei 253.000, während Short-Positionen 134.000 betragen. Die Kluft ist fast zweifach. Außerdem achten Sie auf die Anzahl grüner Zellen in der obigen Tabelle, die starke Zuwächse bei Euro-Positionen widerspiegeln. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro weiter an, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit achtundzwanzig aufeinanderfolgenden Wochen haben große Akteure Shorts reduziert und Longs hinzugefügt. Die Politik von Donald Trump bleibt der einflussreichste Faktor für Händler, da sie zahlreiche langfristige strukturelle Probleme für die USA verursachen könnte. Trotz der Unterzeichnung mehrerer bedeutender Handelsabkommen zeigen einige wichtige Wirtschaftsindikatoren einen Rückgang.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Ifo-Geschäftsklimaindex in Deutschland (08:00 UTC).

Am 25. August enthält der Wirtschaftskalender nur diesen Eintrag, aber es ist unwahrscheinlich, dass er das Interesse der Händler weckt. Der Nachrichtenhintergrund wird die Marktstimmung am Montag nicht beeinflussen.

Prognose für EUR/USD und Handelstipps:

Short-Positionen können heute in Erwägung gezogen werden, wenn das Paar auf dem Stunden-Chart unter 1,1695 schließt, mit Zielmarken bei 1,1637–1,1645. Long-Positionen hätten nach einem Rückprall bei 1,1590 auf dem Stunden-Chart eröffnet werden können, mit Zielen bei 1,1637–1,1645 und 1,1695. Alle diese Ziele wurden bereits am Freitag erreicht. Heute sind Long-Positionen bei einem Rückprall von 1,1695 mit einem Ziel bei 1,1789 möglich.

Die Fibonacci-Gitter sind auf 1,1789–1,1392 auf dem Stunden-Chart und 1,1214–1,0179 auf dem 4-Stunden-Chart aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...