Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD: Einfache Handeltipps für Anfänger am 26. August (U.S. Session)

parent
Analysen:::2025-08-26T17:08:10

EUR/USD: Einfache Handeltipps für Anfänger am 26. August (U.S. Session)

Handelsbewertung und Tipps für den Handel mit dem Euro

Der Preis-Test von 1,1629 erfolgte, als der MACD-Indikator gerade begonnen hatte, sich von der Nulllinie nach unten zu bewegen, was einen korrekten Einstiegspunkt für den Verkauf des Euro bestätigte. Infolgedessen fiel das Paar um 25 Punkte.

Wie erwartet, konnte sich die europäische Währung trotz fehlender bedeutender Wirtschaftsdaten aus dem Euro-Raum in der Nähe des täglichen Tiefstandes halten und zeigte sogar während der ersten Handelshälfte ein Wachstum. Gleichzeitig beobachten Investoren aufmerksam die Entwicklungen in den Vereinigten Staaten. Heute liegt der Schwerpunkt auf dem Verbrauchervertrauen, den Bestellungen langlebiger Güter und der Dynamik der Wohnungspreise. Der Verbraucher-Vertrauensindex ist einer der wichtigsten Indikatoren für die wirtschaftliche Stimmung, da er den Grad des Optimismus oder Pessimismus unter den amerikanischen Haushalten in Bezug auf das aktuelle Wirtschaftsklima und ihre Zukunftsaussichten widerspiegelt. Auch die Bestellungen langlebiger Güter sind ein wichtiger Indikator für den Zustand der US-Wirtschaft.

Ein Anstieg der Bestellungen signalisiert üblicherweise zunehmende Geschäfts-Investitionen und Vertrauen in die wirtschaftlichen Aussichten, während ein Rückgang auf ein langsameres Wachstum hinweisen könnte. Der Immobilienpreis-Index spiegelt die Veränderungen der Werte von Wohnimmobilien wider. Steigende Hauspreise können auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen und ein stärkeres Verbrauchervertrauen hinweisen, während ein Rückgang auf aufkommende wirtschaftliche Schwierigkeiten hindeuten kann.

Es ist wichtig zu betonen, dass diese Indikatoren miteinander verknüpft sind. Zum Beispiel kann ein hohes Verbrauchervertrauen die Nachfrage nach langlebigen Gütern anregen, was zu stärkeren Bestellungen führt. Steigende Immobilienpreise können das Verbrauchervertrauen ebenfalls positiv beeinflussen, da sich Amerikaner reicher fühlen, wenn der Wert ihrer Vermögenswerte steigt. Daher würde ein kombinierter Anstieg all dieser Indikatoren starke Unterstützung für den US-Dollar bieten und möglicherweise einen Ausverkauf des EUR/USD auslösen.

Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich hauptsächlich auf Szenarien #1 und #2 stützen.

EUR/USD: Einfache Handeltipps für Anfänger am 26. August (U.S. Session)

Kaufsignal

Szenario #1: Heute ist ein Kauf des Euro bei 1,1666 (grüne Linie im Chart) möglich, mit dem Ziel des Wachstums in Richtung 1,1704. Bei 1,1704 plane ich, den Markt zu verlassen und auch den Euro in die entgegengesetzte Richtung zu verkaufen, mit dem Ziel einer Bewegung von 30–35 Punkten vom Einstiegspunkt. Ein starker Anstieg des Euro kann nach schwachen US-Daten erwartet werden. Wichtig! Vor dem Kauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator über der Nulllinie liegt und gerade erst beginnt, von dieser zu steigen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests von 1,1635 zu kaufen, wenn sich der MACD-Indikator im überverkauften Bereich befindet. Dies würde das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Marktumkehr nach oben führen. Ein Wachstum in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,1666 und 1,1704 kann dann erwartet werden.

Verkaufssignal

Szenario #1: Ich plane, den Euro zu verkaufen, nachdem er 1,1635 (rote Linie im Chart) erreicht hat. Das Ziel wird 1,1598 sein, wo ich den Verkauf beenden und sofort in die entgegengesetzte Richtung kaufen plane, mit dem Ziel eines Rückpralls von 20–25 Punkten. Der Verkaufsdruck wird zurückkehren, wenn sich die US-Daten als stark erweisen. Wichtig! Vor dem Verkauf sicherstellen, dass der MACD-Indikator unter der Nulllinie liegt und gerade erst beginnt, von dieser abzufallen.

Szenario #2: Ich plane auch, den Euro heute im Falle von zwei aufeinanderfolgenden Tests von 1,1666 zu verkaufen, wenn sich der MACD-Indikator im überkauften Bereich befindet. Dies würde das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und eine Umkehrung nach unten auslösen. Ein Rückgang in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 1,1635 und 1,1598 kann dann erwartet werden.

EUR/USD: Einfache Handeltipps für Anfänger am 26. August (U.S. Session)

Was sich auf dem Chart befindet:

  • Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Instruments;
  • Dicke grüne Linie – geschätzter Preis für das Platzieren eines Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über diesem Niveau unwahrscheinlich ist;
  • Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Instruments;
  • Dicke rote Linie – geschätzter Preis für das Platzieren eines Take Profit oder das manuelle Sichern von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau unwahrscheinlich ist;
  • MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, überkaufte und überverkaufte Zonen zu beachten.

Wichtig. Anfänger im Forex-Handel sollten bei der Entscheidung über den Markteintritt sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich aus dem Markt herauszuhalten, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während der Veröffentlichung von Nachrichten zu handeln, verwenden Sie immer Stop-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stop-Orders können Sie schnell Ihr gesamtes Guthaben verlieren, insbesondere wenn Sie das Geldmanagement vernachlässigen und in großen Volumen handeln.

Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie den oben beschriebenen. Spontane Entscheidungen, die nur auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind eine grundsätzlich verlustbringende Strategie für einen Intraday-Händler.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...