Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse des GBP/USD am 2. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-02T16:35:12

Analyse des GBP/USD am 2. September 2025

Analyse des GBP/USD am 2. September 2025

Für GBP/USD zeigt das Wellenmuster weiterhin die Bildung einer Aufwärts-Impulswellenstruktur an. Das Wellenbild ähnelt fast dem von EUR/USD, da der einzige wirkliche Antrieb der Dollar bleibt. Die Nachfrage nach ihm sinkt (auf mittlere Sicht) über den Markt hinweg, weshalb viele Instrumente nahezu identische Dynamiken aufweisen. Im Moment ist Welle 4 vermutlich abgeschlossen. Sollte dies der Fall sein, wird das Wachstum des Instruments innerhalb der Impulswelle 5 fortgesetzt. Welle 4 könnte die Form einer Fünf-Wellen-Struktur annehmen, aber dies ist nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Es sollte bedacht werden, dass momentan viel im Währungsmarkt von Donald Trumps Politik abhängt – nicht nur handelstechnisch. Gelegentlich kommen positive Nachrichten aus den USA, doch der Markt berücksichtigt ständig die vollständige wirtschaftliche Unsicherheit, widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen von Trump sowie die feindselige und protektionistische Haltung des Weißen Hauses. Die globalen Spannungen nehmen zu, und wie bereits erwähnt, bleibt der Dollar der zentrale Faktor in der aktuellen Situation. Daher nimmt er die volle Wirkung auf sich.

Der GBP/USD-Kurs fiel am Dienstag innerhalb weniger Stunden um 180 Basispunkte. Momentan ist unklar, was genau die Marktteilnehmer dazu veranlasst hat, ihre Einstellung zur US-Währung drastisch zu ändern. Es gibt jedoch Grund zur Annahme, dass der Einbruch des Pfunds irgendwie mit möglichen Haushaltsproblemen im Vereinigten Königreich zusammenhängt, die durch steigende Renditen von Staatsanleihen ausgelöst wurden. Dieses Thema werde ich später am Abend ausführlicher erörtern.

Vorläufig möchte ich nur darauf hinweisen, dass Haushaltsprobleme eine ernsthafte Angelegenheit sind. Je höher die Rendite der Staatsanleihen, desto teurer wird es für die Regierung, diese zu bedienen. Die Haushaltsausgaben werden steigen, was droht, ein Haushaltsdefizit zu verursachen. Ein Haushaltsdefizit führt zu höheren Steuern. Höhere Steuern ebnen den Weg für einen Regierungswechsel, da nur wenige Briten diese Entwicklung begrüßen werden, insbesondere vor dem Hintergrund sinkender Lebensstandards in den letzten 10 Jahren, seit das Land offiziell für den EU-Austritt gestimmt hat.

Steigende Anleiherenditen bedeuten, dass die Nachfrage nach diesen Anleihen sinkt. Einfach ausgedrückt wählen Anleger Anleihen anderer Länder oder andere Investitionsinstrumente. Da sich die Welt in den letzten Jahrzehnten daran gewöhnt hat, von Schulden zu leben, sind Anleiheemissionen eine wesentliche Finanzierungsquelle für fast jeden Staat auf dem Planeten. Wenn es an Finanzierung mangelt, ist es keine Überraschung, dass auch die Nachfrage nach der nationalen Währung fehlt.

Meiner Ansicht nach wird der Rückgang des Pfundes von kurzer Dauer sein, aber er hat dennoch das Wellenbild verändert. Jetzt hat Welle 2 eine deutliche Drei-Wellen-Form angenommen, und wenn der Rückgang anhält, könnte sich die gesamte Welle 4 zu einer komplexeren Struktur entwickeln, zum Beispiel a-b-c-d-e.

Analyse des GBP/USD am 2. September 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenbild für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem aufwärts gerichteten Impulssegment des Trends zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele weitere Schocks und Richtungswechsel erleben, die das Wellenbild erheblich beeinflussen könnten, aber derzeit bleibt das Arbeitsszenario intakt. Die Ziele für das Aufwärtstrendsegment liegen nun bei etwa 1.4017. Momentan nehme ich an, dass die Bildung der Korrekturwelle 4 abgeschlossen ist. Welle 2 innerhalb von 5 könnte ebenfalls abgeschlossen oder kurz vor dem Abschluss sein. Daher empfehle ich den Kauf mit einem Ziel von 1.4017.

Grundprinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und ändern sich oft.
  2. Wenn es keine Sicherheit darüber gibt, was auf dem Markt passiert, ist es besser, sich zurückzuhalten.
  3. Absolute Gewissheit über die Bewegungsrichtung gibt es nicht und kann es nicht geben. Vergessen Sie nie, schützende Stop-Loss-Orders zu platzieren.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...