Startseite Notierungen Kalender Forum
flag

FX.co ★ Analyse GBP/USD am 3. September 2025

parent
Analysen:::2025-09-03T16:17:24

Analyse GBP/USD am 3. September 2025

Analyse GBP/USD am 3. September 2025

Das Wellenmuster für GBP/USD zeigt weiterhin den Aufbau einer bullischen Impulswellenstruktur an. Das Wellenbild ist fast identisch mit dem von EUR/USD, da der einzige wirkliche "Treiber" der US-Dollar bleibt. Die Nachfrage nach dem Dollar nimmt auf mittelfristiger Sicht im gesamten Markt ab, sodass viele Instrumente nahezu identische Dynamiken zeigen. Aktuell ist Welle 4 wahrscheinlich abgeschlossen. Sollte dies der Fall sein, wird der Anstieg des Instruments innerhalb der Impulswelle 5 fortgesetzt. Welle 4 könnte eine fünfteilige Struktur annehmen, dies ist jedoch nicht das wahrscheinlichste Szenario.

Es ist wichtig im Auge zu behalten, dass derzeit viel auf dem Währungsmarkt von der Politik Donald Trumps abhängt – und nicht nur von der Handelspolitik. Von Zeit zu Zeit kommen gute Nachrichten aus den USA, aber der Markt behält ständig die allgemeine Unsicherheit in der Wirtschaft, Trumps widersprüchliche Entscheidungen und Aussagen sowie die feindselige, protektionistische Haltung des Weißen Hauses im Hinterkopf. Die globalen Spannungen steigen, und der Dollar bleibt, wie bereits erwähnt, der Hauptschuldige. Deshalb steckt er all die "Niederlagen" ein.

Der GBP/USD-Kurs fiel am Dienstag um 150 Basispunkte, konnte am Mittwoch jedoch einen Teil der Verluste wieder aufholen. Gestern erwähnte ich bereits, dass ein weiterer Rückgang des Instruments in naher Zukunft nicht zu einer Änderung des Wellenmusters führen wird. Daher wird es, unabhängig davon, wie weit das Pfund fällt, nur die Korrekturwelle komplizieren. Zunächst wurde Welle 2 in 5 komplexer und nimmt nun eine Dreiteilung an. In der Zukunft könnte auch Welle 4 komplexer werden, wenn die Nachfrage nach dem Pfund weiter steigt. Nichtsdestotrotz bleibt der Aufwärtsabschnitt des Trends erhalten, und der Nachrichtenhintergrund lässt keine Schlussfolgerung zu, dass der Aufwärtsabschnitt des Trends abgeschlossen ist.

Ich möchte einige Faktoren hervorheben, die weiterhin Probleme für den Dollar darstellen werden. Erstens: die Wirtschaftsdaten, die in den meisten Fällen enttäuschend sind. Zweitens: die sehr wahrscheinliche Wiederaufnahme des Lockerungszyklus der Geldpolitik der Fed im September, unabhängig von den US-Arbeitsmarktdaten und der Inflation. Drittens: der anhaltende Druck von Donald Trump auf das FOMC. Sollten die ersten beiden Faktoren einen moderaten Rückgang des US-Dollars auslösen, dann wird der Markt, sobald er erkennt, dass Trump das FOMC nicht in Ruhe lässt, eine einfache Idee akzeptieren – die Zinsen werden aggressiv gesenkt.

Letztendlich kann die Frage gestellt werden: Wann wird Trump das FOMC "brechen"? Niemand weiß, wann genau dies passieren wird, aber ich bin mit jedem Tag mehr überzeugt, dass es passieren wird. Daher ist es nur eine Frage der Zeit, bis der Fed-Satz schnell auf Niveaus fällt, die eine signifikante Beschleunigung der US-Wirtschaft ermöglichen, die derzeit unter dem Druck der Zölle steht.

Analyse GBP/USD am 3. September 2025

Allgemeine Schlussfolgerungen

Das Wellenbild für GBP/USD bleibt unverändert. Wir haben es mit einem bullischen, impulsiven Abschnitt des Trends zu tun. Unter Donald Trump könnten die Märkte noch viele Schocks und Umkehrungen erleben, die die Wellenstruktur erheblich verändern könnten, aber vorerst bleibt das Basisszenario intakt. Die Ziele für den bullischen Segment des Trends liegen nun bei etwa 1,4017. Ich gehe davon aus, dass der Aufbau der Korrekturwelle 4 abgeschlossen ist. Auch Welle 2 in 5 könnte abgeschlossen oder kurz davor sein. Daher empfehle ich, mit einem Ziel von 1,4017 zu kaufen.

Wesentliche Prinzipien meiner Analyse:

  1. Wellenstrukturen sollten einfach und klar sein. Komplexe Strukturen sind schwer zu handeln und führen oft zu Änderungen.
  2. Wenn man sich über die Marktsituation nicht sicher ist, ist es besser, nicht einzusteigen.
  3. Man kann nie 100% sicher über die Richtung sein; immer Schutz-Stop-Loss-Aufträge verwenden.
  4. Die Wellenanalyse kann mit anderen Analysearten und Handelsstrategien kombiniert werden.

Analyst InstaForex
Artikel teilen:
parent
loader...
all-was_read__icon
Sie haben zur Zeit die besten Veröffentlichungen gesehen.
Wir suchen schon etwas Interessantes für Sie...
all-was_read__star
Kürzlich veröffentlicht:
loader...
Neuere Veröffentlichungen...