
Heute versucht das EUR/JPY-Währungspaar, die Verluste von gestern auszugleichen.
Aus technischer Sicht hat sich das Paar zugunsten der Bären verschoben. Ein Rückgang unter den 200-SMA im Vier-Stunden-Chart unterstützt das bärische Sentiment, und die Oszillatoren auf demselben Chart sind ebenfalls in den negativen Bereich gerutscht. Das runde Niveau von 172,00 dient nun als entscheidender Widerstand; ein Ausbruch darüber würde dem Kurs erlauben, eine positive Perspektive zurückzugewinnen, mit einer weiteren Bewegung in Richtung Widerstand bei 172,70 und dann dem runden Niveau von 173,00.
Es ist auch erwähnenswert, dass die Oszillatoren des Tagescharts noch nicht in den negativen Bereich gerutscht sind. Dennoch schwächt sich der kurzfristige positive Schwung ab, da EUR/JPY unter dem neun-Tage exponentiellen gleitenden Durchschnitt (EMA) im Tageschart bleibt.
Sofortige Unterstützung liegt jetzt bei 171,27. Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde die 50-Tage SMA ins Spiel bringen, gefolgt von einer Bewegung in Richtung des runden Niveaus von 171,00. Von dort aus könnte der Rückgang sich beschleunigen, mit Unterstützung bei 170,77 auf dem Weg zum runden Niveau von 170,00, nach welchem die Bären die volle Kontrolle gewinnen würden.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung des Euro (EUR) gegenüber den wichtigsten Währungen für heute.
Der Euro zeigte die schwächste Performance gegenüber dem japanischen Yen.