Handelsbewertung und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der erste Preistest bei 147,19 erfolgte, als der MACD-Indikator bereits deutlich über der Nulllinie lag, was das Aufwärts Potenzial des Paares einschränkte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft. Der zweite Test bei 147,19 fiel mit einem überkauften MACD zusammen, was das Szenario Nr. 2 für den Verkauf ermöglichte.
Aufgrund des Feiertags in den USA sind die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsindikatoren nicht geplant. Es wird erwartet, dass dies zu geringeren Kursschwankungen und einer insgesamt niedrigeren Marktaktivität führt. Bei einem Mangel an größeren Ereignissen, die den Markt beeinflussen könnten, wird sich die Aufmerksamkeit der Händler auf sekundäre Faktoren wie technische Indikatoren und nationale Wirtschaftsnachrichten verlagern. Unter solchen Bedingungen steigt die Wahrscheinlichkeit von Fehlersignalen und unvorhersehbaren Bewegungen, die durch spekulative Aktivitäten verursacht werden. Insbesondere unerwartete Äußerungen von einflussreichen Persönlichkeiten oder Unternehmensgewinnausweise können kurzfristige Kursschwankungen verursachen. Solche Ereignisse dürften jedoch keinen erheblichen Einfluss auf die breiteren Marktdynamiken haben.
Was die Intraday-Strategie angeht, werde ich mich stärker auf die Durchführung der Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 verlassen.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY zu kaufen, wenn der Einstiegspunkt bei etwa 147.25 erreicht wird (grüne Linie im Chart), mit einem Ziel bei 147.56 (dickere grüne Linie im Chart). Bei etwa 147.56 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, mit dem Ziel einer Bewegung von 30–35 Punkten vom Level. Ein Wachstum des Paares ist nur innerhalb des Kanals zu erwarten. Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade erst beginnt, von ihr aufzusteigen.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute auch, USD/JPY zu kaufen, wenn das Preisniveau von 146.99 zweimal hintereinander getestet wird, und zwar in dem Moment, wenn der MACD-Indikator im überverkauften Bereich ist. Dies wird das Abwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Wachstum zu den Gegenlevels bei 147.25 und 147.56 kann erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY zu verkaufen, nachdem das Level von 146.99 (rote Linie im Chart) durchbrochen wurde, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird bei 146.65 liegen, wo ich Short-Positionen schließen und sofort Long-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, mit dem Ziel einer Bewegung von 20–25 Punkten vom Level. Ein erneuter Abwärtsdruck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade erst beginnt, von ihr zu sinken.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute auch, USD/JPY zu verkaufen, wenn das Preisniveau von 147.25 zweimal hintereinander getestet wird, und zwar in dem Moment, wenn der MACD-Indikator im überkauften Bereich ist. Dies wird das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang zu den Gegenlevels bei 146.99 und 146.65 kann erwartet werden.

Was auf dem Chart zu sehen ist:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
- Dicke grüne Linie – Indikativer Preis für das Setzen eines Take Profit oder manuelles Fixieren von Gewinnen, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
- Dicke rote Linie – Indikativer Preis für das Setzen eines Take Profit oder manuelles Fixieren von Gewinnen, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD-Indikator – Beim Eintritt in den Markt ist es wichtig, sich an überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig. Anfängerhändler auf dem Forex-Markt sollten bei der Entscheidungsfindung für den Einstieg sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, sich vom Markt fernzuhalten, um starke Kursschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stopporders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stopporders können Sie sehr schnell Ihre gesamte Einzahlung verlieren, insbesondere, wenn Sie kein Money Management anwenden und große Volumina handeln.
Denken Sie daran, dass erfolgreicher Handel einen klaren Handelsplan erfordert, wie den oben dargestellten. Spontane Entscheidungen, die auf der aktuellen Marktsituation basieren, sind für einen Intraday-Händler eine von Natur aus verlustbringende Strategie.