
Die Wellenstruktur im 4-Stunden-Chart für EUR/USD ist seit mehreren Monaten unverändert geblieben, was sehr ermutigend ist. Selbst während der Bildung von Korrekturwellen wurde die Integrität der Struktur bewahrt, was genaue Prognosen ermöglicht. Es sollte beachtet werden, dass Wellenmuster nicht immer wie Lehrbuchbeispiele aussehen, aber im Moment ist die Struktur klar und zuverlässig.
Der Aufbau des bullischen Trendsegments setzt sich fort, und der Nachrichtenhintergrund unterstützt weitgehend nicht den Dollar. Der von Donald Trump initiierte Handelskrieg hält an. Die Konfrontation mit der Fed setzt sich fort. Dovish-Erwartungen nehmen zu. Trumps "One Big Law" wird der US-Staatsverschuldung 3 Billionen Dollar hinzufügen, während der Präsident weiterhin Zölle erhöht und neue einführt. Der Markt hat eine ziemlich niedrige Meinung über Trumps erste sechs Monate im Amt, trotz eines US-BIP-Wachstums von 3% im 2. Quartal.
Derzeit kann angenommen werden, dass Welle 4 abgeschlossen ist. Sollte dies der Fall sein, hat die Bildung der Impulswelle 5 begonnen, mit potenziellen Zielen, die so hoch wie die 25. Figur reichen. Natürlich könnte Welle 4 immer noch die Form einer verlängerten fünfwelligen Korrektur annehmen, aber das wahrscheinlichste Szenario bleibt der Beginn von Welle 5.
Der EUR/USD-Wechselkurs stieg am Donnerstag zu Beginn der US-Sitzung um 40 Basispunkte, was ich für eine völlig natürliche Bewegung halte. Meiner Ansicht nach hinterlässen die Nachrichten aus den USA den Dollar ohne Unterstützung. Die Tatsache, dass die Währung nicht jeden Tag fällt, ist bereits bemerkenswert.
Heute hat die USA ihre zweite Schätzung des BIP im 2. Quartal veröffentlicht. Erinnern wir uns, dass die Wirtschaft im 1. Quartal zum ersten Mal seit der Pandemie geschrumpft ist, hauptsächlich aufgrund des globalen Handelskriegs, den Trump initiiert hat. Im 2. Quartal verzeichnete die US-Wirtschaft jedoch eines der stärksten Wachstumsraten seit Jahren. Einige Leser mögen sich fragen: Warum stärkt sich der Dollar nicht, wenn die Wirtschaft stark ist? Die Annahme ist normalerweise, dass starkes Wirtschaftswachstum einer starken Währung entspricht.
Diese Logik funktionierte bis Donald Trump zum zweiten Mal Präsident wurde. Fast zwei Jahrzehnte zuvor konnte die USA, die das Wachstum der Eurozone oder Großbritanniens übertraf, sich tatsächlich einer starken Währung rühmen, da Investoren schnell wachsende Volkswirtschaften bevorzugten. Jetzt ziehen es jedoch viele Investoren vor, fast jede Wirtschaft vor der USA zu favorisieren. Das BIP-Wachstum im 2. Quartal ist in gewisser Weise "künstlich", während die Verwaltung andere wichtige Indikatoren ignoriert, und nur das Schlagzeilenwachstum verfolgt. Wie ich zuvor geschrieben habe, kann schnelles Wachstum auf vielerlei Weise erreicht werden, aber wer schätzt wirklich starkes Wachstum, wenn die Inflation zweistellig ist?
Allgemeine Schlussfolgerungen
Basierend auf meiner EUR/USD-Analyse komme ich zu dem Schluss, dass das Paar weiterhin an einem bullischen Trendsegment arbeitet. Das Wellenmuster hängt nach wie vor vollständig vom Nachrichtenhintergrund ab, der an Trumps Entscheidungen und die US-Außenpolitik gebunden ist. Die Trendziele könnten bis zur 25. Figur reichen. Daher betrachte ich weiterhin Long-Positionen mit Zielen um 1.1875, was dem 161,8% Fibonacci-Level entspricht, und darüber. Ich nehme an, Welle 4 ist abgeschlossen. Entsprechend bleibt jetzt ein guter Zeitpunkt, um zu kaufen.
Wichtige Prinzipien meiner Analyse:
- Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und transformieren oft in andere Formen.
- Wenn kein Vertrauen in die Marktprognose besteht, ist es besser, abzuwarten.
- Es kann nie 100% Sicherheit über die Marktrichtung geben. Schützende Stop-Loss-Orders immer nutzen.
- Wellenanalyse kann mit anderen Analysemethoden und Handelsstrategien kombiniert werden.