Gold hat sich nach einer weiteren Rally stabilisiert, da Bedenken über die Unabhängigkeit der Federal Reserve und Inflationsrisiken in den USA bestehen. Gleichzeitig warnt Goldman Sachs Group Inc., dass der Goldpreis auf fast 5.000 US-Dollar pro Unze steigen könnte, falls die Unabhängigkeit der Federal Reserve untergraben wird und Investoren auch nur einen kleinen Teil ihrer Vermögenswerte von Staatsanleihen in Gold umschichten.

Dieses Szenario, so extrem es auch sein mag, unterstreicht die wachsenden Bedenken hinsichtlich der langfristigen Stabilität des Finanzsystems im Kontext steigender Staatsverschuldung und des politischen Drucks auf die Zentralbanken. Ein Anstieg des Goldpreises auf 5.000 Dollar pro Unze ist nicht nur eine spekulative Prognose, sondern eher eine Warnung vor den potenziellen Konsequenzen eines schwindenden Vertrauens in die Institutionen, die die Stabilität von Währung und Finanzmärkten stützen. Die Aushöhlung der Unabhängigkeit der Fed würde dazu führen, dass Investoren und Händler das Vertrauen in die Fähigkeit der Zentralbank, die Inflation zu kontrollieren und die Kaufkraft des Dollars aufrechtzuerhalten, verlieren.
In einem solchen Szenario würde Gold, das traditionell als sicherer Hafen betrachtet wird, zu einer attraktiven Alternative zu Staatsanleihen, die normalerweise zu den sichersten Vermögenswerten der Welt zählen.
"Ein Szenario, in dem die Unabhängigkeit der Fed untergraben wird, wird wahrscheinlich zu steigender Inflation, fallenden Aktien- und langfristigen Anleihekursen und einer Schwächung des Status des Dollars als Reservewährung führen", heißt es im neuesten Bericht von Goldman.
Die Bank skizzierte auch mehrere mögliche Prognosen für Gold, darunter ein Basisszenario, in dem der Goldpreis bis Mitte 2026 auf 4.000 Dollar pro Unze steigt. Das sogenannte Minimalrisikoszenario wird bei 4.500 Dollar angesetzt. Die Marke von 5.000 Dollar würde erreicht, wenn mindestens 1% des privaten US-Treasury-Marktes in Gold umgeschichtet würden.

In diesem Jahr haben sich Edelmetalle zu einer der am dynamischsten wachsenden Hauptwaren entwickelt, indem sie um mehr als ein Drittel gestiegen sind und Anfang dieser Woche ein Rekordhoch erreichten. Der Anstieg wurde von Akkumulationen durch Zentralbanken und Wetten auf bevorstehende Zinssenkungen der Fed angetrieben. Kürzlich kam zusätzliche Unterstützung, nachdem Präsident Donald Trump Schritte unternommen hatte, um die Kontrolle über die Fed zu verstärken, einschließlich der Versuche, Gouverneurin Lisa Cook aus dem Amt zu entfernen.
Was das aktuelle technische Bild betrifft, müssen Käufer den nächstgelegenen Widerstand bei $3.562 überwinden. Dies wird den Weg zu $3.600 öffnen, über dem es ziemlich schwierig sein wird, auszubrechen. Das entfernteste Ziel ist der Bereich von $3.641. Im Falle eines Rückgangs werden die Bären versuchen, die Kontrolle über $3.526 zu übernehmen. Wenn sie erfolgreich sind, wird ein Durchbrechen dieser Spanne den Positionen der Bullen einen schweren Schlag versetzen und Gold in Richtung eines Tiefs von $3.490 ziehen, mit der Perspektive, $3.444 zu erreichen.