Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ EUR/USD. 1. September. Die Woche beginnt mit einer Rede von Lagarde

parent
Analysen:::2025-09-01T10:17:26

EUR/USD. 1. September. Die Woche beginnt mit einer Rede von Lagarde

Am Freitag setzte das EUR/USD-Paar seine Aufwärtsbewegung fort und konsolidierte sich im dritten Anlauf über dem 76,4%-Fibonacci-Korrekturlevel – 1,1695. Somit könnte das Wachstum am Montag in Richtung des nächsten Korrekturlevels von 100,0% – 1,1789 fortgesetzt werden. Eine Konsolidierung unter 1,1695 würde dem US-Dollar zugutekommen und einen Rückgang in Richtung der Unterstützungszone von 1,1637–1,1645 begünstigen. Der Seitwärtstrend bleibt bestehen.

EUR/USD. 1. September. Die Woche beginnt mit einer Rede von Lagarde

Die Wellensituation auf dem Stundenchart bleibt einfach und klar. Die letzte abgeschlossene Aufwärtswelle durchbrach die vorherigen Hochs, während die letzte Abwärtswelle das vorangegangene Tief nur um ein paar Punkte durchbrach. Dies bedeutet, dass sich der Trend möglicherweise wieder in Richtung "bullish" verschieben könnte, obwohl auch die Seitwärtsbewegung weiterhin bestehen könnte. Die neuesten Arbeitsmarktdaten und die sich ändernden Erwartungen an die Geldpolitik der Fed unterstützen die Bullen.

Am Freitag gab es in Europa und den USA viele Wirtschaftsnachrichten. Zuerst möchte ich den Verbraucherpreisindex Deutschlands erwähnen. Im August stiegen die Preise um 2,2% im Jahresvergleich, leicht über den Erwartungen der Händler. Aus diesem Bericht kann ich keine Schlussfolgerungen ziehen, die auf Änderungen in der geldpolitischen Haltung der EZB hinweisen würden. Die Inflation stieg etwas mehr als erwartet, liegt jedoch immer noch nahe bei 2%. Es hat niemand erwartet, dass die Preise genau 2% jeden Monat steigen, wie es die EZB wünscht. Kleine Schwankungen sind akzeptabel. Die Arbeitslosenquote Deutschlands lag bei 6,3%, unverändert gegenüber dem Vormonat. Der Einzelhandelsumsatz fiel im Juli um 1,5%, wesentlich schlechter als erwartet. Die Berichte über Einzelhandel und Inflation widersprachen einander, sodass sich die Händler in der ersten Tageshälfte nicht auf eine Strategie einigten. Heute wird die EZB-Präsidentin Christine Lagarde sprechen und möglicherweise Hinweise darauf geben, welche Entscheidung die Regulierungsbehörde bei der nächsten Sitzung treffen wird. Höchstwahrscheinlich wird es eine Pause sein.

EUR/USD. 1. September. Die Woche beginnt mit einer Rede von Lagarde

Auf dem 4-Stunden-Chart hat das Paar eine neue Umkehr zugunsten des Euro gemacht und sich über 1.1680 konsolidiert. Dieser Level wurde in letzter Zeit häufig überschritten, daher empfehle ich nicht, sich darauf zu konzentrieren. Der Stunden-Chart bietet ein viel klareres und informativeres Bild, mit mehr Levels. Bei keinem der Indikatoren sind heute aufkommende Divergenzen zu erkennen. Auch der 4-Stunden-Chart zeigt deutlich den seitwärts gerichteten Trend der letzten Wochen.

Commitments of Traders (COT) Report:

EUR/USD. 1. September. Die Woche beginnt mit einer Rede von Lagarde

In der letzten Berichtswoche eröffneten professionelle Trader 5.667 Long-Positionen und 1.373 Short-Positionen. Die Stimmung in der Gruppe der "Nicht-kommerziellen" bleibt dank Donald Trump "bullish" und hat im Laufe der Zeit zugenommen. Die Gesamtzahl der von Spekulanten gehaltenen Long-Positionen beträgt jetzt 258.000 im Vergleich zu 135.000 Short-Positionen – eine nahezu doppelt so große Kluft. Beachten Sie auch die Anzahl der grünen Zellen in der obigen Tabelle, die starke Zunahmen bei Euro-Positionen anzeigen. In den meisten Fällen steigt das Interesse am Euro weiter an, während das Interesse am Dollar abnimmt.

Seit 29 Wochen reduzieren große Händler ihre Short-Positionen und erhöhen ihre Long-Positionen. Trumps Politik bleibt der bedeutendste Faktor für Trader, da sie langfristige strukturelle Probleme für Amerika hervorrufen könnte. Trotz mehrerer bedeutender Handelsabkommen zeigen einige wichtige Wirtschaftsindikatoren weiterhin Rückgänge.

Nachrichtenkalender für die USA und die Eurozone:

  • Eurozone – Arbeitslosenquote (09:00 UTC).
  • Eurozone – Rede von EZB-Präsidentin Christine Lagarde (17:30 UTC).

Am 1. September enthält der Wirtschaftskalender zwei Einträge, von denen einer als wichtig angesehen werden kann. Der Einfluss des Nachrichtenhintergrunds auf die Marktstimmung am Montag wird minimal sein.

EUR/USD Prognose und Händlerempfehlung:

Verkäufe des Paares waren nach einem Rückprall bei 1,1695 auf dem Stundenchart möglich, mit Zielen bei 1,1637–1,1645 und 1,1590. Diese Ziele wurden nicht erreicht. Auch am Freitag wurden keine Kaufsignale gebildet. Heute ist ein Kauf möglich, wenn das Paar über 1,1695 schließt mit einem Ziel bei 1,1789, während ein Verkauf möglich ist, wenn das Paar unter 1,1695 schließt mit Zielen bei 1,1637–1,1645.

Fibonacci-Gitter sind auf dem Stundenchart von 1,1789–1,1392 und auf dem 4-Stunden-Chart von 1,1214–1,0179 aufgebaut.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...