Kaufe das Gerücht, verkaufe die Tatsache. Der S&P 500 erreichte ein neues Allzeithoch aufgrund der Erwartungen an die Gewinne des Marktführers, des Technologieriesen NVIDIA. Viele Kennzahlen, einschließlich der erwarteten Umsätze und Verkaufsvolumina, übertrafen die Prognosen von Wall Street. Allerdings blieb das Wachstum im Bereich der Rechenzentren hinter den Erwartungen zurück, und das Unternehmen meldete keine Lieferungen nach China. Dies enttäuschte die Investoren und wird wahrscheinlich dazu führen, dass der breite Marktindex am letzten Handelstag des Sommers mit einer Kurslücke nach unten eröffnet.
Die Technologie der künstlichen Intelligenz war ein wesentlicher Treiber der S&P 500-Rallye von 2022 bis 2025. NVIDIA ist der unangefochtene Führer und das Aushängeschild des gesamten Marktes. Die Rallye ihrer Aktien hat sowohl die US-amerikanischen als auch die nicht-US-amerikanischen Aktienindizes bei Weitem überflügelt. Erstmals in der US-Geschichte erreichte das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 4 Billionen Dollar. Der aktuelle Marktwert beträgt etwa 650 Milliarden Dollar, mehr als Microsoft, das den zweiten Platz hält. Der Anteil von NVIDIA am breiten Marktindex übersteigt nun 8 %.
NVIDIA und die Dynamik globaler Aktienindizes

Es war die KI-Technologie, die NVIDIA zu einem Börsenstar machte. Umsatz und Gewinne sind exponentiell gewachsen. Das Problem ist, dass dies nicht ewig so weitergehen kann. Damit der Tech-Gigant ein solches Wachstum aufrechterhalten kann, müsste er seine Produkte auf anderen Planeten verkaufen.
Früher oder später kehrt alles zur Normalität zurück. Bitcoin entwickelt sich von einem spekulativen zu einem traditionellen Vermögenswert und wird in Zukunft wahrscheinlich kein jährliches Wachstum von über 100 % mehr verzeichnen. Die Verbraucher gewöhnen sich an die Technologien der künstlichen Intelligenz. China schließt auf Weisung der US-Regierung seine Märkte. Alles verändert sich. Das gilt auch für die Wachstumsraten der wichtigen Leistungskennzahlen von NVIDIA.
Dynamik von NVIDIA und S&P 500 in Bezug auf EPS und Umsatz

KI-Technologie wird den S&P 500 weiterhin unterstützen, wenn auch in geringerem Maße. Dieser Faktor ist bereits weitgehend in den breiten Marktindex eingepreist, was das Risiko eines Rückgangs erhöht. Dennoch bleibt das Gesamtumfeld für den US-Aktienmarkt günstig: Die amerikanische Wirtschaft steht auf einem soliden Fundament, die Gewinne im zweiten Quartal waren stark, und die Federal Reserve wird voraussichtlich die geldpolitische Lockerung wieder aufnehmen. Die Wahrscheinlichkeit einer Senkung des Leitzinses im September wird auf 87 % geschätzt.

Unter solchen Bedingungen, nachdem das Prinzip "buy the rumor, sell the fact" umgesetzt wurde und der S&P 500 einen Rückgang verzeichnet, werden die Anleger die Ärmel hochkrempeln und das tun, was sie am besten können – den Dip kaufen. Dies deutet darauf hin, dass jede Korrektur wahrscheinlich begrenzt sein wird.
Technisch gesehen führt ein Rückgang unter den fairen Wert von 6450 im Tageschart des S&P 500 zu einem erhöhten Risiko von Rücksetzern. Es ist sinnvoll, Gewinne aus früheren Long-Positionen zu sichern und kurzfristige Verkäufe mit langfristigen Käufen abzuwechseln.