Handelsbewertung und Tipps für den Handel mit dem Japanischen Yen
Der Preistest bei 147,95 fand statt, als der MACD-Indikator bereits deutlich über die Nulllinie gestiegen war, was das Aufwärtspotenzial des Paares begrenzte. Aus diesem Grund habe ich den Dollar nicht gekauft.
In der zweiten Tageshälfte wird alles von den Daten zum Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe und dem ISM Manufacturing Index abhängen. Steigende Zahlen werden zu einem neuen Anstieg von USD/JPY führen. Investoren und Händler beobachten diese Indikatoren immer genau, da sie als wichtiger Gradmesser für die US-Wirtschaft dienen. Eine Verbesserung der Produktionsaktivitäten deutet in der Regel auf Wirtschaftswachstum hin, was wiederum den Dollar stärkt.
Insbesondere der Index des Institute for Supply Management ist ein maßgeblicher Indikator, der die Ansichten von Einkaufsleitern im verarbeitenden Gewerbe widerspiegelt. Ein Wert über 50 zeigt Expansion an, während ein Wert unter 50 auf eine Kontraktion hinweist. Ein starker Anstieg des ISM-Index könnte eine Welle des Optimismus im Markt auslösen. Sollten die PMI- und ISM-Daten die Prognosen übertreffen, ist zu erwarten, dass sich der Dollar gegenüber dem Yen stärkt.
Was die Intraday-Strategie betrifft, werde ich mich darauf konzentrieren, die Szenarien Nr. 1 und Nr. 2 zu implementieren.

Kaufsignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY am Einstiegspunkt um 148,75 (grüne Linie im Chart) zu kaufen, mit einem Ziel bei 149,48 (dickere grüne Linie im Chart). Um 149,48 werde ich Long-Positionen schließen und Short-Positionen in die entgegengesetzte Richtung eröffnen, mit einem Ziel von 30-35 Punkten Bewegung vom Niveau aus. Ein Wachstum des Währungspaares wird nur innerhalb des Kanals möglich sein. Wichtig! Vor dem Kauf stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator über der Nullmarke liegt und gerade erst von ihr aus zu steigen beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute außerdem, USD/JPY zu kaufen, wenn zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 148,38 erfolgen, zu dem Zeitpunkt, an dem der MACD-Indikator im überverkauften Bereich liegt. Dies wird das Abwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach oben führen. Ein Wachstum kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 148,75 und 149,48 erwartet werden.
Verkaufssignal
Szenario Nr. 1: Heute plane ich, USD/JPY nach einem Durchbruch des Niveaus von 148,38 (rote Linie im Chart) zu verkaufen, was zu einem schnellen Rückgang des Paares führen wird. Das Hauptziel für Verkäufer wird 147,97 sein, wo ich Shorts schließen und sofort Longs in die entgegengesetzte Richtung eröffnen werde, mit einem Ziel von 20-25 Punkten Bewegung vom Niveau aus. Ein erneuter Abwärtsdruck auf das Paar ist heute unwahrscheinlich. Wichtig! Vor dem Verkaufen stellen Sie sicher, dass der MACD-Indikator unter der Nullmarke liegt und gerade erst von ihr aus zu fallen beginnt.
Szenario Nr. 2: Ich plane heute außerdem, USD/JPY zu verkaufen, wenn zwei aufeinanderfolgende Tests des Preisniveaus von 148,75 erfolgen, zu dem Zeitpunkt, an dem der MACD-Indikator im überkauften Bereich liegt. Dies wird das Aufwärtspotential des Paares begrenzen und zu einer Umkehr nach unten führen. Ein Rückgang kann in Richtung der gegenüberliegenden Niveaus von 148,38 und 147,97 erwartet werden.

Anzeigen im Diagramm:
- Dünne grüne Linie – Einstiegspreis für den Kauf des Handelsinstruments;
- Dicke grüne Linie – Richtpreis für das Platzieren von Take Profit oder manuelles Fixieren der Gewinne, da ein weiteres Wachstum über dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- Dünne rote Linie – Einstiegspreis für den Verkauf des Handelsinstruments;
- Dicke rote Linie – Richtpreis für das Platzieren von Take Profit oder manuelles Fixieren der Gewinne, da ein weiterer Rückgang unter dieses Niveau hinaus unwahrscheinlich ist;
- MACD Indikator – Beim Markteintritt ist es wichtig, sich an überkauften und überverkauften Zonen zu orientieren.
Wichtig. Anfänger-Trader auf dem Forex-Markt sollten bei der Entscheidungsfindung für den Einstieg sehr vorsichtig sein. Vor der Veröffentlichung wichtiger fundamentaler Berichte ist es am besten, dem Markt fernzubleiben, um plötzliche Preisschwankungen zu vermeiden. Wenn Sie sich entscheiden, während Nachrichtenveröffentlichungen zu handeln, setzen Sie immer Stopp-Orders, um Verluste zu minimieren. Ohne Stopp-Orders können Sie Ihr gesamtes Guthaben sehr schnell verlieren, besonders wenn Sie kein Geldmanagement betreiben und in großen Volumina handeln.
Und denken Sie daran: Erfolgreiches Trading erfordert einen klaren Handelsplan, wie der oben dargestellte. Spontane Entscheidungen basierend auf aktuellen Marktbedingungen sind eine von Natur aus verlustbringende Strategie für Intraday-Händler.