Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD. Analyse und Prognose

parent
Analysen:::2025-08-29T11:56:12

EUR/USD. Analyse und Prognose

EUR/USD. Analyse und Prognose

Das EUR/USD-Paar handelt nahe dem runden Niveau von 1,1700 oder um das gestrige Hoch herum. Nach der Veröffentlichung schwacher deutscher Einzelhandelsdaten hat das Momentum des Paares an Schwung verloren. Später am Tag werden vorläufige Daten zum deutschen Verbraucherpreisindex (VPI) veröffentlicht.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag berichtete, stiegen die Einzelhandelsumsätze im Juli im Vergleich zum Vorjahr um 1,9%, nachdem sie im Juni stark um 4,9% gestiegen waren. Die Prognosen hatten auf ein Wachstum von 2,6% hingewiesen. Auf monatlicher Basis fielen die Einzelhandelsumsätze im Juli um 1,5% im Vergleich zu einem Anstieg von 1% im Juni und Erwartungen eines Rückgangs von 0,4%.

Zusätzlich steht das EUR/USD-Paar unter Druck durch die leichte Stärke des US-Dollars nach stärkeren BIP-Zahlen für das zweite Quartal. Die US-Wirtschaft wuchs um 3,3% im Jahresvergleich und übertraf damit die Prognosen von 3,1% sowie das vorherige Wachstum von 3,0%.

Trotzdem kann der Dollar kein starkes Momentum gewinnen, angesichts der Erwartungen einer Zinssenkung im September. Laut Reuters sagte Fed-Gouverneur Christopher Waller am Donnerstag, dass er auf dem Treffen im September eine Zinssenkung unterstützen würde, zusammen mit zusätzlichen Senkungen über die nächsten drei bis sechs Monate, um eine starke Verschlechterung des Arbeitsmarktes zu vermeiden. Darüber hinaus erklärte der US-Vizepräsident J.D. Vance in einem Interview mit USA Today, dass er beabsichtige, die Unabhängigkeit der Federal Reserve einzuschränken.

Für bessere Handelsmöglichkeiten und klarere Einblicke in die künftige Richtung des Dollars sollte heute der Veröffentlichung des U.S. Personal Consumption Expenditures (PCE) Price Index für Juli während der nordamerikanischen Sitzung große Aufmerksamkeit geschenkt werden. Dieser Indikator ist ein wichtiger Inflationsmaßstab vor dem Fed-Treffen im September. Die Prognosen deuten auf einen Anstieg des gesamten PCE um 2,6% im Jahresvergleich und einen Anstieg des Kern-PCE um 2,9% hin. Starke Daten könnten die aktuellen dovishen Erwartungen in Bezug auf den Ausblick der Fed zur Geldpolitik mildern.

Aus technischer Sicht hält das EUR/USD-Paar noch die Unterstützung am 9-Tages-EMA und behält den bullischen Schwung bei, obwohl der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) in den nahezu neutralen Bereich driftet.

Wenn der laufende Rückgang an Fahrt gewinnt und das Paar unter den 9-Tages-EMA in Richtung Unterstützung bei 1,1630 und dann auf das runde Niveau von 1,1600 und weiter unter das Tief vom 27. August fällt, werden die Bullen beginnen, die Kontrolle zu verlieren. Ein Fall unter den 100-Tages-SMA würde einen entscheidenden Verlust des bullischen Schwungs signalisieren.

Andererseits müssen die Käufer den Widerstand auf dem runden Niveau von 1,1700 durchbrechen, um das Drei-Wochen-Hoch nahe 1,1750 zu testen. Das nächste Hindernis liegt um 1,1770, gefolgt von dem Hoch vom 24. Juli zwischen 1,1780–1,1789, das die letzte Verteidigungslinie für die Verkäufer darstellt. Das Erreichen des runden Niveaus von 1,1800 würde einen vollständigen Verlust des bärischen Momentums bedeuten.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...