Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Handelsempfehlungen und Handelsübersicht EUR/USD am 29. August. Das BIP der USA rettete den Dollar nicht. Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort, die am Mittwochabend begonnen hatte.

parent
Analysen:::2025-08-29T01:34:45

Handelsempfehlungen und Handelsübersicht EUR/USD am 29. August. Das BIP der USA rettete den Dollar nicht. Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort, die am Mittwochabend begonnen hatte.

EUR/USD 5-Minuten-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsübersicht EUR/USD am 29. August. Das BIP der USA rettete den Dollar nicht. Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort, die am Mittwochabend begonnen...

Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort, die bereits am Mittwochabend begann. An diesem Punkt lässt sich noch nicht mit Sicherheit sagen, dass die Seitwärtsphase beendet ist, aber sie kann eindeutig nicht ewig dauern, und der grundlegende Hintergrund bleibt für den US-Dollar schlecht. Wir bemerkten zuvor auch, dass am Mittwoch eine klassische Manipulation durch Großanleger stattfand. Der Preis bewegte sich nur um wenige Punkte unter das vorherige Tief, um einfach Liquidität abzuziehen und die Stop-Loss-Aufträge der Händler auszulösen. Daher war ein Wachstum des Euro in jedem Fall zu erwarten.

Erinnern wir uns daran, dass Donald Trump erst diese Woche beschlossen hat, das FOMC-Mitglied Lisa Cook zu entlassen und die Zölle auf Indien zu erhöhen, da Neu-Delhi sich weigerte, den Kauf russischer Energie einzustellen. Trump argumentiert, dass jeder, der etwas von Russland kauft, den Krieg finanziert und dass er bereit ist, Zölle und Sanktionen zu verhängen. Die Tatsache, dass er selbst Friedensgespräche zwischen Moskau und Kiew initiiert und persönlich daran teilnimmt, wird als irrelevant angesehen.

Im Verlauf des letzten Tages hat der Kurs den Bereich von 1.1660–1.1666 durchbrochen, um dann dreimal von oben abzuprallen. Somit könnte das Wachstum des Euro nicht nur eine Weile andauern, sondern endlich beginnen, einen lokalen Aufwärtstrend zu bilden nach einer einwöchigen Seitwärtsphase, der Teil des globalen Aufwärtstrends werden könnte, der im Januar dieses Jahres begann. Deshalb nehmen wir wie zuvor an, dass der Dollar gelegentlich korrigierende Wachstumsphasen zeigen kann, jedoch nicht mehr.

COT-Bericht

Handelsempfehlungen und Handelsübersicht EUR/USD am 29. August. Das BIP der USA rettete den Dollar nicht. Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort, die am Mittwochabend begonnen...

Der neueste COT-Bericht stammt vom 19. August. Das obige Diagramm zeigt deutlich, dass die Netto-Position der nicht-kommerziellen Händler lange Zeit bullisch war, während die Bären nur kurzzeitig gegen Ende 2024 die Oberhand gewannen, bevor sie sie schnell wieder verloren. Seit Donald Trump das Amt des US-Präsidenten übernommen hat, befindet sich der Dollar als einzige Währung im Rückgang. Wir können nicht mit 100%iger Sicherheit sagen, dass dies so bleiben wird, aber die aktuellen globalen Entwicklungen weisen stark in diese Richtung.

Wir sehen weiterhin keine fundamentalen Faktoren, die den Anstieg des Euros unterstützen, jedoch gibt es viele Faktoren, die auf dem Dollar lasten. Der globale Abwärtstrend der US-Währung setzt sich fort, und was spielt es jetzt noch für eine Rolle, wohin sich der Preis in den letzten 17 Jahren bewegt hat? Sobald Trump seine Handelskriege beendet, könnte der Dollar wieder steigen, aber die jüngsten Ereignisse zeigen, dass die Kriege in irgendeiner Form anhalten werden.

Die Positionen der roten und blauen Linien auf dem Indikator signalisieren weiterhin einen bullischen Trend. In der letzten Berichtsperiode stiegen die Long-Positionen in der "Non-commercial"-Gruppe um 6.400, während die Shorts um 3.100 zunahmen. Infolgedessen stieg die Netto-Position um 3.400, eine geringfügige Veränderung.

EUR/USD 1-Stunden-Analyse

Handelsempfehlungen und Handelsübersicht EUR/USD am 29. August. Das BIP der USA rettete den Dollar nicht. Das Währungspaar EUR/USD setzte am Donnerstag seine Aufwärtsbewegung fort, die am Mittwochabend begonnen...

Im Stundenchart hat EUR/USD den ersten Schritt in Richtung einer neuen Aufwärtsbewegung gemacht, bisher ist dies jedoch nur ein Schritt. Die globalen Faktoren, die den US-Dollar schwächen, die wir häufig diskutieren, bleiben bestehen. Wir sehen nach wie vor keine Grundlage für eine mittelfristige Dollar-Rally und derzeit ist der Trend in fast allen Zeitrahmen aufwärtsgerichtet.

Für den 29. August heben wir die folgenden Handelslevel hervor: 1.1092, 1.1147, 1.1185, 1.1234, 1.1274, 1.1362, 1.1426, 1.1534, 1.1604–1.1615, 1.1666, 1.1750–1.1760, 1.1846–1.1857, sowie die Senkou-Span-B (1.1660) und Kijun-sen (1.1663) Linien. Die Ichimoku-Indikatorlinien können sich im Tagesverlauf ändern, was bei der Suche nach Signalen berücksichtigt werden sollte. Vergessen Sie nicht, Ihren Stop-Loss auf Break-even zu setzen, wenn sich der Preis um 15 Pips in die richtige Richtung bewegt. Dies schützt Sie vor möglichen Verlusten, falls sich das Signal als falsch herausstellen sollte.

Am Freitag werden in Deutschland wichtige Berichte zu Arbeitslosigkeit, Inflation und Einzelhandelsumsätzen veröffentlicht. Es ist unwahrscheinlich, dass diese eine starke Marktreaktion hervorrufen, aber eine gewisse Reaktion ist möglich. In den USA werden der PCE-Index, Daten zu persönlichem Einkommen und Ausgaben sowie der Verbrauchervertrauensindex der Universität Michigan veröffentlicht. Diese sind nicht die wichtigsten Berichte, könnten aber dennoch einige Marktreaktionen auslösen.

Handelsempfehlungen

Am Freitag könnte die Aufwärtsbewegung weitergehen, da der Preis die Ichimoku-Indikatorlinien überwunden hat. Daher erwarten wir ein weiteres Wachstum mit dem Zielbereich von 1.1750–1.1760.

Erläuterungen zu den Abbildungen:

  • Unterstützungs- und Widerstandsniveaus – dicke rote Linien, an denen die Bewegung enden könnte. Sie sind keine Handelsignalquellen.
  • Kijun-sen und Senkou Span B Linien—Dies sind starke Ichimoku-Indikatorlinien, die auf das Stunden-Chart vom 4-Stunden-Chart übertragen wurden.
  • Extremumniveaus – dünne rote Linien, an denen sich der Preis zuvor zurückgezogen hat. Diese dienen als Handelsignalquellen.
  • Gelbe Linien – Trendlinien, Trendkanäle und andere technische Muster.
  • Indikator 1 auf den COT-Diagrammen – die Größe der Netto-Position für jede Händlerkategorie.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...